Wer gibt seinem Saxophon einen Namen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 6.Juli.2015.

  1. quappenqualle

    quappenqualle Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe zwar insgesamt drei Hörner, aber nur das Sopran hat 'nen Namen. Ich weiß auch nicht, warum, aber das ist so eine eigenartige Tradition. Alle meine Soprane (bisher vier) heißen "Henriette"..
     
    Rick gefällt das.
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    gackern sie?
     
  3. quappenqualle

    quappenqualle Nicht zu schüchtern zum Reden

    manchmal... aber nur die Henriette.... ;-)
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Erweckt Begehrlichkeiten, dass auch mal zu hören ;)
     
    Ginos gefällt das.
  5. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    sollte ich mal drüber nachdenken..... schöne idee.....:)
     
    Rick gefällt das.
  6. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe den Thread mal ausgebuddelt.
    Mein Alt (Yanagisawa A-WO1) heißt jetzt Dörte, weil ich noch ein Tenor habe, das ich bereits Yany (T901) nenne, deswegen musste ein eindeutiger Name her.
     
    Rick gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Logisch.
     
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Frei nach Otto W.:
    Das Altsax, das hieß Dörte, weil es immer röhrte. :)
     
    Sax-o-K, Rick und SaxFrange gefällt das.
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Oder:

    Er liebte ein Mädchen namens Dörte,
    weil es immer Altsax hörte
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Und Auge und Ohr ins Dunkel gespannt ...
    Still – spielt da nicht einer? – Er schreit's durch die Hand:
    "Sagt Mutter, 's ist Dörte!"
     
  11. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Der Name ,,spielt" doch keine Rolle.
    Wichtig ist doch dass das bezeichnete Wesen das tut was es soll.

    Aber wie so oft gibt es auch bei diesen Kreaturen menschliche Eigenarten.

    VG.Friedrich
     
  12. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    @Ernie123 Nur mal so ne Frage am Rande: Zu welcher Dame fühlst du dich den näher hingezogen... Dörte oder Yany?
     
    Rick gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ..und schon ist es kein "Wesen", dem ja allgemein zumindest eine minimale Autonomie zugestanden wird. Ich finds halt etwas befremdlich, aus Dingen Wesen zu machen. Ich habe z.B. mal jemanden kennengelernt, der seine Drehleier seine "Herzallerliebste" nennt und ständig mit blumigen Worten auf unzertrennlich macht. Es ist schön, dass er auf die Art sein persönliches Glück findet, aber etwas meschugge wirkt er dadurch auch und alltagstechnisch steht er deutlich neben sich.
     
    Rick und visir gefällt das.
  14. Maryphone

    Maryphone Schaut öfter mal vorbei

    Hm, in Namensgebung war ich bisher sehr unkreativ, sind aber viele tolle Namen dabei! :D

    Ich habe "Das Tenörchen" und neuerdings das "Brummophon" im Angebot. Mein Hauptinstrument hört ganz liebevoll auf den Namen "Altsax", selten Yany (wie es der Hersteller vorsieht) oder Yana.

    Ne Bekannte hätte noch das "Schrottsopran" oder das "Geflügelte K(T)eil".
     
    Rick gefällt das.
  15. Maryphone

    Maryphone Schaut öfter mal vorbei

    Den Thread kannte ich noch gar nicht, der ist ja schon 6 Jahre alt!
     
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hier geht nix verloren. Neulich bekam hier jemand Tipps auf eine Frage, die er vor 14 Jahren gestellt hat. Meistens sind das neue ForumistInnen, die hier herumstöbern und unabhängig vom Datum irgendwo andocken - und sich dann wundern, dass sie mit ihrer Exhumierung bei alten Hasen Befremdung auslösen.
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  17. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Alter Hase, das klingt doch nicht gut.
    Flottes Häschen gefällt mir schon besser.
     
    Rick gefällt das.
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das wiederum kommt sehr sexistisch rüber. Da ist mir der alte Hase deutlich symphatischer.
     
    sachsin gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Vor sechs Jahren hatte ich andere Prioritäten, aber heute kann ich mich mal dazu äußern:
    Habe meinen Saxen noch nie Namen gegeben, doch ich fand schon als Teenager Altos eher weiblich und Tenöre eher männlich (Soprano = Kind, Bariton = Opa).
    Meine Frau hat ihren Yamaha-Flügel "Emma" getauft, weil sie ihn sich durch eine Erbschaft von ihrer Großmutter desselben Namens leisten konnte.

    Seitdem wir Autos haben, die "kommunizieren" (blinken bei Betätigung der Fernöffnung), tragen sie Namen:
    Der 1999 angeschafft rote New Beetle hieß "Pepe", weil er aus Mexiko kam; der Nachfolger 2009, ein gebrauchter Golf Variant, war langweiliger, aber technisch verlässlicher, deshalb haben wir ihn "Rolf" genannt ("ich fahr nen Golf und der heißt Rolf"); 2014 kam ein Citroen C3 in den Fuhrpark, Gebrauchtwagen mit Hageldellen, daher "Beule"; "Rolf" wurde durch einen etwas angejahrten VW Passat ersetzt, der meinen Sohn treu und zuverlässig wie ein Butler durch die Lande chauffierte, er heißt "James". :)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich bin auch gerade verwundert, dass ich diesen Thread vor Urzeiten mal gestartet habe ;-)
     
    slowjoe, hoschi, Rick und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden