Lustige Anektoden aus dem Saxophonleben

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied14902, 2.März.2023.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Dafür kannten die sich untereinander immer zu gut. Familienfeste, Vereinsfeier, Firma...Jedenfalls bin ich nach dem Auftritt nie behelligt worden. Das "Problem" ist ja: du bist Entertainer, da sind ironische Wendungen und Schlagfertigkeit Programm, aber richtig sauer oder gar wütend sollte man nicht werden.
     
    Rick gefällt das.
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Oje, wie schrecklich, das tut mir so leid für ihn, er ist in real Life tatsächlich ein sehr netter, ich nehme mal an, die Art, wie er sich gegeben hat, gehört zu seiner Stage Persona, er ist nicht nur ein super Trompeter sondern auch Comedian. Klarer Fall von two nations divided by a common language...
    LG Juju
     
    Rick und Wanze gefällt das.
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Dafür habe ich am Abend zuvor Josh Kemp ganz zufällig (bei einer Graduation Feier) gehört, der hat mich mehr beeindruckt. War natürlich Hintergrund-Musik aber stilvoll abgeliefert. Hat mir fast ein wenig wenig Leid getan, dass er so wenig beachtet wurde.

    Grüße,

    Wanze
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Das gehört bei Hintergrundmusik zum Job, darauf stellt man sich ein. Dafür verdient man ja in der Regel damit ein Vielfaches von normalen Auftritten.

    Bei so einem Gig, in einer Wohnung mit vielen Gästen, die teilweise uns Musiker verdeckten, kam der Gastgeber zwischendurch grinsend zu uns und sagte, dass einer, der uns nicht sehen konnte, zu ihm gemeint habe, er solle bitte die Musik lauter stellen, die würde ihm gut gefallen. :-D

    Zwei Komplimente auf einmal: erstens waren wir nicht zu laut, zweitens trafen wir den Publikumsgeschmack. :)
     
    Wanze, Bereckis, Sax a`la carte und 7 anderen gefällt das.
  5. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Oha, ich bin auch so ein Schussel und immer in Gedanken...bin schon komplett ohne Instrument in der Probe erschienen. Und dafür war ich eine Dreiviertelstunde gefahren. Mache den Kofferraum auf, leer. Der Koffer stand zuhause im Flur. Ich hatte es eilig und bin einfach losgefahren.

    Einmal hab ich statt des S-Bogens fürs Alto den S-Bogen vom Bari eingepackt und ein anderes Mal den S-Bogen komplett vergessen.

    Mittlerweile überprüfe ich den Koffer zweimal, bevor ich losfahre. Einmal habe ich sogar auf einem Parkplatz angehalten, um zu schauen, ob ich das Instrument auch wirklich dabei habe.

    Den Durchziehwischer im Instrument - Klassiker. Ist mir auch schon mehrfach passiert.


    Wenn jemand einen funktionierenden Rat gegen Schusseligkeit hat, immer her damit :)
     
    Rick gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Kein Allheilmittel, aber..
    Checkliste.
    Wie beim Flugzeug. Du weißt schon: kleine grüne Lämpchen check, große rote Lämpchen check, Fahrwerk noch ausgefahren check, getankt check, S-Bogen check....
     
    altomania, Rick und CC-Rasta gefällt das.
  7. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Alles, was zum Saxophon gehört, beim Einpacken in den Koffer immer mit reintun oder auch drinlassen (Wischer, Blätter). Alles immer an dieselbe Stelle packen und einen Blick auf diese Stellen werfen vor'm Losgehen.
    Vor dem Losgehen früh genug zusammenpacken und im Kopf alles durchgehen (Saxophon, S-Bogen, Mundstück, Blätter, Gurt, Noten, Notenständer).
     
    altomania, Rick, slowjoe und 2 anderen gefällt das.
  8. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Bevor ich den Koffer schließe, kontrolliere ich:
    - Saxophon komplett
    - Stopfen im Saxophon (durch Erfahrung gelernt)
    - Mundstück(e)
    - Blätter
    - Gurt

    Heißt nicht, dass das immer klappt, aber in 95% der Fälle hab ich alles dabei, was ich brauche. Blöd ist, wenn man Equipment hat, dass man zwischen den Koffern hin und her tauscht. Sowas wie ne Marschgabel, oder der Lieblingsgurt (danke @Moloko).
     
    altomania, Rick und Bereckis gefällt das.
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das heißt, bei 1 von 20 Fällen fehlt etwas?!?!
     
    charly-5 und Rick gefällt das.
  10. Argonrockt

    Argonrockt Ist fast schon zuhause hier

    ... da möchte man mal eben am frühen Morgen schnell einen Soloeinstieg von C3 auf Ab3 checken und stellt fest, das das Ab3 auf dem SAII Tenor deutlich zu hoch intoniert. Jetzt ist man es ja gewohnt, grausam gepitchte Tracks in nebulösen nicht existierenden Zwischentonlagen zu spielen... Also machen wir das ganze mit deutlich "fallendem" Ansatz...es geht! Puh! - nach dem ersten Kaffee ist es plötzlich ein einfach intonierendes G3..........
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  11. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Ich kontrolliere mittlerweile ja auch, manchmal sogar zweimal :) Ich bin halt immer leicht verpeilt, da kommt immer mal wieder was vor.
    Routinen sind gut. Nachdem auch ich die Schmach einer klebenden Gis-Klappe erlebt habe, habe ich es mir z.B. zur Gewohnheit gemacht, sie vor jedem Spielen mal eben mit dem kleinen Finger anzuheben. Das mache ich schon automatisch ohne drüber nachzudenken. Im Koffer habe ich immer einen Ersatzgurt, sogar ein Ersatzmundstück, denn einmal ist mir ein Mundstück runtergefallen, zack Ecke abgebrochen.....Hmmmm.....Vielleicht sollte ich mir ein Ersatzinstrument ins Auto legen....:smil3dbd4e29bbcc7:
     
    Rick und EKL gefällt das.
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Du braucht auch ein Ersatzauto! :)
     
    Matthias Wendt, Rick, EKL und 5 anderen gefällt das.
  13. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich bin wenn es das Wetter erlaubt gern mit der Vespa unterwegs - Sax auf dem Rücken. Meine größte Angst ist, dass ich einen der Reißverschlüsse nicht (ganz) zugezogen habe und sich dann irgendwelche Teile auf der Straße ausbreiten - ist noch nie passiert, aber ich hab auch schon oft genug angehalten, um das zu checken :)
     
    Rick, CC-Rasta, pt_xvi und 3 anderen gefällt das.
  14. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Nach vielen Jahren der spirituellen Wanderschaft kehrt ein buddhistischer Mönch zu seinem alten Meister zurück und bittet darum, von ihm, der nun schon über 90 ist, als sein Nachfolger eingeführt zu werden. Er, der Mönch, versichert dem Meister wortreich, er habe den richtigen Grad der Achtsamkeit und Erfahrung erreicht und er wäre bereit, als ihn der Meister freundlich unterbricht:

    „Auf welche Seite Deiner Schuhe hast Du den Regenschirm gestellt, mit dem Du heute zu mir gekommen bist?“

    :):confused::oops:
     
    Rick, mcschmitz und altomania gefällt das.
  15. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Und einen Ersatzsaxophonisten!
     
    altomania und gaga gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ...und eine(n) ErsatzparterIn (d/w/m). Wie schnell gehen heute PartnerInnen verloren! :duck:
     
    Rick und altomania gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Und ich mit meiner Lambretta :D
     
  18. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    :evil: :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden