Paul Desmond-Mundstücke (Kopien u. Originale)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bleedin‘ gums Murphy, 13.April.2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Naja, dann ist er ja hier in guter Gesellschaft :lol::duck:
     
    quax, sachsin und Philippe gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Kommt dem Desmond-Sound schon sehr nahe. Toll!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei der spannenden Stelle hört es leider auf :)
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Eigentlich wollte er doch nur Erfahrungen zu anderen Mundstücken im Desmond Style hören und nicht ein zweiter Paul Desmond werden.
     
    kindofblue, 47tmb, quax und 3 anderen gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Da kann man nur hoffen das du in deiner Welt bleibst. Sorry aber sowas braucht ein Forum wirklich nicht. Unter aller Sau
     
    Brille, JES, Moni64 und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    @guemat
    Und wo bleibt der Rest??? Bitte nachliefern! Freue mich drauf, weil locker fluffig gespielt! Bitte mehr davon!! :D
     
    kukko gefällt das.
  7. Jonas Braasch

    Jonas Braasch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Interessant. Woher haben Sie die Fakten, dass 70% des Klangs vom Spieler kommen? Gibt es dazu eine wissenschaftliche Publikation? Die wuerde ich gerne mal lesen.
     
    sachsin und Jacqueline gefällt das.
  8. Jonas Braasch

    Jonas Braasch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Genau. Ich vermute, dass die Kombination aus enger Bahn und hartem Blatt die Essenz des Paul Desmond Klangs ausmachen. Viele vermuten weiche Blaetter, weil Desmond weich spielt. Durch die Mundstueck/Blatt Kombination bleibt der Klang sehr grundtoenig, und vermeidet den typischen Formantbereich des Altsaxophons Das genaue Modell und Fabrikat ist dabei vermutlich nicht so wichtig, aber es macht natuerlich Spass genau so ein Modell zu haben, wie Desmond es gespielt hat (und schaden wird es auch nicht).

    Ich habe die generelle Desmond Mundstueck/Blattkombination Idee mal auf meinen Sopransaxophon ausprobiert und mit meinem Otto Link 13* verglichen:



    (siehe 0:58 Minuten) Dadurch, das der Klang sehr grundtoenig ist, klappt der generelle Sound auch auf dem Sopransaxophon ganz gut, aber ich bin mir sicher, dass Andere im Forum da ganz anderer Meinung sind.
     
    sachsin, claribari, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Irgendwie finde ich den Thread hier in gleicher Weise interessant wie völlig neben der Spur (milde ausgedrückt). Immer wenn ich Lust verspüre, was dazu zu schreiben, lese ich wieder was, das mir jegliche Lust daran vergrault. Ich denke, ich lass es.

    Gruß,
    Otfried
     
    Guido1980, 47tmb, Brille und 3 anderen gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Manchen geht's da offensichtlich genau umgekehrt - oder besser gesagt eigentlich genauso, nur das die jeweiligen Beiträge halt das Gegenteil triggern.
     
    sachsin gefällt das.
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Alle
    Ich kann nicht anders, sorry :)

    Beim Thema "Paul Desmond Sound" muss ich immer auf die "Geschichte"
    aus'm Sommer 2020 hinweisen.
    Dave Brubeck "Golden Brown" bei YT eingeben und überraschen lassen.
    VG
     
    kindofblue gefällt das.
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nö, er sucht Selbstbestätigung und eine Rechtfertigung für seine Neuanschaffung.

    Nur wer sich so über andere äußert, bestätigt m. E. nur die Einschätzung zu seiner Person.
     
    Brille und GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich glaube, dass es wesentlich komplexer ist.

    Das solche Psuschalurteile ihm nicht gerecht werden.

    CzG

    Dress
     
    sachsin und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  14. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    @JES, - das sagt der Richtige.... Beispiele, wie Du Dich über Foristen in Diskussionen äußerst - von das sie dumm sind, über Du sie verklagen willst,
    finden sich - genau wie hier, - per Unterstellungen in verschiedenen anderen Threads wieder.
    Vielleicht "popelst" Du mal in Deiner eigenen Nase und findest Schätzchen, die genau Deine eigenen Äußerungen gegenüber anderen Teilnahmern nicht sehr
    appettitlich spiegeln.

    Die Antwort von @Bleedin‘ gums Murphy im Post #21 auf die vorangegangen leisen Provokationen einiger Foristen konnte ich nachvollziehen.
    Da wirken andere komplexe Kränkungen aus einem anderen (bekannten und von den Moderatoren geschlossen) Thread nach.
    Der letzte Satz allerding, an dem sich jetzt gerieben wird, war vom TE absolut unnötig und überflüssig..... Das möchte ich ebenfalls klar anmerken.

    Noch etwas Substantielles zum Thema, als bisherige stille Mitleserin:
    Ich finde die Frage und auch Diskussion anderer Meinungen zum Finden einer Klangvorstellung für mich sehr interessant.
    Besonders, wie man einen erstrebten Sound finden kann, z.B. indem man sich intensiv über das Hören der Musik von PS den Klang erschließen;
    oder über Öffnung des mpc und Blattstärke, Blaswiderstand sich nähern kann. Die eingestellten musikalischen Zugaben beeindrucken mich sehr.

    Schade, dass die Diskussion eine so unschöne Wendung genommen hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.April.2021
    Rubax, kindofblue, Sandsax und 14 anderen gefällt das.
  15. Jonas Braasch

    Jonas Braasch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Irgendwie schon komisch, dass das ausgerechnet auf der Paul Desmond Seite passiert. Haette ich jetzt eher auf der Albert Ayler Seite erwartet (auch tolle Musik). Hier in den USA machen sich die COVID-19 Langzeitwirkungen bemerkbar, und der allgemeine Fustrationspegel ist ziemlich hoch. Es wird durch die erfolgreiche Impfkampagne langsam besser, und ich hoffe, dass das auch in Deutschland bald der Fall ist. Vielleicht sollten wir versuchen die Temperatur niedrig zu halten, aber auch ein bisschen Nachsicht ueben. Es wird Zeit, dass sich alles normalisiert, und wir wieder draussen Musik spielen koennen.

    Uebrigens, wenn ich auf jemanden boese bin, hoere ich mir gerne Paul Desmonds Soli auf der Brandenburg Gate Platte an. Das hilft fast immer. Es ist so versoehnlich und defensiv.
     
    kukko, Salinsky, ppue und 5 anderen gefällt das.
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    :sorry2:Jenseits von Materialdiskussion, - fetisch und verzweifelter Kaufwut ist es m. E. empfehlenswert, neben dem Ansatz auch an der Stütze zu "arbeiten" (Kontrolle!) , um sich insbesondere dem Desmond Sound anzunähern. Die Materialhinweise bzgl. Blattstärke, Öffnung und Kammerform sind m. E. zutreffend und hilfreich.:danke:

    By the way: :klug:
    Die aggressiven Ausfälle einzelner Floristen in ihren Beiträgen lassen Rückschlüsse auf Überenpfindlichkeit und mangelndes Standing zu. Ich finde, wenn man/frau "groß" sein will, sollte man/frau das lassen.
    Und bleedin` Folklore brauche ich eigentlich nicht....:heul: :duck:
     
    kukko, Moni64 und sachsin gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich finde jemanden als dumm zu titulieren ist nicht schön und sollte nicht sein (das kann aber im Eifer des Gefechts passieren) . Jemanden aber zu drohen ihm auf die Fresse zu hauen,da ist einfach eine Linie überschritten die man nie überschreiten sollte
     
  18. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

  19. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Lösungsvorschlag:
    die Leute, die andere unrechtmäßig für dumm titulieren kriegen was auf die 12??

    :p:p

    Problem solved?
     
    kindofblue, bluemike, Kohlertfan und 2 anderen gefällt das.
  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Die 30% reichen mir sowieso!:cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden