...zu leichte Blätter?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Jacqueline, 4.Juni.2023.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wenn der Klang unangenehm plärrt, näselt, d.h. wenig Tonkern vorhanden ist und über dem C3 kaum noch was kommt:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Juni.2023
    Rick und Jacqueline gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Guten Morgen!

    Wenn ich mich selbst beobachte (und auch Kollegen), dann ist das auch manchmal so, dass es mit der Blattstärke rauf und dann wieder runter geht.
    Das was Du da im Anhörthread hochgeladen hast klingt mal nicht so, als wären die Blätter komplett verkehrt.

    Der Baptiste Herbin ist ein Wahnsinniger, seine Art zu spielen funktioniert 1A, trotzdem klingt das für mich komplett flach, und das liegt sicher auch am Small Chamber 5s+ und den recht weichen Blättern. Aber das ist komplett Geschmackssache, und ich sage das mit höchstem Respekt für ihn. (Für meine Ohren spielt er auch extrem weit "unten" vom Pitch, was ich schon ein wenig übertrieben finde).

    @Jacqueline :
    Du hast die Form des Vandoren besser im Kopf, das ist keines, oder?

     
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Meiner bescheidenen Erfahrung nach eher nicht. Sieht fast wie ein Meyer aus?
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  4. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem


    Sie spielt es meiner Meinung nach auch, allerdings ein 6er.
    Sax ungefähr ab der Mitte des Videos.
     
  5. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    @Jaqueline
    Vandoren Alto V16 A8 S+ Mundstück, Boston Sax Shop Custom Alto Reeds 2.5 strength, Boston Sax Shop Superlative Alto Ligature
     
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Klingt sehr ähnlich, ich habe dann zwischen 2,5M und 3S hin und her gewechselt.
    Mit ein bisschen Phantasie würden ich behaupten, dass bei 2,5M das Horn bei höheren Lautstärken zum Honken neigt, da muss man gut die Luft zurückhalten, damit das nicht passiert...was dir aber wunderbar gelingt :)
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Was heißt für dich bei hohen Tönen honken? Zu viele Obertöne? Oder ein zu breiter Ton, der nicht fokussiert ist?
    Jackie McLean honkt irgendwie die ganze Zeit, aber es klingt halt toll.
     
    Rick gefällt das.
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    ...bei höherer Lautstärke honken, nicht bei hohen Tönen.

    Honken ist eben mehr Luft durchs Horn jagen bei gleichzeitig schwacher Stütze.
    Das passiert mMn. eben auch, wenn das Blatt zu wenig Widerstand bietet ...also zu leicht ist.

    Honken = so wie Anfänger anfangs bei den tiefen Tönen klingen.
     
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Echt? Davon habe ich aber einen anderen eher positiven Begriff. Gehonkt wird beim Rock n Roll. Z.B. von ihm hier:



    Honken ist auf einem Ton rhythmisch rumzuhobeln mit verändertem Ansatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Juni.2023
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    na sag ich doch! wie anfänger eben untenrum klingen :duck:
     
    Acolonia gefällt das.
  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Big Jay McNeely ist einer der Oberhonker. Anfänger ist er mit Sicherheit nicht.

     
    Calymne und Jacqueline gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 15259

    Gelöschtes Mitglied 15259 Guest

    Nun, dass klingt wirklich heftig, wegen der Art zu spielen den Trompeten-Part in einer BB zu bekommen, kein subtone spielen können, etc....

    @Jacqueline : vielleicht macht es ja Sinn Deinen Ansatz mal von jemanden der etwas davon versteht korrigieren zu lassen und Setup-Empfehlungen zu bekommen. Oder wohnst Du so weit von der scene, dass da niemand ist?
     
  13. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Jacqueline hat meines Wissens einen sehr fähigen Lehrer und ihr Ton klingt für mich auch nicht problematisch. Wahrscheinlich hat sie den hellsten Sound der Saxophonisten in der Band und es gibt zu wenige Trompeter
     
    Witte, quax und Jacqueline gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 15259

    Gelöschtes Mitglied 15259 Guest

    Wer ist denn der Lehrer?
    Vielleicht bekommen wir mal eine Einspiel-Probe zu dem „Trompeten“-Sound?
     
  15. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Nach dem, was ich weiß, @saxhornet, inzwischen mag sich das aber auch geändert haben.
     
    Jacqueline gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Nunja, das hat einen einzigen Grund: Saxophonisten-Andrang! Wie so oft!
    5 Altsaxophone, 4 Tenöre (oder mehr)...aber: wir haben eine Posaune! :inlove:

    Subtone is FuFu, ich mag kein FuFu.
    Sicher gehört das zu den Skills, die man irgendwann mal können sollte.
    Aber vorher gibts noch ne ganze Menge mehr und wichtigere Sachen zu lernen. Zumindest für mich.
     
    Livia, gaga, jabosax und einer weiteren Person gefällt das.
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Geh mal auf mein Profil, dann findest du unter Beiträge im All Freestyle/All Jazz reichlich Einstellungen meinerseits.
     
    jabosax gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 15259

    Gelöschtes Mitglied 15259 Guest

    Nun, wenn du trumpet spielst weil man Dich sonst nicht brauch hat dies ja nix mit deinem Klang zu tun.

    Hab bissle von Dir gehört. Klang alles gleich. Vielleicht wär ne Bahnöffnung größer anstelle eines 3er-Reed ein Gedanke wert. Ich kann mir vorstellen, dass dies Deine Modulationmöglichkeiten erhöht (aber anfänglich sicher etwas Unruhe bring).
    Daneben ist bissle subtone, vibrato etc. in den täglichen Übungen recht gut um den Ansatz etwas mobiler zu machen. Fufu ist das nich. Versuchs mal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5.Juni.2023
  19. Gelöschtes Mitglied 15259

    Gelöschtes Mitglied 15259 Guest

    Und mit der etwas größeren Bahn, und dann leichterem Blatt, vorsichtig Lippenkräftigungsübungen einführen....
     
  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Hast Du mal überlegt, richtig zur Trompete zu wechseln?:cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden