Daumenhaken - Kann der wech?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Frau Buescher, 5.Juli.2021.

  1. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe gerade meinen Daumenhaken vom Altsax abgeschraubt. Ein superleichter Plastehaken, der mich seit Wochen gepiesakt hat. Immer drückte er mir in den Bauch. Nu isser ab. Boahhh, neu gewonnene Daumenfreiheit und das Beste kommt zum Schluss: Das Saxophon spielt sich viel freier als zuvor
     
    kukko und gaga gefällt das.
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @Frau Buescher

    Unbedingt notwendig ist der nicht. Geht auch ohne wunderbar.
    Ich spiele eins meiner Conns ohne.
    Bist Du sicher, dass das Instrument ohne besser spielt?
    Ein paar mal hin und her gewechselt?
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wie hat er das denn geschafft? :thumbsdown: Bei mir drückt da nichts, und glaube mir: ich habe mehr Bauch als Du…
     
    Rick, Sax a`la carte und quax gefällt das.
  4. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Herr Schucht wird Dir sicherlich gerne aus seiner Fertigung einen neuen verkaufen und begründen, dass Du damit noch freier als mit ohne Haken spielst.
     
    Rick, elgitano und Frau Buescher gefällt das.
  5. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @Claus ich glaub da ist zu wenig Bauchfett und der Haken trifft vermutlich auf einen dort entlang laufenden Nerv
     
  6. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @slowjoe nein, ich hab nicht hin und her gewechselt
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich weiß ja nicht, wie du dein sax hältst, aber bei mir ist zwischen Haken und Bauch mindestens 10cm Platz.
    Und ich habe mehr Bauch als du. Egal, wenn es jetzt besser geht... alles gut
     
  8. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @JES was für einen Gurt hast Du dass da 10cm Abstand vom Körper sind?
     
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Seit einem Jahr ist mein Haken am Tenor schon ab. Ich habe die zerklüftete Anschraubstelle mit Sugru glatt modelliert mit einer kleinen Wulst nach oben zur F#-Trillerklappe. Läuft prima so. Der Haken ist das Letzte, was ich am Saxophon vermisse.
     
    kukko und Frau Buescher gefällt das.
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Frau Buescher

    Hier gibt es etliche, die ihr Sex ohne den Haken spielen - es gab auch schon mal einen längeren thread dazu. Also insofern: mach ihn weg, wenn Du ohne gut klar kommst.

    Aber ich habe mir gerade aus Neugier mal mein Alt umgeschnallt: wenn da überhaupt etwas meinen Bauch berührt, dann ist es die Außenseite meiner Hand, aber sicher nicht der Daumenhaken.
     
    Rick, sachsin und JES gefällt das.
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Kommt drauf an...
    Grundsätzlich spiele ich einen älteren freeneck, weil mein Nacken nach einem Unfall nicht viel Gewicht verträgt (ok, mit Sport könnte man....).
    Alto spiele ich mit einem etwas breiteren kunststoffgurt, nix besonderes. Manchmal auch ein Stück ganz ohne Gurt. Nicht zu empfehlen, da das die Bewegung sehr limitiert.
    Aber, egal was, das Saxophon drücke ich mit dem Daumen leicht nach vorn, nicht nach oben, und dann ist da locker eine Hand breit Platz zwischen Wampe und Instrument.
     
    Rick und Frau Buescher gefällt das.
  12. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @JES okay, habe auch älteren Freeneck. Wenn ich das Sax umhängen habe, dann ist der Daumenhaken die einzige Kontaktstelle zur Wampe gewesen
     
  13. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    altblase, Rick, slowjoe und 2 anderen gefällt das.
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ähmm :oops: , ja, das geht auch ohne Haken…
     
    Rick und Frau Buescher gefällt das.
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Verstehen und nachvollziehen kann ich das nicht, aber wenn es jetzt ohne Haken besser geht, ist alles gut. Würde mir nur irgend was hinkleben, dass ich jetzt nicht direkt mit dem Daumen am hauprohr rumrubbele.
     
    Rick gefällt das.
  16. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich mach mir da was nettes hin. Wenn Armin aus dem Urlaub kommt werde ich ihn mal befragen was da am besten taugt.
     
  17. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Sax ohne Daumenhaken geht wunderbar. Vermisse ihn bei meinem Tenor auch nicht.
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich hab am Bari den Haken schon lange abgemacht. Der war dort zu tief, was zu Schmerzen an der Hand führte. Oberhalb des Gewindes für die Halteschraube hab ich mir etwas Kork hingeklebt, von einem Sektkorken eine Scheibe abgeschnitten. Da ist jetzt mein Daumen drauf und alles ist gut.
     
    gaga gefällt das.
  19. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    Die Folterteile die man Daumenhaken nennt, dürften erst garnicht " angebaut" werden, dafür frei positionierbare Daumenablagen- bzw. Haken, individuell geformte und angepasste Teile...warum ERFINDET keiner so etwas???? (es gibt doch auch Größen anpaßbare Einlegesohlen....:rolleyes:)
    Bei meinen Klarinetten umd dem C Sopransax habe ich Schmerzlindernde Lösungen "ge-u.erfunden"...
     

    Anhänge:

  20. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Hab mich grad an den Wave von Gillhaus gewöhnt. Es gibt ihn auch als 2.0 frei positionierbar.

    Grüße
    Matthias
     
    Claus gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden