Was soll man dazu sagen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 16.Mai.2023.

  1. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das Gefühl habe ich selten bei reiner Geschwindigkeit.
    Eher bei denen, die meinen, sie müssten so weit wie möglich Outside spielen, das Metrum verlassen und zusätzlich False Fingerings einflechten - natürlich alles gleichzeitig und bei Vollgas - um besonders hip zu sein.
    Sowas kann man machen und es kann sich sogar interessant bis gut anhören - wenn man zufällig Chris Potter ist.

    Bei den meisten anderen wirkt es in meinen Ohren „gequält originell“ oder „hör mal, was ich kann“ und ist meiner bescheidenen Meinung nach ein wesentlicher Beitrag zu verkürzten Aussagen wie „Jazz ist tot“.
    Jazz ist von New Orleans bis Atonaler Freier Improvisation so vielfältig und dabei in Teilen so lebendig, dass mir das viel zu pauschal ist, um nicht als Provokation verstanden zu werden.

    Maschinengewehrartig Fingerübungen abzuschiessen beeindruckt vielleicht andere Musiker, begeistert aber selten ein „nur“ interessiertes Publikum. Und morgen kommt ein Bub aus Korea und spielt kalt lächelnd das exakt Gleiche in doppelter Geschwindigkeit. Fehlerfrei.

    War früher alles besser? Nein!
    Uns ist es nur erspart geblieben, alle weniger ausdrucksstarken Spieler auf Tonträger zu erhalten.
    Was wir heute von damals hören, hat sich über Jahrzehnte gehalten, weil es eben, unter anderem, künstlerischen Gehalt hat oder sogar Stilprägend war.

    Und da schließe ich ausdrücklich die Erweiterer des harmonischen Gamut wie Joe Henderson und Mingus sowie Wegbereiter des New Thing wie Ornette Coleman, Eric Dolphy und sogar Brötzmann mit ein. Da ist nix mehr mit Fuh-Fuh…
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Mai.2023
  2. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Es ist immer das Gleiche mit der Meinung!
    Eine Meinung kann arrogant, verletzend, rassistisch, aggressiv oder überheblich sein. Oder einfach auch falsch formuliert.
    Zu sagen, dass ist halt meine Meinung, macht es da nicht besser.
    Zur Formulierung:
    Jazz ist tot! Das ist keine Meinung.
    Ich empfinde Jazz als tot. Das ist eine Meinung.
     
    Rick, Bereckis, Jacqueline und 4 anderen gefällt das.
  3. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Schau mal in die Mediatheken der Öffent.rechtlichen z.b. bei arte
     
    Rick und Silver gefällt das.
  4. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt, Lagoona.
    Wir sollten aber auch bedenken, dass @Texteditor sich eines geflügelten Wortes bedient hat, das er m.E. allerdings in einem völlig falschen Kontext verwendet und den Widerspruch - zumindest ging es mir an dieser Stelle so - damit geradezu herausgekitzelt hat.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  5. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    @Silver
    Können wir das zukünftig immer so machen: Ich denke angestrengt nach und Du schreibst meine Gedanken auf?:)
    Sehr guter Beitrag. :thumbsup:

     
  6. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Also das empfinde ich als echte Wortklauberei. Aber ich habe jetzt eingesehen,du möchtest mich garnicht verstehen. Ich kann nur sagen,jeder darf seine Meinung haben,und wir sollten es hierbei einfach belassen
     
    Lagoona gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Absolut nicht.

    „Jazz ist tot“ ist eine Behauptung, keine Meinung.

    CzG

    Dreas
     
    Rick, pt_xvi und Lagoona gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Deine Lambretta ist GRÜN! Das ist meine Meinung und ich werde sie gegen alle Widerstände nachdrücklich verteidigen. Jeder darf nämlich seine Meinung haben. Die Erde ist eine Scheibe und Schweine können fliegen. Auch das sind "Meinungen" in deinem Sinne. Proteste dagegen sind Wortklauberei. Also belassen wir es dabei:
    Jazz = Tod (oder tot, mal so mal so)
    Lambretta = grün
    Erde = Scheibe
    Schweine = können fliegen
     
  9. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ja genau, und zwar ins Weltall!
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Und meine Meinung ist, dass es eine Frechheit ist, allen, die diese Art von Musik nicht mögen, zu bescheinigen, dass sie sie einfach nicht verstehen (Subtext: zu blöd sind).
    Nein - das ist nicht der Fall.
    Es gefällt einfach nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.Mai.2023
    Salinsky, Matthias Wendt, Claus und 3 anderen gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Wer Pink Floyd kennt, weiß auch, dass Schweine fliegen können.
     
    Bereckis und GelöschtesMitglied5507 gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Vielleicht ist meine Lambretta ja grün,weil die rote vielleicht gar nicht mir ist. Vielleicht hast du dann mit deiner Meinung sogar recht. Und das Schweine fliegen können kannst du ja in der Muppets Show sehen.
    Also alles im. GRÜNEN. Bereich. :roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:

    Ich wünsche dur einen schönen Sonntag Abend :peace:
     
    Rick gefällt das.
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das bringt mich dazu, nun doch zu schreiben, was ich weiter oben aus einem Post wieder gelöscht hatte:

    Es ist nicht weniger Übergriffig, ein Video einzustellen, bei dem man mit der Frage „Was soll man dazu sagen?“ und augenrollendem Männeken vor allem den Beifall aller anderen „Nichtversteher“ oder „verstehenden Nichtmöger“ einsammeln will.

    Die korrekte Antwort auf diese Frage könnte man sich also selbst geben: „Sag‘ einfach mal nix!“
     
  14. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Nachsatz: Den Subtext hast Du selbst eingeführt. Wenn Du Dir also so einen Schuh anziehen willst… von mir hast Du ihn nicht.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Das ist Blödsinn.

    Das ist allerdings richtig.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ich ziehe mir keine Schuhe an. :roflmao:
    Und Du hast wiederum recht; an Dich habe ich nun überhaupt nicht gedacht.
     
    Rick gefällt das.
  17. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Dann kläre mich bzw. uns doch bitte auf:
    Was hat Dich motiviert dieses CLB-Video unter diesem Thread-Titel mit einem Rolleye-Smiley zu posten?
    Die Reflexe schon ab #2 waren mehr als absehbar.

    Ich schätze Dich als Mitforisten und respektiere Deine musikalischen Vorlieben, die nicht immer mit meinen übereinstimmen.
    Wenn es andersherum genauso ausgeht, würde mich das freuen.

    Den Vorwurf der „Frechheit“ lasse ich aber nicht auf mir sitzen weil ich genau das geschrieben habe und ohne Herabsetzung eines anderen sehr ernst meine:

    Wer Musik, die er/sie hört, nicht versteht, hat wenig Freude daran. Das Verständnis kann Intellektuell oder Emotional sein.

    Und auch das habe ich geschrieben: Man kann Musik verstehen und sie trotzdem nicht mögen.
    Dann sind aber wenigstens die Möglichkeiten, die Abneigung sachlich zu erklären, differenzierter als „Gedudel“ und Abwertenderes.

    Mit Letzterem hatte ich wiederum an Dich nicht gedacht.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Dem würde ich auch insofern zustimmen, als dass ich denke, unsere Musiktheorie greift oft einfach zu kurz, als dass sie jede Bewertung rechtfertigen könnte.
    Was hatten denn die meisten derer von King Oliver über Bird bis was weiß ich wem, die wir noch jahrzehnte später verehren? Sound und Persönlichkeit.

    Da kann man sagen, den besten Sound hat der mit den meisten Obertönen oder der besten Intonation usw., die größte Persönlichkeit der mit dem größten Dachschaden...
    Sound und Persönlichkeit kann ich persönlich aber nicht empirisch-quantitativ beschreiben.
    Trotzdem sind sie bei mir maßgeblich dafür, ob mir das Spiel eines Musikers gefällt.
    Eben aufgrund dieses ,,metaphysischen" Aspekts des Spiels eines Musikers ist mein (=jemandes) Gefallen oder Missfallen dann auch nicht mehr als ein Bauchgefühl, eine Meinung.

    Irgendwo hat das Grenzen, es gibt eben Spieler, von denen 99,9% der Zuhörer sagen, dass sie einen Hammersound haben - und die Gegenstücke dazu.
    Wenn 99% der Musiker oder Musikkritiker jemanden toll finden, ist es auch nur sinnvoll, dass genau dieser jemand dann einen Preis, der ja genau diese Wertschätzung symbolisiert, erhält.

    Ich finde aber, man muss einfach akzeptieren, dass nicht jede Musik nicht jedem gefallen muss, nur, weil sie viel Übung erfordert, oder ihre Strukturen sehr komplex sind. Nicht jeder, der Coltrane oder auch Chad LB ungern hört hat schlechte Ohren und ist dumm, es gibt eben einfach so etwas wie Geschmack, Dinge, die wir nie werden wissenschaftlich beschreiben können und doch beim Hören wahrnehmen - das muss man weitestgehend annehmen, ansonsten ist man schnell bei hartnäckigen Diskussionen, die niemandem einen Mehrwert bieten aber alle anstrengen, weil jeder sich bemüht, eine allgemeingültige Definition "guter" Musik zu finden.
    Wenn jemand nur Schlager hört, weil er keinen intellektuell-verkopften Zugang zu Musik, dafür aber ein sehr tiefergehendes Verständnis von Physik hat, hat er eben unterschiedliche Präferenzen. Keine dieser Eigenschaften alleine macht ihn klug oder dumm, kultiviert oder primitiv.

    Damit möchte ich niemanden hier persönlich ansprechen, ich wollte nur einmal das Offensichtliche wiederholen, weil man eben schnell den Wald vor den Bäumen nicht sieht.
     
    zwar, Salinsky, Rick und 2 anderen gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    :thumbsup:
     
  20. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Naja, hat hier einer gesagt, daß wenn einer es nicht mag diese Person blöd ist?
    Ich bin weder Chad Fan noch finde ich diese eine kurze Aufnahme toll. Und trotzdem fühl ich mich von Niemandem hier beleidigt oder blöd.
    Ich finde es aber schwierig, wenn Leute das Spiel von Jemandem herabwürdigen als Herumgedudel, wenn sie selber das nicht mal zu einem Prozent hinbekommen, noch hören was die Person da macht.
    Das Problem ist halt, daß man etwas nicht mögen muss aber trotzdem das auf eine vernünftige Art und Weise kommunzieren kann ohne eine andere Person abzuwerten, in diesem Fall Chad.
    Ich höre Chad auch nicht so gerne, halte ihn aber für einen Musiker vor dessem Spiel ich durchaus viel Respekt habe und anerkenne daß er am Sax gut ist, es mir halt nur nicht so gefällt. Ist mit Chris Potter auch so, der Mann ist am Sax krass, trotzdem ist es meist nicht so meins. Das ist aber subjektiver Geschmack. Wenn ich jetzt äussere, das ist Gedüdel werte ich die Leistung des Spielers und Künstlers ab. Das kann ich machen, wenn ich in der Lage bin das zu beurteilen und konkret erklären kann warum es Gedüdel ist (wahllose Tonwahl, schlechte Time, dauernd in der falschen Tonart und oder oder oder).
    Nur weil es mir nicht gefällt wird daraus aber noch lange kein Gedüdel.
    Das Problem ist, wenn man nicht nachvollziehen kann was Jemand macht und es mit den Ohren auch nicht erfassen kann, dann kommt es einem leider halt vor wie eine Sprache, die man nicht versteht und als solche nicht erkennt. Den Schluss dann aber zu ziehen, weil ich das was gesagt wird nicht verstehe ist es sinnloses Aneinanderhängen von Worten, ist halt etwas ungünstig, wenn das Problem bei mir liegt (weil ich die Sprache nicht kenne und als solche nicht erkenne) und nicht an dem der die Sprache spricht. In so einem Fall ist es dann halt nicht ratsam mein Gegenüber zu beleidigen. Trotzdem muss es einem nicht gefallen (tut es mir ja auch nicht und mein Ohr schafft es eindeutig das Gehörte als Sprache zu erkennen und viele Worte und Sätze zu erfassen). Man muss es halt nicht mögen und dagegen kann Niemand was sagen aber wie man dies ausdrücken will, sollte es doch etwas höflicher und respektvoller erfolgen. Ich mag auch Mozart und Wagner nicht so gerne (Strawinsky und Bach sind mir lieber) und würde deswegen aber da auch nicht irgendetwas unqualifiziertes abwertendes sagen über die Musik, nur weil sie mir nicht gefällt. Es waren beides grosse Komponisten mit entsprechender Leistung, die ich beachtlich finde und dafür daß ich ihre Musik einfach nicht so mag können die beiden ja nichts.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden