Muss das Fenster zu?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Brille, 11.Juli.2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Naja. Du kaufst eine auspuffanlage mit Zulassung. Ohne die darfst du nicht anbauen. Nur, warum kann ich jetzt hingehen und mit wenigen, einfachen Handgriffen diesevzertifizierte anlage zur Illegalität modifizieren. Sprich, warum sind die dB eater nicht fest verbaut.

    Ehrlich, ich finde es egal, ob da nun ne harley invernalisch blubbert, oder ne kawa rumkreischt, laut ist laut. Wo ich bei ner rennsemmel ev noch Verständnis habe, macht dieser krach bei ner harley gar keinen Sinn. Die wird nicht schneller, egal welcher auspuff. Alles macho-mist, der Mitmenschen gegen die vernünftigen motorradfahrer aufbringt.
    Ich fahre auch. Immer bemüht keinen mehr zu stören als unbedingt notwendig. Meine old Lady hat auch 4 Pötte, ne fast originale 4in4 (ist ein legaler nachbau), da muss ich nicht mit 12000 touren durch eine ortschaft heulen, wenn es 5000 auch tun (drunter läuft die nicht). Und ich muss auch nicht sofort am ortsschild den hahn auf Anschlag. Das geht auch anders und bringt trotzdem Spaß. Und ich muss so was auch nicht nachts ausleben, damit man das geheule noch 50km weit hört.
    Bei einer Ein-oder Zweizylinder brauche ich auch nicht den auspuff ausräumen, nur damit es laut wird. Meine triumph ist leise und fährt, meine transalp ebenfalls. Es geht also. Wer rumlärmen will soll das auf einer rennstrecke ausleben. Dafür gibt es die (nur um da schnell zu sein musste man fahren können. Nur ein lauter Kübel bringt nix)

    Das kannst du so pauschal nicht behaupten. Motorräder liegen zwischen 10:1 und 14:1, Pkw-Benziner bei etwa 10:1. Bei pkw-diesel sieht das anders aus, die liegen deutlich höher. Pkw bekommt man leise, weil sie besser gekapselt sind, eine viel bessere und aufwendigere auspuffanlage haben, die Motoren in einem engeren drehzalbereich betrieben werden. Mein 4-topf bspw fängt ab 5000 Touren eigentlich erst richtig an zu arbeiten, da wäre bei meinem diesel-pkw quasi Schluß. Wenn ich den auf die 12000 bringen würde, die das motorrad locker schafft, kann ich den motor vermutlich mit nem besen über 2km zusammenkehren. Aber selbst die 2-zylinder drehen höher. Auch da liegt der optimale betriebspunkt so zwischen 3500 und 5000.
    Ich denke, ja, motorräder sind bauartbedingt, lauter als ein pkw, aber viel hängt vom Fahrer ab, wie er fährt und was er verändert hat.
     
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Und mit einem großvolumigen Ein- oder Zweizylinder geht das gemütlich brabbelnd und blubbernd locker bei knapp über Standgasdrehzahl.

    P.S.: ich freue mich auch jedes Mal, wenn ich einen alten Lanz-Bulldog höre.
    Neulich war in der Nähe eine Treckerparade mit über 50 alten Treckern. Da musste ich natürlich hin.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Was nicht heißt, das es leiser ist....
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Interessantes Thema-Splitting..mal wieder :rolleyes: o_O

    Mein Senf:

    Fenster auf : besonders nachts......wunderschönes Vogelgezwitscher früh morgens wenn der Tag erwacht, vom Bauernhof im Tal hört man ab und zu 'ne Kuh, die macht "Muh" und 'ne Esel mit seinem " I-Ah ".

    Fenster zu : bei jeglich unangenehmen Geräuschen, also auch bei Gesaxe.

    So kurz kann man sich fassen :)

    Gr
     
    _Re_, Ladida, Rick und 2 anderen gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Gilt eben für Dich und nicht für jeden.

    Bei uns ist das Fenster von Frühjahr bis Spätherbst auch jede Nacht geöffnet. Morgens freue ich mich, wenn ich Nachbars Hahn krähen höre.

    Kühe gibt’s hier leider nicht. Nur ein paar Schottische Hochlandrinder, die aber keinerlei hörbaren Geräusche erzeugen.

    Ein weiterer Nachbar hat schon gegen den Halter des Hahns geklagt, weil er sich durch das Krähen gestört fühlt.

    (Wie fast immer bei solchen Streitereien: der Hahn war zuerst da. Der klagende Nachbar ist neu zugezogen. Erinnert mich sehr an die Prozesse in Bayern, wo irgendwelche Städter aufs Land ziehen, weil es dort so Idyllisch ist und dann klagen, dass die Kuhglocken abgenommen werden sollen)

    So empfinden unterschiedliche Menschen unterschiedliche Geräusche eben unterschiedlich.

    Dann spielt sicher eine entscheidende Rolle, ob jemand durch ständigen Lärm am Arbeitsplatz oder Straßen- oder Baulärm genervt ist oder wie ich in himmlischer Ruhe in einer Anliegerstraße in einem ländlich geprägten Höhenstadtteil wohnt.

    Oder einen zänkischen und nervenden Ehepartner oder aufgeweckte Kinder hat.
     
    Rick, Gerrie und ehopper1 gefällt das.
  7. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Zurzeit ist das wohl auch oder sogar eher dem heißen Wetter zuzuschreiben.
    Quäl dich mal tagsüber bei 35+ °C in ne Lederkombi und vor allem hinterher wieder raus. Da werden halt die "Touren" (oder "Trainingseinheiten") auf den Abend verlegt.
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und JES gefällt das.
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Bis vor wenigen Jahren wurden wir früh 6.00 Uhr noch vom beginnenden Flugbetrieb geweckt (Tegeler Einflugschneise), damit ist ja nun gottseidank Schluss.
    Manchmal werden wir durch ein leises _Pling_ geweckt. Das ist dann der Nachbar, der sich nach seinem Nachtdienst noch auf dem Balkon eine Zigarette ansteckt. Dann heißt es, schnell Fenster zumachen, sonst zieht der Qualm in unser Schlafzimmer.
    Und dann gibt es noch den Starkraucher einige Aufgänge weiter, der sich gegen 5.00 Uhr auf dem Balkon erstmal ordentlich freihustet.
    Welcher Wecker wäre Euch am liebsten?
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @SaxPistol: auf den Fluglärm könnte ich gut verzichten. Auf den frühmorgens hustenden Nachbarn auch. Mir ist sehr wohl bewusst, dass ich seit Jahrzehnten das Privileg hatte, Wohn- und Arbeitsort frei zu wählen.

    Und immer wählte ich gesunde Luft, intakte Natur, Wasserversorgung aus örtlichen Quellen und ausreichend Abstand zu dem nächsten bewohnten Gebäude.

    Nicht jeder kann das.
     
    SaxPistol gefällt das.
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das alles haben wir auf unserem "Landsitz" im Spreewald auch. Bis ich mich dort vollständig niederlassen kann, muss ich aber noch 'n paar Jahre in die Rentenkasse einzahlen.
    Das ist oft das Dilemma gerade im Ostteil der Republik: Ruhiges Landleben, schöne Landschaft (aber strukturschwache Gegend) vs. hektische Großstadt (aber gute Arbeitsmöglichkeiten).
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dann genießt noch mal schnell die Muhkühe.
    Die sind nämlich klimapfui und dann mal weg.
     
  12. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Du bist ja ein Mann vom Fach (Vermutung von mir):
    Wann ist In-vitrio-Fleisch vorherrschend Deiner Meinung nach?
     
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich kannte mal ein Seniorenpaar (aber nur flüchtig), das ein Haus neben einem Kindergarten kaufte.
    Sie schwärmten von der tollen Lage.
    Pech nur dass da der Kindergarten war, und das schon viele viele Jahre.
    Alle möglichen Interventionen des Paares scheiterten glücklicherweise!

    In einem Nachbarort wollte ein Zugezogener dass das Glockengeläut der Kirche über Nacht abgeschaltet wird.
    Er bekam nicht recht, zum Glück!
    Ich denke da nämlich gerne an meine Oma, für die im hohen Alter in schwierigen Nächten das Geläut zur vollen Stunde ein ganz wichtiger Ankerpunkt war.
    Und als Kind habe ich den wunderbaren Glockenklang unserer schönen Kirche sehr geliebt!
    Deshalb entstand vielleicht die Liebe zur Musik?

    LG
    Mike
     
    Iwivera*, Rick, quax und 2 anderen gefällt das.
  14. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Scheint ja regional große Unterschiede zu geben.

    Am Rande des Schwarzwald haben wir auch einige 2 Rad Lenker jenseits der Legalität.

    In unserem Kuhdorf haben 2 junge Kerle Ihre Liebe gefunden.
    Einer Dodge V8, der andere Mustang V8, beide mit Spezialauspuff. Ob vorher oder nachher weiß ich nicht, wenn die durch rauschen hörst du kein bike mehr.
    In Lahr vor der Eisdiele fahren auch einige Poser mit solchen Kisten. Vom Brabus bis zum Lambo alles vorhanden. Nicht besser. Tendenz steigend.
    Die Polizei macht zwar verstärkt Kontrolle bringt aber nur stundenweise einen Effekt.
    Da würde ich nicht wohnen wollen. Obwohl ich relativ unempfindlich bin wenn ich im Bett liege.
    Auf der Terrasse unterhalten mag ich mich trotzdem.

    Tja, auch die lieben Autofahrer/ innen beheimaten schwarze Schafe. ;)

    Grüße Gerrie
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  15. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Da gabs mal vor ein paar Jahren einen recht aufsehenserregenden Prozess.
    Die Kläger haben tatsächlich darauf geklagt, dass Kitalärm ja Gewerbelärm wäre und in Wohngebieten nichts zu suchen hätte.
    Das wurde dann aber von recht hoher stelle geklärt, dass Kinderlärm expliziz nicht zum Gewerbelärm zählt.
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Keine Ahnung.
    Unser Fach wird wohl auch nie Zellkulturen behandeln.
    Obwohl es ein interessantes Gedankenspiel ist.
    Wenn diese Produktion Fahrt aufnimmt, ist es letztlich auch eine Massenhaltung. Was werden die Hersteller tun, wenn sich eine Charge infiziert. Wir wissen ja alle, dass das technisch, v.a. kontrolltechnisch uuuunmööglich ist.
    Aber trotzdem: Wird dann therapiert werden und womit? Oder kommt der Container auf den Kompost?
     
    Rick gefällt das.
  17. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Das Wort "Massenhaltung" irritiert mich schon, weil mir diesbezüglich ganz andere Zahlen an "Spendertieren" in Erinnerung sind, wobei ich diese Zahlen noch nicht einmal konkret jetzt ohne vorherige Recherche benennen könnte.
    Das zu vertiefen führt nun doch an dieser Stelle zu weit weg von der Ausgangsfrage nach geöffneten oder geschlossenen Fenstern.

    Danke für die Antwort, @quax .
     
  18. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Keine Massentierhaltung. Wenn man mit "Laborfleisch" Geschäfte machen will und vielleicht auch noch einige Menschen ernähren, dann braucht es von diesem künstlichen Fleisch "eine ganze Masse", um mir diesen Kalauer zu erlauben.
     
    Rick gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nicht unbedingt :)
    Wir waren einmal zu einem privaten Fest in einem beliebten Ausflugslokal eingeladen. Östlich davon in der Nähe ein Schweinemastbetrieb.

    Normalerweise kein Problem. Wenn allerdings der Wind aus Richtung Ost weht, stinkt es erbärmlich und wir machten die Fenster zu.
     
    Rick gefällt das.
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich scheine mit meinem Auto ( 3Zyl. 999 ccm,155 PS ) mit den Mopeds nichtmehr mithalten zu können..... jedenfalls ist es viel leiser. Ich bin im Moment recht oft in meiner Heimat im südlichsten Schwarzwald und wohne da direkt an der Straße die in eine Schlucht führt die eine äusserst beliebte Mopedstrecke ist. Die Wochenenden sind unerträglich ... unzählige Mopeds rasen da hoch und runter.... wozu auch immer... Hahn aufreissen ohne Sinn und verstand, Fehlzündungen ... manche stellen sich immer wieder an dieselbe Stelle und rasen dann durch einen Tunnel mit Maximalkrach... wenn man da ein paar hundert Meter oberhalb wandern will ist man voll gekniffen und wohnen geht da nur bei geschlossenem Fenster. Ganz schlimm sind die mit ihren Harley und die mit den hochtourigen Kreischmaschinen... am wenigsten störend sind die Trupps die eher gemächlich mit ihren neuen teuren BMWs durchfahren aber der Rest... ich habs schon mal mit Perspektivenwechsel versucht, ich schaff es nicht mir vorzustellen was daran toll sein soll. Unter Dir ein lauter Motor inklusive Auspuff, beides jeweils 10000 Grad heiss, eingemummt in schwere Klamotten und Stiefel, da steht abends ein halber Liter Wasser drin, auf dem unbequemen Sattel platzen nach 2 Stunden die ersten Hämorrhoiden der Kopf in einem Helm eingeklemmt, einziger Kontakt zur Natur ist ein Sehschlitz hinter Plexiglas... nein, ich versteh es nicht... :) jedenfalls fährt mehrmals pro Wochenende der Rettungswagen und Hubschrauber da rein und kratzt ein paar Leute von den Felsen ab...
    um wieder zu Fenster zu kommen : bei Massentierhaltung geht es dann nicht um Fenster auf oder zu meint McCartney sondern um Wände aus Glas.... (Recht hat er)....

    LG
    Thomas
     
    Rick gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden