Musikalische Rückschau 2022 & Pläne 2023

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Jacqueline, 28.Dezember.2022.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh ja, kenne ich nur zu gut! Man müsste dann kreativ interpretieren, die Melodie umspielen/variieren, was aber auch erstmal gelernt werden will.

    Grade eingängige Pop-/Rocksongs sind häufig gar nicht einfach gut klingend zu spielen.

    CzG

    Dreas
     
    ilikestitt und altblase gefällt das.
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @ilikestitt
    Na gut !
    Tut mir nur leid für @Jacqueline !:D

    Würd' nüschte mit Impro zu Liedern von Roland Kaiser (Spass)

    VG
     
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Und das Doofe dabei ist noch, dass jeder Hans und Franz diese Songs kennt, wenn sie vorgespielt werden!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Dezember.2022
  4. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Volkommen richtig und zusätzlich sind in Noten dann bei jeder Strophe zig Varianten drin von den einzelnen Phrasen, weil der Text ja jeweils anders ist, was es dann noch schwieriger macht vom Notenlesen. Ich rate von sowas meist eher anfangs ab.
     
  5. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Es macht doch auch Freude sich an bekanntem Zeug heranzutasten und zu probieren. @Dreas Das ist eine zusätzliche Motivation. (für mich)

    Gerade die Ohrwürmer gefallen mir.
    @ilikestitt
    Mein ........ :rolleyes: klingt mit Text unter den Noten besser als ohne weil mir in dem Moment das Original Lied in den Sinn kommt. Das erhöht die Vorstellung.

    Der hohe Anspruch hat (für mich)
    2 Seiten. Zum einen führt die Quälerei dazu sich dem Ergebnis zu nähern.
    Zum anderen verdirbt es die Lust.

    Da ist mir die Freude mit dem erreichten wichtig. Mit der Aufnahme die ich mit dem Original abgleiche komme ich vorran.
    Jetzt habe ich mir dazu eine WhatsApp Gruppe angelegt. Alle anderen gelöscht. Schicke mir das selber.
    Habe die pseudo Erfolge immer zu früh mitgeteilt.
    Das wird geändert ab sofort und 2023
     
    bthebob gefällt das.
  6. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Mhh, ich frage mich immer wieder, warum Schlagersänger*innen in diesem Forum herablassend betrachtet werden.

    Es ist eine durchaus eine anspruchsvolle Kunst für sich, einem Publikum für ca. 2,5 Stunden Schlager professionell darzubieten. Roland Kaiser macht das seit Jahrzehnten sehr überzeugend, wie ich finde, sag ich mal als Nicht-Schlager-Fan.

    Jetzt stelle ich mir vor, ich wäre Saxophonist in der Begleitband von Roland Kaiser und sollte zu diesem und jenem Song improvisieren. Ich denke, so einfach wäre es dann doch wieder nicht, die Soli adäquat und überzeugend rüberzubringen.

    Ich enthalte mich deshalb mit herablassenden Meinungen über Musikgenres und Interpreten, die einfach gestrickt scheinen (scheinen!) und auch nicht unbedingt meinem Musikgeschmack entsprechen.:cool:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Weil sie erfolgreich sind?
     
    Ernie123 und altblase gefällt das.
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Und dazu auch noch kommerziell erfolgreich! Oh, das geht gar nicht!:cool:
     
    Ernie123 gefällt das.
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ...mit fragwürdigen Texten:

    "Santa Maria
    Nachts an deinen schneeweißen Stränden
    Hielt ich ihre Jugend in den Händen
    Glück für das man keinen Namen kennt
    Sie war ein Kind der Sonne
    Schön wie ein erwachender Morgen
    Heiß war ihr stolzer Blick
    Und tief in ihrem Inneren verborgen
    Brannte die Sehnsucht
    Santa Maria, den Schritt zu wagen
    Santa Maria, vom Mädchen bis zur Frau."

    Reifer Mann verführt schöne, naive, "heiße" Kindfrau. Tolles Thema. So einen Scheiß habe ich jahrzehntelang gesungen. Wenn ich mich für irgendwas schäme, dann dafür.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mag für Roland Kaiser zutreffen. Kann man aber sicher für Schlager nicht verallgemeinern.

    Insofern sehe ich das auch so wie @altblase .

    CzG

    Dreas

    P. S. Aber auch Schlager auf dem Sax sind schwierig.
     
    altblase gefällt das.
  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Gerade bei ihm finde ich es problematisch, weil er sich in der Presse zumindest in den letzten Jahren fortschrittlich und aufgeklärt gibt.

    Nicht verallgemeinern? Ich zumindest muss nicht lange suchen:

    "Und sind auch Sorgen da, die hat ein jeder ja
    Wir wollen ganz zufrieden sein
    Und trinken Bier und Schnaps und Wein"

    (aus Schöne Maid mit Tony Marschall)
     
  12. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Der Text ist sowas von daneben, man müsste sowas heute als pädophilen Übergriff deuten.
    Von „verführen“ kann da keine Rede sein - das beschreibt Missbrauch.
    Und nein, ich bin nicht sonderlich „woke“.

    Diese schwüle Verbrämung von Missbrauch - hier sehr krass gegen zu junge Frauen - findet sich zusammen mit allerlei anderen Übergriffigkeiten und insbesondere fragwürdigen Rollenbildern in den meisten mir zu Ohren gekommenen Schlagern, vor allem den sogenannten „volkstümlichen“ aber auch in praktisch allen anderen Genres.

    Ich kann nur wenige echte Schlager als musikalisch besonders wertvoll erkennen.
    90% kommt mit 4/4 und maximal vier Akkorden aus.
    Ein schlichter Tonartwechsel bei Frau Fischer (die wirklich toll singt und dabei sogar turnt) löst ja schon Schnappatmung aus.

    Pop-Songs in den Charts sind selten besser.

    Wie beim Essen: billige vorverdaute Massenware, bunt verpackt, macht den größten Umsatz und noch größere Marge.

    Edit / Ergänzung: Zur Herablassung besteht dennoch kein Grund. Es macht Menschen irgendwie „glücklich“ und es ist ein harter Job für die, die es tun.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Provoziermodus an:
    Und vielleicht gerade deswegen liegen ihm Millionen von Frauen zu Füßen und hängen schmachtend an seinen Lippen.
    Provoziermodus aus.
    Realmodus an:
    Ich war selten mehr irritiert als wenn ich eine Gruppe „gestandener“ Frauen voller Inbrunst „Einst ging ich am Strande der Donau entlang“ mit all seinen äußerst fragwürdigen Texten singen höre. Und das habe ich nicht nur einmal erlebt.
     
    SaxFrange, Gerrie und gaga gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Solche Beispiele lassen sich aber auch bei Pop, Rock, insbesondere HipHop oder Rap finden.

    Es ist nicht schlagertypisch.

    CzG

    Dreas
     
    Ernie123, SaxFrange, Gerrie und 4 anderen gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich kann nur darüber reden, was ich kenne. HipHop und Rap kenne ich nur aus den Nachrichten.
     
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Also ich finde das für die Musiker nicht weiter tragisch. Schließlich ist das ihr business und sie verdienen damit ihr Geld.
    Fragwürdiger ist doch eher der Zuhörer, den sowas anspricht.
    Und das sind ja nicht gerade wenige beim Schlager. Lässt tief blicken :cool2:
    Das kann man auch auf Literatur und Film übertragen. Ich kenne fast keine Netflix-Serie, die relativ zu Beginn keine Szene aus dem horizontalen Sportbereich zeigt.
     
  17. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Rückblick:
    2021 & 2022 in sehr vielen Altersheimen und Pflegeeinrichtungen gespielt. Sehr dankbares Publikum mit vielen rührenden Gesprächen danach bei Kaffee und Kuchen.
    Speziell 2021 haben die Leute es sehr genossen, etwas Abwechslung in den oft tristen Alltag zu bekommen.
    Daneben gab es schöne Auftritte mit der BigBand, oft vor ausverkauften Rängen. Da durfte ich auch etwas Solieren, toll so etwas.
    Mit dem Trio haben wir viel geübt und fühle mich trotzdem immer überfordert...
    Generell aber kann man nebst den schönen Sachen sagen, dass mich die beiden Jahre frustriert haben. Viel geübt und wenig blieb hängen. Kaue oft auf den gleichen Sachen herum und komme auf keinen grünen Zweig, ...aber das gehört vielleicht zum Übealltag dazu?
    Unter anderem bereitet mir das "schnelle spielen" massiv Schwierigkeiten. Schöne Phrasierungsbogen zu finden, gleichbleibende Intonation. Interessante Gestaltung der Improvisation. So viele Baustellen.

    Ausblick:
    Siehe meine Baustellen :)
    Auch will ich mit einer musikalischen Partnerin, mit welcher ich auch in den Heimen gespielt habe, ein klassisches Stück erlernen. (Sie ist mit der Gitarre unterwegs.)

    kindofalottodo
     
    SaxFrange und Salinsky gefällt das.
  18. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Puh...vom Thread "Musikalische Rückschau 2022 & Pläne 2023" auf fragwürdige Texte von Schlagersängern...welch ein Sprung. Manchmal kann ich hier nur den Kopf schütteln...aber das ist halt dann so.
     
    SaxFrange gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, dann guckst Du wohl recht selektiv….ist mir so noch nicht aufgefallen….…:) ….. allerdings gebe ich Dir insofern Recht, als das bei Pornos schon auffällig ist….:lol:

    CzG

    Dreas

    P. S. Bettszenen sind nun auch per se nichts Verwerfliches.
     
    Jacqueline gefällt das.
  20. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem


    ....erzähl mal, wie ist das denn bei Pornos? :biggrin:

    Ich gucke fast gar nicht mehr in die Glotze, auch Stream hat extrem nachgelassen.
    Guckt man dann doch mal was an (meistens nehme ich die Sachen aus den Serien-Charts) dann fällt mir das immerwieder auf.
    Was meine These noch untermauert.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden