Was soll man dazu sagen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 16.Mai.2023.

  1. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Vielleicht hapert es an der Definition des Wortes "Jazz" und was alles darunter fällt ... :D
    :smil3dbd4e29bbcc7: aber haben wir uns nicht in lockerer Runde schon einmal über dieses Thema ausgetauscht (bzw. ............ gestritten :hammer::D)
     
  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Jazz tot ist ( was ich nicht glaube, genauso wenig wie Oper oder so ), dann erleben wir wohl einen immerwährenden leichenschmaus ( oder fellversaufen wie es bei uns heißt) mit immer neuen Gästen und Entertainern
     
    47tmb, Rick und Jacqueline gefällt das.
  3. pt_xvi

    pt_xvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Rick gefällt das.
  4. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Ok der hat schnelle Finger, mag den einen oder anderen begeistern. Für mich und meine Ohren ist einfach nur reine rumdudelei. Ich bin eher ein Freund von klaren Melodien, wenn die bei einer Improvisation schon mit zu vielen Verzierungen gespielt werden ist das für mich schon am Thema vorbei gespielt. Liegt vielleicht daran das ich hauptsächlich in Musikvereinen unterwegs bin, da gibt es halt klare Strukturen in der Musik.

    Gruß Jürgen
     
  5. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    @pt_xvi

    Es kommt durchaus vor, dass eine Äußerung von Person A im Thread X von den Personen B, C und anderen im Thread Y noch einmal aufgegriffen wird, weil die Äußerung von A auch hier von Relevanz ist.

    Thread X - in diesem konkreten Fall: ESC...OMG...
     
  6. pt_xvi

    pt_xvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielen Dank für den Hinweis. Allerdings ging es mir nicht um offTopic-Postings oder solche aus anderen Freds. Was ich meine, ist, dass vielfach die Schnelligkeit und das teilweise recht freie Spiel kritisiert wird. Deshalb wollte ich in Erinnerung rufen, dass die Aufnahme einem Coltrane Tribute entspringt. Und dessen schnelles und freies Spiel in seinen letzten Jahre habe ich solcher Kritik hier nie ausgesetzt gesehen.
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Oh doch … in genau dem gleichen Tonfall und mit nahezu identischem Diskussionsverlauf. Gerne auch noch einen Zacken schärfer.

    Wenn man die Musik nicht versteht ist sie „Mist“ (in allen Schattierungen möglicher Formulierungen).
    In Wahrheit aber ist „Mist“, dass man die Musik nicht versteht - und es welche gibt, die sie verstehen. Oder das zumindest vorgeben.

    Man darf Musik aber einfach nicht mögen, auch wenn man sie sogar versteht (wenn vielleicht auch nur ansatzweise).
    Als der ganz späte Coltrane ins All abgehoben ist, hat er mich verloren. Ich habe mich bemüht, darin Erleuchtung, vielleicht Freude oder auch nur Anregungen zu finden und es ist mir nicht gelungen.
    Der populäre CLB hat mich noch nie mit seinen Technik Show-Offs mitgenommen.
     
    Rick, ilikestitt und giuseppe gefällt das.
  8. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Meiner Meinung nach, ist es ein großer Unterschied, ob man diese Nummer von Post #1 per Video hört oder live in einem Club erlebt.

    Bei uns in der "Tonne" hört man öfter mal solche flinken Linien auf dem Saxophon und ich bin jedesmal fasziniert von der Könnerschaft solcher Spieler - in Interaktion mit den Begleitinstrumenten,
    während mich Videoclips bei youtube, daheim auf dem Sofa sitzend, eher langweilen.

    Es ist diese Spannung, die im Raum entsteht und man körperlich erfühlen kann, während man bei so einem Konzert leibhaftig dabei ist. Um Gefallen vs Nichtgefallen geht es dabei garnicht,
    sondern dem sich Einlassen auf Neues, gar Ungewohntes, in diesem Moment des Dabeiseins als Zuhörer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Mai.2023
    Bereckis, 47tmb, ppue und 4 anderen gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Mich auch nicht.
    Ich finde auch, dass es bessere Jazzpädagogen gibt.
    Was aber für mich feststeht ist, dass er Saxophon spielen kann, seine Hausaufgaben gemacht hat. Er trifft nicht nur die Tonhöhen, sondern generell hat er sich mehr als eine Woche mit der Sprache Coltranes beschäftigt (so, wie es sich für mich anhört). Von dem, was der Kollege aus der Country-Fraktion in den von mir oben verlinkten Video erzählt, ist er (für mich) Lichtjahre entfernt.

    Meine Schlussfolgerung ist die, dass ich vor solchen Leuten einen gewissen Respekt habe. Ich finde dass Respekt generell in Denke und Wort mal ein Ausgangspunkt ist.
    Über den Rest kann man dann noch immer diskutieren.
    Auch Kenny G. sollte IMHO kein Freiwild sein. Obwohl ich mir da wesentlich schwerer tue, die Flinte unten zu halten.
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Genauso gehts mir mit jeder Avantgardemusik, egal ob sie aus dem "ernsten" oder meinem nicht ganz so ernsten Lager kommt. Ich bin jedesmal fasziniert, was man aus herkömmlichen Instrumenten und aus der Interaktion, aus der Konzentrationsfähigkeit und der Vorstellungskraft und dem Humor der Akteure alles herausholen kann. Das CD-Kaufen verkneife ich mir allerdings, denn in diesem Falle ist Dabeisein alles.
     
  11. pt_xvi

    pt_xvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Habe ich wohl verdrängt.;) Was den 'ganz späten Coltrane im All' betrifft geht.es mir so wie Dir, aber von etwas früher gibt es Aufnahmen, die ich schlicht genial finde, wenn auch nicht mit Worten erklärbar. Sie wirken einfach in und durch ihre Intensität, die damals entstand. z.B. '65 One Up One Down.
     
    Silver gefällt das.
  12. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich bleibe da lieber bei Kapitän Koch!:cool:
     
    Rick gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Humor ist ja auch ne ernste Sache,ich bin aber wirklich der Meinung,das Jazz nur noch eine Randerscheinung im musikalischen Orbit ist. Was ist daran so schlimm das ich mich als arrogant und dumm von manchen hier beschimpfen lassen muß.
     
  14. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Schöner Zufall. An genau diesen Coltrane-Titel musste ich denken, als ich @Ton Scott s Link gefolgt bin (übrigens ist die komplette David-Crosby-Doku sehenswert).)
     
  15. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Chad kann man mögen oder nicht. Es kann einem gefallen oder nicht. Man sollte zumindest vor der Spielfertigkeit Respekt haben, denn diese auf diesem Level zu erreichen ist schon gar nicht so leicht.
    Ich frage mich nur wenn Leute das als Herumdüdeln bezeichnen, es daran liegt daß sie es wirklich nicht hören können (weil Ohren zu langsam oder schlecht sind oder der Sellerie doch zu tief in den Ohren, vielleicht schon bis zum Hirn steckt) oder diese Leute halt alles ablehnen, was von der Komplexität über "Herzilein" hinaus geht.
    Man muss etwas nicht mögen, wenn man es aber nicht versteht und nicht mag, sollte man so respektvoll sein und es nicht als Herumdüdeln bezeichnen. Ich bin auch kein Chad Fan und von dem was er so spielt aber ich würde nie auf die Idee kommen es als Herumdüdeln zu bezeichnen. Wie sollte man dann die ganzen Beiträge im TOTM regelmässig bezeichnen wenn man da mit gleichen Maßstäben rangehen würde....aber lassen wir das lieber.
     
    Maggs, saxchrisp, Philippe und 5 anderen gefällt das.
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Eine ehrliche und lieb gemeinte Antwort von mir, zumindest aus meiner Perspektive: Ohne weiteren Kontext kommt das halt so rüber.

    Wir können nicht wissen, was Du denkst, wie es innen in Dir aussieht. Und Deine Äußerungen sind mitunter nicht - zumindest von mir - zu unterscheiden von jemanden, der keine Ahnung von Jazz hat, Jazz nicht mag, aber ein wenig stänkern will.

    Wie gesagt, ich sage nicht, dass Du das tust. Ich sage, dass ich Probleme habe, Deine Postings von Postings einer solchen Person zu unterscheiden. Und wie ich es sehe, bin ich vielleicht nicht der einzige.

    Immer daran denken, ich habe es in der letzten Zeit öfter zitiert:
    "The illusion of transparency is a tendency for people to overestimate the degree to which their personal mental state is known by others."
    https://en.wikipedia.org/wiki/Illusion_of_transparency

    Mit Ironie, Sarkasmus und Co. z.B. haben einige Leute, die ich kenne, im RL Probleme. Im Internet, ohne körperliche Reaktionen, Gesichtsausdruck und Co. erst recht.

    Liebe Grüße
    Roland
     
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das ist m.E. häufig der Kern der Ablehnung. Es ist dann die Rede von "klaren Strukturen", die man in der Musik braucht. Dahinter steht aber die Forderung nach Einfachheit, Schlichtheit, denn "klare Strukturen" bedient CLB bei diesem Stück ja auch - die sind halt nicht so einfach zu erkennen wie bei Herzilein.

    Ich plädiere dafür, in solchen Fällen lieber die Klappe zu halten, denn bei der Formulierung der Gründe für das Nichtmögen einer Musik wird es sehr schnell "übergriffig". Wenn hier von Schlagern die Rede ist oder solche gespielt werden, halte ich mich auch raus und falle nicht mit negativen Kommentaren auf.
     
    pt_xvi, Viper, Rick und 4 anderen gefällt das.
  18. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ja, absolut, das ist auch meine Vermutung, da ich auch eine Wahrnehmungsgrenze habe, die einem nur bewusst wird, wenn man transkribiert und langsam übt.
    Als ich klein war, war mir Bird zu wild und unstrukturiert. Heute kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Wenn ich aber heute aktuelle Jazzer höre und sie spielen sehr schnelle Dinge, dann kommt das Gefühl manchmal wieder. Nur dass mir dann klar ist, dass mein Ohr zu langsam ist. Und dann erarbeite ich es mir, oder lass es, aber verkneife mir Kommentare über den Inhalt. Das Tempo kann man natürlich kommentieren, auch die Tatsache, dass es einem schwer fällt, etwas zu verstehen.
     
  19. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Aber ich schreibe doch ständig das ich Jazz mag. Was genau meinst du übrigens von keine Ahnung von Jazz haben.
    Ich habe keine Ahnung von irgend einer Musikrichtung und auch nicht von Wein. Ich mag einfach nur manches (hier nochmal ,wie z.B. Jazz;)) oder Spätherbst. Brauch ich aber keine Ahnung von zu habern.
    Und ganz wichtig: wenn ich sage das ich meine Jazz wäre tot,dann möchte ich damit nicht !!! Provozieren und garnicht !!! Stänkern,sondern ich glaube das wirklich.
    Ich habe grade mal ins TV Programm geschaut ob ich irgendwo im Laufe des Abends Jazz finde,habe ich (leider ) nicht.
    Nett das mir beschreibst warum und wie das für dich rüberkommt. Ich denke jetzt hast du genug Kontext um zu verstehen das ich da nicht stänkern will. Man könnte ja jetzt sagen,wenn hier jemand behauptet Yamaha hat keine Seele, ist das gestänkert. Aber ich glaube auch da ist einfach immer ein bisserl Humor dabei. Wir alle wissen, Seele steckt nur hinter einem Instrument im Spieler ;)
     
    Rick gefällt das.
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Als ich das das erste Mal von Dir las, hat mich das erstaunt. Wie ich schon schrieb: Bei mir hat das halt davor einen anderen Eindruck hinterlassen.

    Gute Frage.
    Hast Du Ahnung von Navajo?
    Auf dem Niveau, etwa.
    :)

    Grüße
    Roland
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden