Lustige Anektoden aus dem Saxophonleben

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied14902, 2.März.2023.

  1. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Auch ein Anfängerfehler:
    Ich wollte mit einer Klavierspielerin ein Stück zusammen spielen, hatte dieses aber nur für ein klingendes Instrument mit Klavierbegleitung.
    Ich, ok, ganz fleißig die Melodiestimme nach Eb transponiert, natürlich schriftlich mit Bleistift und Notenpapier.
    Beim Proben dann hat das aber überhaupt nicht geklungen. Hmmm...
    Irgendwann bemerkten wir, dass ich in die falsche Richtung, also kleine Terz nach oben statt nach unten, transponiert habe. :oops:
     
    charly-5, Sax-o-K, CC-Rasta und 3 anderen gefällt das.
  2. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Anektode ist die urprüngliche Bezeichnung der Anode, also Elektrode mit positiver Ladung.
    :duck:
     
    Rick gefällt das.
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nee, nee - Anecktode nennt man das Gen, das manche Leute überall mehr oder weniger unangenehm anecken lässt. Dass bei @Texteditor ein "c" vorm k fehlt, ist wie schon richtig angemerkt dem fehlenden Rechtschreibtool geschuldet.
     
    MrWoohoo, Rick, SaxPistol und 2 anderen gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Na aber trotzdem habt ihr alle rausgefunden was ich eigentlich meine .:thumbsup:
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Aber nur, weil wir alle so schrecklich schlau sind. :cool2:
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ein vielbeschäftigter Saxkollege, der für andere Dinge, aber eher nicht für seine gute Selbstorganisation und Pünktlichkeit gerühmt war, erzählte, dass er es noch so gerade eben (also wahrscheinlich 10 Minuten verspätet) abgehetzt zur BigBandprobe geschafft hatte.

    Er war etwas in Sorge, ob er diesmal wirklich alles dabei hatte: die richtigen Noten, Mundstück, Gurt, Blätter…
    Beim Aufbauen unter dem erwartungsvollen Blick der Anderen öffnete er seinen Tenorkoffer- darin befand sich… kein Saxophon.
     
    gargamel141, charly-5, sachsin und 10 anderen gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    War das mein Sohn und der Koffer mit der Maschinenpistole? :duck:

    https://www.saxophonforum.de/threads/witze.19942/page-631#post-729614
     
    CC-Rasta und Rick gefällt das.
  8. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Erste Stunde in der Schulbigband, die Saxophon-Gruppe sollte lernen, aus welchen Teilen ein Saxophon besteht und wie man das Instrument zusammenbaut. Ich hatte geplant, ich mache vor und die Kids machen mit/nach.
    Ich packe mein Sax aus und merke - der S-Bogen und der Gurt sind zuhause geblieben... :rolleyes:
     
  9. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    331683348_716578243503307_431155176331955263_n.jpg
     
    MrWoohoo, SaxPistol, Rick und 4 anderen gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Wieso - es geht doch hier auch um die "Tode", die man aus lauter Scham stirbt... ;)

    Zu meinen entsprechenden Highlights gehören natürlich ebenfalls vergessene Objekte im Schalltrichter, die die tiefen Töne nicht ansprechen lassen und sogar die Gesamtintonation verschlechtern - möglichst vor großem Publikum und wichtigen Zuhörern. Weiterhin habe ich tatsächlich auch schon mal Auftritte im wahrsten Sinne des Wortes verpennt oder bin in der Pause auf der Toilette eingeschlafen, sodass man mich aufwendig suchen musste (ich hatte viele Jahre lang Schlafapnoe und habe infolgedessen damals ständig unter Schlafmangel gelitten).

    Verpasste Einsätze im Orchester und übersehene Vorzeichenwechsel bei Aushilfsjobs kenne ich ebenfalls sehr gut, falsche Notenfassungen, klemmende Mechanik, klebende Polster, schlechte Blätter, miserable Intonation wegen mangelndem Monitoring - die Liste von Missgeschicken, die ich auf der Bühne erlebt habe, ist schier endlos... :rolleyes:

    Glücklicherweise überwiegen trotzdem die positiven Erlebnisse, sonst würde mich wahrscheinlich keiner mehr engagieren. :-D
     
    Koks, charly-5, CC-Rasta und 5 anderen gefällt das.
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Sowas gehört dann auf der Bühne "zelebriert" (also inklusive entleeren des Bechers), dann wird eine witzige Einlage daraus. Muss nur der Rahmen dafür geeignet sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.März.2023
    Rick gefällt das.
  12. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Konzert zu einem Brunch, einer der Kollegen ist stark übermüdet: Happy Birthday soll plötzlich gespielt werden, alle setzen an und der Kollege fängt statt dessen an den Hochzeitsmarsch zu spielen........
     
    CC-Rasta, sachsin, Livia und 3 anderen gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hochzeit. Das Brautpaar hat begrüßt und steht mit erhobenen Gläsern da. Die Gäste stehen auf, ergreifen ihre Gläser - und wir spielen voller Inbrunst "Happy Birthday".

    Alles andere als "lustige" Anekdoten - in dem Moment jedenfalls. Ist aber schon lange verjährt...
     
    Bereckis, sachsin, Mouette und 5 anderen gefällt das.
  14. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Es gibt doch schlimmere Fails zur Hochzeit als "Happy Birthday"
    - Help!
    - The Winner takes it all
    - The Show must go on
    - Non, je ne regrette rien
    - I will survive
    ...
     
    CC-Rasta, Livia und Rick gefällt das.
  15. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Das sind keine Fails, das lockert auf.
    Ein guter Freund spielte während unserer Trauung die Kirchenorgel.
    Zum Auszug aus der Kirche gabs dann den
    Gefangenenchor aus Nabucco …
    goldne Freiheit, wann seh ich dich wieder :cool2:
     
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich habe als "Wedding Piper" auch auf unzähligen Bestattungen gespielt. Wichtigste Nummer: Amazing Grace. Deutscher Titel und Text "Ein schöner Tag". Hat aber nie jemand mitgesungen...
     
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich auch.
    Einmal mit einem Freund. EIn Trauergast war so begeistert über unsere musikalische Darbietung, dass er meinen Freund fragte, ob wir bei seiner Beerdigung auch spielen würden. Mein Freund meinte trocken: "Wenn Sie es uns rechtzeitig sagen, halten wir uns den Termin frei..."
     
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    (Deutlich jüngere) Bekannte von mir hatten bei der Hochzeit als Einzug in die Kirche "Halleluja" von Dr. Alban, und der Einzug wurde natürlich getanzt!
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Wenn man schnell die Ursache gefunden hat und man nur mal kurz etwas ausschütten muss, funktioniert das. Aber manchmal ist es garnicht so einfach...

    Ein Pianist hatte einmal eine "Hymne" für eine Gemeinde komponiert (Auftrag, keine Laune) und sollte sie bei einem Festakt live uraufführen. Wir waren zu dritt: Er am Klavier, eine Sängerin und ich mit dem Tenor.
    Beim Soundcheck war mein Sax kaum spielbar - schlechter Klang, miese Intonation und die tiefen Töne sprachen nicht an. Ich schaute natürlich zuerst in den Trichter, doch da war nichts zu sehen. Ich entfernte den S-Bogen und blickte in den Korpus: auch nichts Ungewöhnliches. Was war nur los?
    Bei einer intensiveren Überprüfung des Horns entdeckte ich schließlich ein flaches schwarzes Objekt im Knie, das sich dort fest verkeilt hatte und nicht zu lösen war: mein Schraubendreherset, das ich immer für Notfälle im Koffer dabei hatte, irgendwie musste es aus dem Zubehörfach ins Instrument geraten sein.

    Die Zeit drängte, das Publikum strömte in den Saal, Landräte, Bürgermeister, lokale Prominenz, alles potenzielle Veranstalter, vor denen man sich auf keinen Fall blamieren will...
    Glücklicherweise sollte ich nur improvisatorisch den Gesang begleiten und ein kurzes Solo spielen, hatte keinen festgelegten melodischen Part, also konnte ich die ärgsten Problemlagen meiden, mit dem schlechten Sound musste ich allerdings leben.

    Es klappte einigermaßen, wir brachten die Sache kaltblütig über die Bühne.
    Nach dem Auftritt erklärte sich die eher zierliche Sängerin bereit, mit ihren schlanken Fingern in den Sax-Trichter zu greifen, so bekamen wir das Etui endlich raus.
    Seitdem lagere ich das Set in einer Außentasche des Koffers und achte darauf, dass innen nichts ist, das sich so leicht verkeilen könnte. :rolleyes:
     
    sachsin, Mouette, Koks und 3 anderen gefällt das.
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Amazing Grace mit Dudelsack auf der Empore einer kleinen Dorfkirche. Die Orgel sollte mitspielen, Amazing Grace in Eb - kein Problem. Die Organistin gab wirklich alles auf dem Harmonium, aber es war nicht AG in Eb. Es war irgendwas, was sie dafür hielt, aber es klang saufalsch. Zum Glück war ich mit dem großen Schotten deutlich lauter als das (mechanische) Harmonium.

    Das Standardbild des Schotten ist ja das eines Stoikers - solche Bilder halfen mir in solchen Momenten ungemein. :cool2:
     
    sachsin, Mouette, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden