Tja , das war's dann wohl. Leider

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von tilo_b, 24.Dezember.2022.

  1. Segelmicha

    Segelmicha Nicht zu schüchtern zum Reden

    Moin Tilo,
    Das ist nun aber mal ein gutes Update ! Da es gerade mal 5 Wochen her ist, hoffe ich das es noch besser wird.
    ALLES gute
     
    skahde gefällt das.
  2. Holger1964

    Holger1964 Schaut öfter mal vorbei

    Lieber Thilo, gerade am Anfang ist man mit der Gabe potenter Blutverdünner zurückhaltend, weil deren Gabe fatal enden würde, wenn Du einen hämoragischen Apoplex, also in Folge einer Hirnblutung hattest. Blutungen und Blutverdünner wären den sicherer Tod gewesen. Wenn gesichert ist, dass Du einen unblutigen Apoplex hattest, also in Folge eines verstopften Gefäßes, dann kann man bedenkenlos Blutverdünner geben. Okay, da müssen natürlich noch ein paar andere Dinge sicher ausgeschlossen werden.
    Ich wünsche Dir das Allerbeste und eine erfolgreiche Rückkehr zu allem, was Dir bisher Freude bereitet hat.
    Liebe Grüße, dat Holger
     
    JES, quax und skahde gefällt das.
  3. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Hallo ihr Lieben.
    Nochmals vielen Dank für eure guten Wünsche.
    Nachdem der lange Schnitt im Hals einigermassen verheilt ist, bin ich mal wieder angefangen.
    Der kleine Finger der rechten Hand ist zwar noch taub, aber es geht einigermassen.
    Ich kann die Tonleiter über 2 Oktaven von oben nach unten einwandfrei spielen.
    Wenn ich allerdings beim tiefsten Ton angekommen bin klingt es fürchterlich.
    Manchmal klappt es.
    Aber meist eben nicht.
    Das macht mich noch kirre.
     
    gargamel141, MrWoohoo, a.g. und 5 anderen gefällt das.
  4. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Weiterhin alles Gute.

    Grüße Gerrie
     
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Kopf hoch. Die alten Saxe von Sax gehen in der Regel nur bis zum h runter. Der wusste schon warum! Lass dich nicht entmutigen, dass wird!
     
  6. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Giuseppe
    Sorry wenn ich nachfrage . . . .
    Was meinst du damit "nur bis zum h"
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  7. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das war eine scherzhafte Anspielung darauf, dass die Original vom Erfinder erst kein tiefes Bb hatten. Hier ein Beispiel.
    https://www.metmuseum.org/art/collection/search/503909
     
  8. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Danke für die Antwort !
     
    giuseppe gefällt das.
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Du meinst sicher die C-Dur-Tonleiter und als letzten "fürchterlichen" Ton das tiefe C, weil dein kleiner rechter Finger die Taste nicht richtig drückt. Vielleicht solltest du, um den kleinen Finger zu trainieren, lieber die D#-Klappe benutzen, z.B. D-D# wechseln und evtl. dann E dazunehmen: D-D#-E. Es ist einfacher, den D#-Drücker zu betätigen als die tiefe C-Klappe ordentlich zu schließen.

    Versuch besser nicht, alles wie früher zu spielen, sondern trainiere lieber im Kleinen die speziellen Probleme.
     
    AndiSaxAlto, slowjoe und giuseppe gefällt das.
  10. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Genau den meinte ich , Gaga
    Ich habe mal zwei Sax-Schulen durchgelesen.
    Dort erscheint das tiefe C immer an letzter Stelle.
    Meist beginnen sie mit D.

    Allerdings geht es seit gestern schon viel besser.
    Vmtl. weil der kleine Finger schon besser funktioniert.
    Deinen Tip werde ich trotzdem beherzigen.
    Danke.
     
    giuseppe, MrWoohoo, Gerrie und 2 anderen gefällt das.
  11. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Also jetzt bin ich ganz verblüfft . . .
    Weil es doch ziemlich laut war , hatte ich mir ein leichtes Tuch in den Trichter gestopft.
    Was passiert ?
    Das tiefe C kommt super.
    Besser kann es nicht klingen.
    Woran kann das denn nun wieder liegen ?

    Oder bin ich einfach zu dumm , zu alt , für die ganze Sache ?
     
  12. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ansatz. Die tiefen Töne profitieren manchmal von einem kleinen Wellenbrecher. Je mehr Übung du wieder drauf bekommst, desto weniger eindrücklich wird der Effekt.
     
    Tröto gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    :lol:

    Das sind wir doch alle! Sonst bräuchten wir kein Forum! :-D
     
    coolie, Salinsky, claribari und 2 anderen gefällt das.
  14. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Wenn man so selber "rumfummelt" kann man langsam verzweifeln.
    Ich war mal 4 Wochen bei einem Lehrer.
    Der hat weder zum Sax , noch zu Mundstück oder Blattstärke etwas gesagt.
    Das hatte mich auch nicht weiter gebracht.

    Klar liegt es an mir.
    Aber es könnte ja auch andere Gründe haben.
    Nächste Woche fahre ich zu einem Fachmann.
    Dort bekomme ich ein neues Mundstück ( Yamaha C4 ).
    Keine Ahnung ob das bisherige Noname Mundstück etwas taugt.
    Der kann auch mal gleich kontrollieren ob das Sax in Ordnung ist.
    Und dann sehe ich mal weiter.
    Ich bleibe dran , weil ich es einfach will.
     
  15. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Leute.
    Ein aktuelle Rückmeldung.
    Ich war heute beim Spezi ( Hattinger Musikinstrumenten Truhe ).
    Sehr freundlich und kompetent.
    Resultat : Zwei Klappen waren leicht undicht.
    Eine hat er justiert und eine andere mit einem neuen Polster versehen.
    Seitdem keine Probleme mehr mit dem tiefen C.
    Es läuft alles gut !
    Ich habe noch einen breiten Trageriemen bekommen..
    Die Kosten gesamt : 10 Euro.
    Besser kann es kaum gehen.

    Jetzt warte ich nur noch darauf , dass meine Gesichtsmuskeln wieder kräftiger werden.
    Es wird schon werden.

    Gruss
    Tilo
     
    hoschi, sachsin, MrWoohoo und 17 anderen gefällt das.
  16. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Hallo ihr Lieben
    Ehe ich mich hier abmelde , möchte ich noch ein paar Worte sagen , da mir hier so viele Mut zugesprochen haben.
    Es ist bei mir keineswegs besser geworden.
    Im Gegenteil.
    In der rechten Hand spüre ich keine Finger mehr.
    Sie sind zwar da , aber fühlen sich taub an.
    Und laut Doc wird das auch so bleiben.
    Daher werde ich das Spielen auf dem Sax wohl aufgeben müssen.
    Ich werde versuchen mein Yamaha YAS-275 in gute Hände abzugeben.

    Letzte , liebe Grüsse an alle.
    Tilo
     
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @tilo_b

    Sorry, glaube keinem Arzt. Danach bin ich ein Wunder, dass ich noch lebe.
    Ich habe da auch eine Einstellung, die nicht unbedingt zur schulmedizin passt. Krankheiten entstehen in der Psyche /Seele. Daher ist die Psyche/Seele auch in der Lage Krankheiten zu heilen (nicht immer, nicht alles...). In meinem Leben passt das.
    Wenn Musik und Spiel auf dem Saxophon für deine Seele wichtig ist, dann wird sie Mittel und Wege finden, dass du das körperlich auch wieder hinbekommst. Gib dir Zeit, gib nicht auf.
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  18. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Abgesehen vom vielen Zweifelhaften dass JES da so schreibt...
    Deine "Erstmeldung" hier liegt noch kein halbes Jahr zurück. Der Arzt scheint prognostisch von der mittelschnellen bis schnellen Truppe zu sein.
    Zweitmeinung nach Deiner Einschätzung sinnvoll?
     
    Silver, Gerrie, hoschi und 2 anderen gefällt das.
  19. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    bei sowas und angeblich letzten einschätzungen immer einen zweit/dritt meinung einholen...
    je früher desto besser!
     
    Gerrie gefällt das.
  20. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Hi Tilo,

    Ich bin ja auch in der Truppe Herz Kreislauf.

    Taubheit in den Fingern kenn ich teilweise auch.
    Bei mir ist das eine zweite Baustellen.
    Karpaltunnelsyndrom. Die linke Hand wurde operiert, die rechte Hand steht noch auf to Do.

    Die Untersuchung beim Neurologen dauert 5 Minuten.

    Ich drücke Dir die Daumen. Ein gefällt mir drücke ich bewusst nicht.

    Grüße Gerrie
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden