Intonation - kleine Umfrage

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 17.Juli.2021.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das Beispiel ist der Hammer, weil der scheinbar “korrekte” Sound für mich auch einfach nur zu hoch klingt.

    Sag ich doch die ganze Zeit, dass jedes halbwegs taugliche Ohr besser ist als ein gleichschwebendes Elektrosax :)!

    Ich bin nur noch nicht überzeugt, dass das Beispiel wirklich fair ist. Würde gern die Band auf dem selben Tuner sehen. Die 30 Cent schocken mich da wenig, eher die 0 Cent.
     
    Rick und Matthias Wendt gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  3. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Bei 1 dachte ich, okay, stimmt doch. Dann bei 2 oh, ist da ein Unterschied? Nochmal 1 gehört, dann 2 und ich hatte das Gefühl 2 ist besser.
    Zu einem späteren Zeitpunkt nochmal hingehört, das Video angeschaut und mich gewundert dass da 30cent zwischen den beiden Einspielungen liegen.
    Nachdem ich Eure Kommentare gelesen habe gefällt mir auch 1 besser:-olässt sich mein Ohr dermassen beeinflussen ?
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Dein Ohr nicht, aber du! Das heißt heute peer pressure - früher haben wir Gruppenzwang gesagt. Mach dir nix draus - das ist normal. :cool2:
     
  5. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Habe es jetzt auch angehört, ganz klar die 1, wobei dieBand ja den ersten Ton auch unisono etwas hoch zieht.
    Das tolle am Sax ist ja, dass man die Töne gestalten und ziehen kann, nach gut dünken. Nennt man glaube ich Artikulation, oder so. Das ist ja das schöne an dem Instrument.
     
    Rick, Catweazle, 47tmb und 2 anderen gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Den Ergebnissen nach zu urteilen ist mein Gehör alterssenil oder unterentwickelt, denn nach wie vor klingt meinen Ohren Version 2 angenehmer:alien:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    So höre ich es auch.
     
    Rick, 47tmb und giuseppe gefällt das.
  8. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Spannende Sache :) Prinzipiell gefällt mir im direkten Vergleich auch die erste Fassung besser. Hör ich allerdings zeitlich getrennt, sind beide Versionen ok (wobei ich auch hier den Tonanfang von v2 als etwas hoch empfinde). Und höre ich beide Versionen direkt nacheinander beginnend mit der zweiten, hört sich danach v1 etwas "falscher" an als in der anderen Reihenfolge. Da könnte noch eine Art Primingeffekt am Werk sein - ich höre v1, mein Ohr sagt "Ja ok, des gfuid mr" und danach empfinde ich v2 im direkten Vergleich als zu hoch, weil mein Ohr schon auf v1 eingeschossen ist.
     
    Rick, giuseppe und 47tmb gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    @Dreas

    Dein Avatar macht mir ein bisschen Angst...

    :D
     
  10. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas: Ich fand auch deinen vorigen Avatar mit der Katze viel schöner.
     
  11. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Da ist was dran. Hab jetzt dreimal das zweite gehört und erst dann das erste. Jetzt hört sich das zweite zumindest nicht mehr so falsch an, das zweite bleibt für mich stilistisch aber passender.
     
  12. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Och nee, wir haben hier so wenig Avatare mit Blondinen....
    Der einzige der mir spontan einfällt ist der unserer Göttin der Rache und des gerechten Zorns...

    ;););)
     
  13. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß nicht, wie viele Blondinen-Avatare es hier gibt. Dafür bin ich noch nicht so lange im Forum.
    Mein Eindruck ist jedoch, dass es auch nicht besonders viele Katzen gibt. Das finde ich sehr schade!
    Besonders süß fand ich Dreas Katzen-Avatar.
    Willst du es dir nicht noch mal überlegen, Dreas?
    Oder wechseln, eine Woche diesen Avatar, die folgende Woche zur Katze zurückkehren?
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Schau mal links…..

    CzG

    Dreas
     
  16. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Oh, die ist toll!!!!!!! :cat::cat::cat:

    @ Ton Scott: Dein Hund ist auch hübsch.

    Behalte den Avatar, Dreas!
    Conn zum Gruß!
     
  17. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Waaah, als Blondine haste mir besser gefallen!
    :arghh::arghh::arghh:
     
  18. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Katze?????
    Da wird unser Muppi gleich wach ...

    CzG
     
  19. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Slowjoe, du bist überstimmt!

    @Rombi: Dein Muppi ist auch süß!!!
     
  20. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich vermute die Erklärung ist mehr in einem harmonischen Phänomen begründet als in der Intonation an sich.

    Die Melodie setzt zum C-7 mit hoher Spannung irgendwo im Bereich der Blue-Note f# ein, von wo der Ton zum g hochgezogen wird, und löst sich dabei in Beispiel zwei in ein reines g auf, eine im Vergleich zum f# langweilige, sauber intonierte Quinte, wodurch sämtliche Spannung gelöst wird. Wird das g um ein Drittel eines Halbtons tiefer intoniert wie im Beispiel eins, bleibt die Reibung und Spannung noch erhalten, darum hört sich das musikalisch besser an. Würde das g nicht hochgezogen sondern direkt sauber intoniert, vielleicht ergänzt um ein nicht betontes, noch spannungsärmeres c davor, würde nicht das Gefühl entstehen, dass das g irgendwie zu hoch ist. So wirkt es für mich jedenfalls, wenn ich das am Klavier spiele.
     
    Rick und elgitano gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden