Zusammen spielen - Projekt Corona 2.0

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von scenarnick, 4.März.2021.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ist doch kein Problem. Wer mag, für die Anfänger einfacher, spielt die Noten einfach so wie sie da stehen.

    Ich werde 32 Takte spielen und dann bis zum Ende weiter laufen lassen.

    Dann passt es auch ins Schema und @scenarnick hat kein Problem bei der Verarbeitung.

    CzG

    Dreas

    P. S. Und ich reduziere meine „Best of“ Möglichkeiten.
     
    scenarnick gefällt das.
  2. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Hej Nico!

    Du hast nicht zufällig noch eine MP3-Datei mit der Stimme?
    Ich lass zum Anfang der Übungen gerne die Spur mit Stimme laufen, um das Timing zu üben.

    Herzliche Grüsse aus Schweden:
    kalle
     
    Viewquest, saxsten und Mouette gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Nimm doch das Original zum Üben.
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Macht’s doch nicht kompliziert. Hat doch beim ersten Mal auch einfach so geklappt.
     
  5. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    wenn nichts kommt nimm das

    habe es nicht kontrolliert, müsste aber wohl zum üben in etwa passen
    herzliche Grüsse aus Andalusien
    Claus
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @47tmb Du hast Recht. Mir ging es darum wie ich mich einbringen kann. Wollte das Stück verstehen.

    Gehört hier aber nicht hin.

    Macht es einfach wie es @scenarnick vorgegeben hat.

    Sorry für meine Einwürfe.

    CzG

    Dreas
     
  7. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas einfach alles spielen und fertig. ;-) verstehe dein Problem nicht. Es tut ja auch nicht weh.
     
    saxdennis gefällt das.
  8. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab die TenorSax Stimme 1:1 in die AltSax Stimme umnotiert. Hoffe ich habe mich am frühen Morgen nicht irgendwo vertippt, dann bitte kurz Bescheid geben. Kann man noch ändern.
     

    Anhänge:

    Viewquest, bthebob und scenarnick gefällt das.
  9. scenarnick

    scenarnick Admin

    Danke Dir @OnkelSax!

    Parallel dazu hat gestern Abend noch @Rubax neue Versionen der Noten erstellt. Ich habe sie mit auf die DropBox gelegt. AS und TS sind beide da, ebenso eine Version, die beide vereinigt. Ganz herzlichen Dank auch an Rubax und ich hoffe, die Problematik ist damit gelöst.

    Happy reading!
    Nico
     
    47tmb gefällt das.
  10. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Ah ok, hab ich nicht mitbekommen. Macht ja nix...Hauptsache alle kommen nun klar. Ich hätte mir sonst vorstellen können, dass ggf. nicht so versierte Alto-Spieler*innen Schwierigkeiten bekommen hätten. Und du, der das dann zusammen schneiden musst, eventuell auch.
    Dann "Lasset die Spiele beginnen".
     
  11. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Das lief auch etwas im Hintergrund :)
     
    scenarnick gefällt das.
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    PS. Ich habe natürlich auch die. mscz Datei von Musescore. Hat man Musescore kann man die auch abspielen lassen. Hätte ich @scenarnick auch zukommen lassen, aber die Forumssoftware hat es nicht erlaubt. (unzulässiger Dateityp). Bei Bedarf einfach PN.
     
    Saxoryx, kalleguzzi und scenarnick gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hier mal als Hilfe für die Tenoristen. Er spielt das Stück ziemlich exakt nach den Noten von @scenarnick :



    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.März.2021
    zorro456, Mouette und sanne83 gefällt das.
  14. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    kann dann natürlich auch von den Alt Saxlern verwendet werden.
     
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    den titel find ich sagenhaft!
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar!

    M. E. ist das Wichtigste bei dem Stück der Groove! Harmonien (die wir eh nicht „benötigen“, da wir nicht improvisieren) und Melodie sind ja nicht schwer.

    Das Stück lebt vom Rhythymus....insbesondere in den B-Teilen, wo auch noch nett synkopisiert wird.

    Und Umspielungen/Variationen wären ganz gut, da es doch reichlich Wiederholungen gibt.
    (Wobei die oben gepostete Aufnahme sich schon gut anhören lässt.)

    Mal schaun wie weit ich so komme....

    CzG

    Dreas
     
  17. Viewquest

    Viewquest Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Dreas, ich habe versucht, die vorgeschlagen Noten hierzu zu spielen. Leider passen sie nur am Anfang. Macht aber nix, er spielt es wunderbar. Wuffy hat auf seiner Seite auch Lean On Me. Hier passen die Noten genau. Also, mal auf seiner Seite nach sehen. Ich kann das leider nicht downloaden. Bin auch nicht sicher, ob Wuffy das gerne möchte. Viele Grüße Lothar
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt, genau exakt ist es nicht, meinte ich auch nicht.

    Für mich schon dicht dran, aber klar gibt es Abweichungen.
    Da finde ich einige auch ganz gut.

    CzG

    Dreas
     
    Viewquest gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hier die Version von @Wuffy . Da das bei Youtube öffentlich ist, kann man es auch hier direkt verlinken.

    Ich finde er hat genauso viel Abweichungen drin.

    Es geht ja auch gar nicht darum die Noten exakt zu spielen. Die sind nur „Leitplanken“. Das Stück lebt von Interpretationen.



    CzG

    Dreas
     
    Viewquest und scenarnick gefällt das.
  20. Viewquest

    Viewquest Schaut öfter mal vorbei

    Da hast Du sicher recht. ich brauche aber die Leitplanken um zunächst sauber spielen zu können. Kann ganz sicher noch nicht frei spielen. Arbeite daran.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden