Hallo an alle Saxverrückten, Letzte Woche war ich das erste Mal auf einem Segeltörn in Kroatien dabei, den wir eigentlich schon 2019 geplant hatten. Aus bekannten Gründen haben wir immer wieder verschoben, bis es am 15.Mai geklappt hat. Die Crewmitglieder, wovon ich nur Einen kannte, baten mich darum mein Sax mitzunehmen. Da habe ich eine beträchtliche Anzahl von Playalongs und Karaokenummern auf ein Tablet geladen und als wir an Bord der 16Meter Segeljacht gingen, versuchte ich per Bluetooth, diese abzuspielen, was mit der Bordeigenen Soundanlage auch klappte. So konnte und durfte ich dann in den Marinas(Häfen) die Crew und auch die benachbarten Segelcrews musikalisch unterhalten. Das Ambiente und auch das tolle Feedback aller Zuhörer, werde ich nie mehr vergessen. Es war eine Freude, in dieser Zeit ,anderen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Liebe Grüße, Franz
Hallo Franz, das stelle ich mir wirklich toll vor! Da will ich auch mal hin kommen. Im Moment ist es bei mir noch ein 'verzerrter Gesichtsausdruck' den ich den Nachbarn hinzaubere
Meine Frau hat mich letztes Jahr überredet, das Sax ins Wohnmobil zu packen. Ich hab dann am Strand der Bretagne zugesehen, möglichst weit von anderen Leuten weg zu sein (ich spielte gerade ein Jahr). Sax trägt, einige Leute kamen vorbei und das Feedback war überwältigend! Ich kann Dein Gefühl sowas von nachvollziehen und freue mich jetzt schon, das Sax und eine Bluetooth Box wieder ins Wohnmobil zu laden.
Ich habe das vor Jahren auch mal auf Sylt gemacht. Da spielte ich noch Alt und erst ca. zwei Jahre. Bin saxspielend (so vor mich hin improvisiert) den Strand lang gegangen. Hinterher saßen wir im Strandrestaurant und am Tisch hinter uns hörte ich: „Habt ihr vorhin den Saxophonisten am Strand gehört....soooo schön!“ Das ging runter wie Öl..... CzG Dreas
Ich werde, wenn alles gut geht, im Juli auch mit Sax aufs Segelschiff gehen. Wir haben wahrscheinlich 3-4 Saxophone an Bord von 2 Schiffen, die parallel unterwegs sind. Vielleicht schaffen wir ein Trio/Quartett, mal sehen. Saxophon spielend am Strand entlang laufen, oder im Watt, das wär 'ne Idee. Danke für den Tipp.
Hallo "kindofblue", da hatte ich ein OttoLink STM 7* mit Originalblattschraube auf dem System 54 Edge Tenorsax, weil das Setup gut harmoniert.
Ich finde die Idee einfach Klasse. Das Publikum scheinbar auch und eine perfekte Darbietung wird sicher nicht erwartet. Man will einfach Spaß. Klasse!!!!!
Bei schlechtem Wetter kann das low B volle Pulle auch als Nebelhorn dienen. Ach was, ihr werdet nur schönes Wetter haben
@Sax a`la carte Eine Frage ist noch offen. Die nach dem Repertoire. Was waren denn so die -#1 Hits- ..... an Bord und in der Marina. ? Ich bin zwar "Gott auf'm Sax" .... wüsste aber nicht so recht, was ich geben sollte. Doch, ... ich hätte was parat ! Die "Titanic" Melodie bei ordentlich Wellengang mitten im "Nirgendwo" Und in der Marina würde ich die reichen Frauen mit T. Monk "anblasen" ...... "I mean you" Hoffe, bin damit qualifiziert für den nächste Törn. LG
Also es gibt doch extra ein Stück für Nebelhorn: "A foggy Day" ...... aber mit Bari auf einem Segelboot ??????? keep swingin' Saxax
Servus Franz, coole Sache - kann ich durchaus nachvollziehn, wir hatten vor vielen Jahren die Gelegnheit - ebenfalls Kroatien, es waren dann 3 Schiffe mit ca 30 Leuten: (ultra low quality) kann man nur empfehlen Schiff ahoi Dsharlz
So gern ich Saxophon spiele, aber ich finde, als Soloinstrument, dass zumindest ein Playalong oder, besser, einen Mitmusizierenden braucht, eignet sich das Sax nur sehr bedingt zur Mitnahme an Bord. Ich habe mir fürs Segeln eine preiswerte YAMAHA Akustikgitarre gekauft, die nur etwa ein Fünftel meiner Takamine gekostet hat, und die ich zur Not ohne Gewissensbisse als Paddel hätte nutzen können. Wenn man aber per Flieger zum gecharterten Boot anreist und Platz und Gewicht für eigene Ausrüstung (z.B. Ölzeug, eigene Rettungswesten etc.) braucht, hat sich auch das bald erledigt. Mithin ist die Yamaha nur einmal per Auto nach Korsika und einmal aufs Ijsselmeer mitgekommen. Ahoi HanZZ
Bekannte Songs: Over the Rainbow, My Way, Volare,Desafinado,Claire....etc. Am Besten Ohrwürmer, sonst klinken sich die Zuhörer aus. Ich habe nur eine funky Nummer gespielt, ansonsten halt alles was auch Gänsehaut erzeugt, obwohl ich gerne auch viele Jazznummern gebracht hätte, da passt man sich halt ans Publikum an.
Auf unserer Tour werden noch viele andere Musizierende sein, worauf ich mich besonders freue, sodass ich mir keinerlei Playalongs mitnehmen werde. Aber wäre ich die Einzige mit Instrument... würde ich wohl auch die Band aus der Konserve bemühen.