Tja , das war's dann wohl. Leider

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von tilo_b, 24.Dezember.2022.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich drücke fest die Daumen! Gib bitte die Hoffnung nicht auf!

    Gute Besserung

    Uli
     
    Holger1964 gefällt das.
  2. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @tilo_b

    Ich möchte Dir ein bisschen Mut machen, so final die Situation für Dich verständlicherweise momentan scheint !

    Unser 75 jähriger Pianist und Arrangeur hat am 15.06. 22 während eines Jazzworkshops in der Toskana ebenso einen Schlaganfall erlitten.
    Dank seiner Frau wurde er umgehend nach Padua zur Versorgung in die Uniklinik verbracht.

    Seit 2 Wochen sitzt er bei den Proben wieder am Flügel.
    Ein neues Arrangement, welches er in seiner "Auszeit" für uns geschrieben hat, macht uns große Freude.
    Er wirkt auf uns wesentlich ausgeglichener als vorher, wir haben nicht damit gerechnet, ihn in dieser sehr guten Verfassung wiederzusehen.

    Bleib dran, es lohnt sich !

    Viele Grüße, Thomas
     
    coolie, Holger1964, hoschi und 6 anderen gefällt das.
  3. Smile2021

    Smile2021 Guest

    Meine Lebensgefährtin hatte letztes Jahr einen Schlaganfall, durch schnelle Versorgung und REHA und weitere Anwendungen danach wurde es wie vorher.
    Es wird wieder, nur Geduld!
     
  4. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Liebe Freunde.
    Ich danke allen , die mir Mut gemacht haben.
    Ich muss zunächst noch 2 OP's überstehen und dann sehen wir weiter.
    Ich hoffe , dass die Motorik wieder besser wird.
    Leider ist es so , dass man NIE über Weihnachten krank werden darf.
    Die Versorgung ist dann mehr als dürftig.

    Ich melde mich wieder , wenn es positives zu berichten gibt.
    Beste Grüße an alle
    Tilo
     
    coolie, Holger1964, messingblech und 3 anderen gefällt das.
  5. Loppi

    Loppi Kann einfach nicht wegbleiben

    toi toi toi, ich drücke die Daumen dass alles gut geht und das Sax auch bald wieder singen wird
     
    Holger1964 gefällt das.
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das kann ich leider bestätigen. Hörsturz am Karfreitag. Aus falscher Eigendiagnose (starker Schnupfen), männlichem Stolz und falscher Rücksichtnahme auf die Osterfeiertage, "wo eh niemand arbeiten will" erst am Dienstag zum Arzt. Natürlich zu einer Aushilfe, weil MEINE Ärztin natürlich die Osterwoche Urlaub hatte. Dort falsch diagnostiziert (ja, das geht jetzt um, ich geb' Ihnen Antibiotika). Letztendlich eine Woche zu spät behandelt - ist aber trotzdem wieder halbwegs geworden. Ich dachte monatelang, ich bin für den Rest meines Lebens auf dem einen Ohr komplett taub.

    Zweiter Versuch ein paar Jahre später mit Herzinfarkt in der Nacht auf Sonntag. Wieder mal "nur Kreislaufsproblem" vermutet und nicht gleich die Rettung alarmiert. Am Sonntag Nachmittag (gab keinen früheren Termin) dann "irgend einem Diensathabenden aber unmotivierten Pflichtarzt" zugewiesen worden, der zwar ein super EKG abgeleitet hat, dann aber unfähig war, es zu lesen (ich sehe nichts akutes, gehen Sie morgen noch einmal zu Ihrer Hausärztin, die soll ein Blutbild machen lassen).

    Zum Glück taugt meine Hausärztin was, denn die hat gleich selbst ein EKG gemacht und mich direkt von der Praxis in die Klinik eingewiesen. Akuter (verschleppter) Hinterwandinfarkt. Zu meinem Glück noch keine massive Schädigung. Mit Stent und nach der Reha bin ich wieder auf ~100% Soll Leistung.

    Nein, es kann nicht jeder und manche sind an manchen Tagen auch gar nicht motiviert. Und meine Selbstdiagnose Fähigkeiten habe ich auch neu kalibriert. Mittlerweile bin ich auch einer von denen, die lieber 10x umsonst vorsprechen und auf gründliche Untersuchung beharren, als noch 1x zu spät. Viele Bonuspunkte habe ich vermutlich nicht mehr zum Einlösen.

    Ich drücke die Daumen. Vielleicht hilft's ja. Schaden kann es wohl nicht.
     
    Holger1964, messingblech und Rick gefällt das.
  7. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Es geht noch besser :
    Vorgestern im Krankenhaus Kontrastmittel statt ins Blut in das Gewebe gespritzt ! :cry2:
    Höllische Schmerzen.
    Einen Arzt gerufen.
    Was er gemacht hat weiss ich nicht.
    Den dicken Verband trage ich noch.
     
    Holger1964 und _Re_ gefällt das.
  8. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Ich hoffe ja dass es nach den folgenden OP's besser wird.
    Aufgeben werde ich eh nicht.
    Habe nur Angst , dass es gerade jetzt einen weiteren "Schlag" geben kann.

    Man wird sehen.
     
    Holger1964 und Rick gefällt das.
  9. Vanman

    Vanman Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Tilo,
    wir hatten zwar bisher nix miteinander "zu tun", aber das hindert mich nicht daran, Dir alles Gute zu wünschen.
    Es gibt immer die Hoffnung, dass sich motorische Einschränkungen wieder zurück bilden.
    Lass Dir von kompetenter Seite helfen und verlier Dein Instrument nicht aus den Augen.
     
    Holger1964 und Rick gefällt das.
  10. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Holger1964, Rick und Sax a`la carte gefällt das.
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das ist gerade jetzt nicht sehr wahrscheinlich, weil als Sofortmaßnahme im Allgemeinen blutverdünnende (gerinnungshemmende) und Thrombus lösende Medikamente verabreicht werden, auch ohne schon die konkrete Ursache festmachen zu können. Die Bildung eines weiteren Gerinnsels ist dadurch aktuell sehr unwahrscheinlich, auch wenn anderswo im Kreislauf vielleicht noch Engstellen lauern könnten.

    Genau weiß man vorher es natürlich nie, aber es ist nicht zu erwarten, dass sich das nach Beginn der Behandlung in den folgenden Tagen und Wochen noch einmal verschlechtert. Sprich Deine Befürchtungen aber bitte unbedingt bei Deinen Ärzt/in/en an. Die wissen es genauer und deren Auskunft ist in jedem Fall relevanter als meine.
     
    Holger1964 und Rick gefällt das.
  12. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das ist natürlich ärgerlich, aber das passiert leider.
    Das Kontrastmittel wird mit einem recht hohen Druck injiziert, damit man eine "knackige" Kontrastierung der Gefäße in Kopf hat.
    Entweder lag die Flexüle gleich zu Beginn falsch (normalerweise wird das aber vorher ausgeschlossen, da man probeweise Kochsalz injiziert) oder deine Vene hat dem Druck nicht standgehalten. Das Mittel (meist Imeron) resorbiert sich. Wir haben immer gekühlt, wenn das passiert ist.

    Was hast du denn für eine Therapie bekommen? Wahrscheinlich wurdest du mit Actilyse behandelt (also du wurdest lysiert), da bei einem "kleineren" Schlag eher nicht mechanisch vorgegangen wird (Thombektomie).
    Oder es wurde gar nichts gemacht, da das Defizit zu klein ist. Wenn deine Hand "nur" taub ist, dann wird eher nicht lysiert. Du musst einen gewissen Score erreichen um Lysekandidat zu werden.

    Meist wird als Folgetherapie dann ein Blutverdünner gegeben, wenn dieser nicht schon vorhanden war.

    So ein Schlaganfall zeigt aber schon auf, dass du anscheinend kardiovaskulär ein Risiko hast. Da muss man langfristig an den Stellschrauben arbeiten, damit die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder passiert sinkt.
    Eben die Klassiker: Übergewicht, Stress, Rauchen, keine Bewegung, ungesunde Ernährung. Hier kann ich mir auch selber an die Nase fassen...
    Aber all das sorgt für schlechte Gefäße, Schlaganfälle und Herzinfarkte.

    Wir hatten mal einen sehr heftigen Schlaganfall bei einem jungen Mann (~30a) zwischen den Feiertagen. Der hatte eine komplette Halbseitenlähmung. Er hatte keine Risikofaktoren, aber ein Vorhofflimmern und irgendeine Blutgerinnungsstörung (ich hab den Namen vergessen).
    Dadurch ist das Risiko erhöht, dass man Blutgerinnsel verschleppt, die dann im Kopf einen Schlaganfall auslösen.
    Wir konnten zum Glück helfen, aber das war schon komisch, weil das überhaupt nicht unserem Patientenklientel entsprach.
     
  13. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich hatte immer Blutwerte "wie ein Junger". Blutdruck und Cholesterin stets im Normbereich. Nie geraucht und eine vernünftige, wenn auch nicht ideale Ernährung. Kein Übergewicht, aber auch kein Sport. Man kann nicht alles haben.

    Aber im Verborgenen lauerte genetisch vorbelastet und unerkannt ein 8x erhöhter "Lipoprotein-A" Wert. Hat eben nie jemand gemessen, weil es zwar ein Risikofaktor ist, aber therapeutisch nichts bringt. Peng, Herzinfarkt. Mein Hörsturz vor ein paar Jahren hatte vielleicht die gleiche Ursache. Eine echte Erklärung dafür haben sie nie gefunden.
     
    Holger1964 und Rick gefällt das.
  14. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Stress?
     
    Holger1964 gefällt das.
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wer hat heute keinen Stress? Das war damals Osterwochenende, also eher entspannt. Man stochert etwas im Nebel, rät etwas herum und versucht zumindest den Schaden zu begrenzen.

    Aber nachdem sich das Lipo-A 50 Jahre lang in meinen Gefäßen eingenistet hat, traue ich ihm eine deutliche Beteiligung zumindest zu.

    In der Pathologie könnte man das sicher irgendwann genau feststellen. Aber dann ist es mir egal.
     
    Holger1964 und Rick gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Die einen mehr, die anderen weniger.
     
    Holger1964 gefällt das.
  17. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Tja , das dachte ich auch.
    Im KH gab es allerdings nichts dergleichen !!!!
    Mir bleibt also bis morgen nur mein ASS 100, was ich schon lange nehme.
     
    Rick gefällt das.
  18. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Im KH garnichts.
    Gehe morgen zu meinem Hausarzt.
     
    Rick gefällt das.
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Lieber @tilo_b ,
    die Türen die vor dir liegen gehen irgendwie immer auf, du musst sie mit Willen und Beharrlichkeit aufstossen.
    Die hinter dir sind zu und liegen in der Vergangenheit....
    Das neue Jahr liegt vor dir und du darfst dir etwas wünschen.

    Nicht aufgeben heißt die Devise !

    Alles Gute
    kokisax
     
    Rick gefällt das.
  20. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Mal was grundsätzliches :
    Musisch begabte Menschen sind wohl doch eine andere Sorte Mensch.
    Wie sagte schon mein Vater ( studierter Pianist ) . . . .
    Wer Musik liebt , ist ein halber Mensch , wer Musik macht ein Ganzer.
    Hier versucht man mir Tips zu geben bzw. mir Mut zu machen , wofür ich sehr dankbar bin.
    In einem anderen Forum ( Eisenbahn ) , in dem ich seit 20 Jahren bin , interessiert sowas niemanden.

    Liebe Grüße an euch alle.
    Tilo , bei dem die Motorik auf dem Wege der Besserung ist.
     
    Dieter_B, Loppi, Smoothie und 12 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden