Zufällig eine Klappe entdeckt :)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 26.März.2023.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe gestern nach den Preisen von Bassklarinetten geschaut, da ich mein Instrument jetzt versichern will. Dabei habe ich erfahren, dass die neuen Buffet 3 Drücker für das tiefe D haben sollen. Ich dachte interessant. Heute habe ich diese Klappe auch an meinem Modell entdeckt. Noch mehr Auswahl :)
     
    Fbuckert, Thomas und Rick gefällt das.
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Glücksmomente, die den Blechbläsern verwehrt bleiben
     
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das erinnert mich an den Saxophonkollegen, der weder mit den Palmkeys überm D noch mit den Becherklappen unterm C was anfangen konnte. Wie lange spielst du schon? :lol:
     
  4. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Sicher? Ich sage nur "viertes Ventil."
     
    Rick gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ...und diverse Wasserklappen - die Palmkeys des Trompeters...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.März.2023
    SaxPistol gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Alles in allem recht überschaubar.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Immerhin gibt es ja zwei andere Drücker, um den Ton zu spielen. Als Kind habe ich das deutsche System gelernt, dann später Saxophon. Da hat man mit den vielen Kombinationen der Boehm-Klarinette dann so seine Probleme. Länger hatte ich zuerst auch eine Bassklari nur bis zum Eb. Auf der bis tief C habe ich die dazu gekommenen 3 Töne bisher nicht systematisch geübt. Das wird sich ändern ;)
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @matThiaS
    welche 3 Möglichkeiten hat die Buffet?

    Gruß,
    Otfried
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Das ist normal, Du hast sie ja erst ein paar Tage :)
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Oder anders :
    Wenn du tief-D links, rechts und mit dem Daumen hast, wie viele Drücker darfst Du dann mit dem Daumen betätigen, 4?

    Gruß,
    Otfried
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    upload_2023-3-27_10-26-36.png
    Ich bin leider die letzten 7 Jahre so gut wie gar nicht zum Musizieren gekommen. Und wenn man die 'normalen' Klarinettenetüden spielt, dann halt bis zum E. Die paar tieferen Töne habe ich schon getroffen. Bei der Selmer, die ich vorher hatte, gab es nur das D mit dem Daumen. Die vielen Drücker der Buffet machen die ganze Mechanik aber auch sehr schwer und sie ist nicht gerade leise. Bei der letzten Orchesterprobe schaute der Klarinettist neben mir nach eine pp-Passage leicht belustigt zu mir, ob der perkussiven Einlage. Aber immerhin, mit der neu entdeckten Klappe geht der Anfang von Press Release viel besser :)
     
    Thomas und Rick gefällt das.
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Dann hast du für den Daumen 4 Drücker:
    Eb, D, Db und C?

    Das wäre m. E. Buffet typischer Overkill.

    Gruß,
    Otfried
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nein, für den Daumen D, Db und C. Eb gibt es nur 1x für den rechten kleinen Finger
     
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das tiefe Eb mit rechts ist doch schon fast normal auch bei Sopranklarinetten.

    Aber du weißt wie die Rückseite jedes Fagotts aussieht?
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    hab ich was anderes behauptet?
     
    gaga gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nee, schon klar, sorry, die Bemerkung war eher an @Otfried gerichtet.
     
  17. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ist das so? Oder ist das nur ein Buffetding bei den neueren Modellen?
     
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Das ist dann m.E. völliger Murks.

    Man (zumindest ich) benötigt bei tief-C-Bassklarinetten dringend ein zweites Eb, welches es bei der aktuellen Selmer auch gibt, da, wo bei Dir das dritte D ist. Das dritte D finde ich völlig überflüssig. Aber scheint da auch andere Ansichten zu geben ;-)

    Gruß,
    Otfried
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht habe ich ja noch mehr übersehen? :)
     
    Bereckis und Otfried gefällt das.
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Habe gerade gesehen, die Tosca hat ein Eb statt dem D :)

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden