2. Stimme für ein Weihnachtslied erstellen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoryx, 8.September.2022.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich bin fast am Verzweifeln. Ich möchte gern mit meiner Kollegin zusammen, die Alto spielt, eine zweite Stimme für die Juchem-Weihnachtslieder aus dem Heft "Jazzy Christmas" für das Tenor erstellen, das ich spiele. Ich habe die Noten für die Melodie, habe die eine Terz runtergesetzt unter die Alto-Noten, aber es klingt grauenhaft. Ich verstehe das nicht. Terzen sollten doch immer gut klingen.

    Ich will die Stimme nicht einfach nur in Terzen daruntersetzen, sondern eine ordentliche, auch leicht jazzige 2. Stimme erstellen, aber ich habe gerade das Gefühl, ich kann gar nichts, nicht mal so was Einfaches. :eek: Gibt es da irgendwelche Tricks, damit eine 2. Stimme gut klingt?
     
  2. zorq

    zorq Schaut nur mal vorbei

    Hast Du daran gedacht, dass Alt ein Eb-Instrument ist und Tenor Bb? Einfach eine Terz drunter kann dann nicht passen. Mein Weg: Alt-Noten in MuseScore schreiben, in die "Originaltonart" für C-Instrumente transponieren, zweite Stimme eine Terz verschoben dazu, ausprobieren, welche anderen Töne sich gut anhören und dann die 1. Stimme in die Alt- und die 2. Stimme in die Tenortonart transponieren.
     
    kokisax, Gerrie und kindofblue gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das ist nicht einfach. Das muss zu den Harmonien passen, eigenen Melodieanforderungen gerecht werden, gewisse Symmetrien oder Gegenläufigkeiten zur Melodie bekommen und bei nur zwei Stimmen manchmal den Bass bedienen.
    Mit der Terz wird das nicht weit gehen, wenn du über eine Grundkadenz hinaus willst, und auch da muss manchmal die Quart, Quint oder Sext her. Ich fürchte du musst dich reinfuchsen oder brauchst jemand, der das für dich macht.
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hast du die Akkorde zum Stück? Dann könntest du doch mal mit den Akkordtönen was basteln, ausprobieren. Aber der Einwand von @zorq ist schon richtig- das geht aus deinen Eingangspost nicht so ganz klar hervor.

    antonio
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Saxoryx

    Zu den Juchemheften gibt es auch die notierte Klavierbegleitung.

    Die könntest Du als Orientierung nehmen. Noten, die Du daraus nimmst musst Du natürlich für‘s Tenor transponieren.

    CzG

    Dreas
     
    Lagoona, Frau Buescher und antonio gefällt das.
  6. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    …und fürs Alto…
     
  7. fixersaxer

    fixersaxer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Dazu fällt mir ein Heft vom carus-Verlag ein.
    "Weinachtslieder für Saxophon" mit 20 Liedern. Es enthält 2 Stimmen und zusätzlich eine Oberstimme. Mir hat es sehr gefallen (verdiene nix dran) besonders die Oberstimme macht die klassischen Titel sehr ansprechend.
    ISMN M 007 25313 4 / CV 2.465.
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Die saloppe Aufforderung "Spiel mal die Terz drüber" setzt ein Mindestmaß an harmonischen Grundkenntnissen voraus. In der Praxis sind das kleine und große Terzen und hin und wieder Quarten und so wie dein initialer Post klingt, fehlt dir alles dazu, das hinzukriegen.

    Wie schon vorgeschlagen wurde, kauf dir zweistimmige Sätze oder gib hier jemandem den Auftrag, der es kann. Jeder halbwegs versierte Jazzer kriegt das hin.
     
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, hab ich gemacht. Also es ist eine klingende Terz.
    Danke! Das beruhigt mich jetzt wirklich. Weil ich habe mich jetzt schon für dümmer als dumm gehalten, weil ich das nicht hinkriege.
    Ja, die stehen dabei. Da kann ich mal schauen. Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber ich dachte, es geht einfacher, wenn ich die Melodie nehme und die versetze oder da Töne rausnehme.
    Die habe ich leider nicht. Weil ich nur ein paar Noten damals von meinem Saxophonlehrer vor ein paar Jahren bekommen habe. Der hatte die eingescannt für die Lieder, die ich lernen sollte.
    Das bin ich sicher nicht. :) Ich hatte ja schon immer Probleme mit Akkorden und Improvisieren. Jetzt kann ich improvisieren, aber rein nach Gehör. Ich denke dabei nicht an die Akkorde, sondern höre eine Melodie in meinem Kopf, die ich dann als Impro spiele.
     
  10. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Klingt interessant. Aber es sind leider nicht die beiden Lieder drin, die wir jetzt spielen wollen (Gloria in excelsis Deo und Adeste Fideles). Dennoch überlege ich, das Buch zu kaufen. Das ist wirklich sehr schön. Und für nächste Weihnachten können wir dann ja da etwas aussuchen. Danke für den Tipp! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.September.2022
  11. saxophönixx

    saxophönixx Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxoryx,

    Leider habe ich nur die Tenornoten, mit der Klavierbegleitung von Adeste fideles, aka, "O Come All Ye Faithful" aus dem Heft Christmas Classics von Juchem.
    Leider kann ich Dir keine PN schicken . . .

    Viele Grüße,

    Wolfgang
     
  12. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das macht nichts. Die Tenornoten habe ich. Aber das ist eben nur die Melodie. Eine Begleitung haben wir jetzt mit Band in a Box gemacht, mit den Akkorden. Das geht auch. Aber als ich Band in a Box gebeten habe, mir eine Tenorstimme als Begleitung zu erstellen, kam dabei nichts raus. Ich weiß nicht, warum. Ich dachte, wenn ich es schon nicht selbst kann, kann es vielleicht das Programm. Aber das klang ganz komisch. Und die Noten waren auch oft außerhalb der Töne, die man überhaupt mit dem Saxophon spielen kann. Band in a Box hat anscheinend eine andere Vorstellung von einem Saxophon als wir. ;)
     
  13. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Tja, BIAB hat schon ein Eigenleben :) Du kannst unter den Solofunktionen Vorgaben einstellen- "einfach", "aufwändig" o.ä., ob man den Tonbereich auch einstellen kann, bin ich gerade nicht sicher, meine aber das man das auch kann.
    Eine Begleitung ergibt das aber nicht - sondern eben ein Solo über die Akkorde, je nach dem auch ziemlich abseits der eigentlichen Melodie. Das dürfte nicht das sein, was du benötigst.
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Sind deine Noten geschützt? Sonst kannst du sie ja hier mal einstellen- vielleicht erbarmt sich ja dann jemand, der sowas aus dem Ärmel schüttelt :)
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Habe mich schon angeboten ...
     
    Frau Buescher und antonio gefällt das.
  16. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Bin schon dabei … :)
     
  17. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Was ne Möglichkeit ist herauszufinden ob das grundsätzlich passt.

    Die Töne am keyboard zusammen spielen.

    Wenn es nach dem anpassen in B oder Es Stimme nicht passt liegt da die Leiche im Keller.
    Oder hinter dem Mundstück. :D

    Grüße Gerrie
     
  18. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    @Jazzica : Du arbeitest schon an einer zweiten Stimme für Tenor? Welcher Titel denn? @Saxoryx hat mir drei Titel geschickt, den einfachsten habe ich geschrieben, Gloria in excelsis Deo und Adeste Fideles noch nicht. Die sind ja etwas komplizierter, länger und mit Tonartwechsel. Nicht, dass wir jetzt alle das gleiche machen. Man kann sich ja auch aufteilen. FG von Hewe
    Ach so: Alto in C-Dur - macht Tenor in F-Dur, richtig?
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    die hört dann aber auch nicht, dass es nicht passt :)
     
    Gerrie gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ja, sitze auch schon dran
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden