Lippenpflege im Winter?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bambusbläser, 4.Januar.2019.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Es gibt neue Lippen.:kiss:
     
    _Eb, Rick, Thomas und 2 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja. Sieht man in letzter Zeit öfters.
    IMG_8532.jpeg
     
    _Eb, skahde, Rick und 4 anderen gefällt das.
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    jo, die Lippen sind 5 Jahre älter geworden... :)
    Ich habe früher immer Labello genommen, irgendwie bekam ich vor ein paar Jahren verschärft durch Masketragen immer mehr Probleme mit den Lippen ( wahrscheinlich zu viel geübt :) ) . Da empfahl mir eine Apothekerin irgendeinen anderen Stift, meinte Labello wäre nix weil da irgendetwas Blödes drin wäre ( habs vergessen). Der andere Stift war auch nicht viel besser. Eine andere Apothekerin habe ich mit meinem Problem konfrontiert da führte sie mich zu einer in Apotheken üblichen Pflegeserien. Innerlich empört ( bin ich jetzt eine Männ:in ? :) ) hörte ich Ihren Ausführungen zu und verliess die Apotheke mit einem kleinen Töpfchen Lippenpflegebalsam. Und in der Tat hilft mir das Zeug super gut, ich brauch das Sommer wie Winter, es heisst Nuxe Reve de Miel Lippenbalsam.... und schmeckt auch noch lecker :)
    LG
    Thomas
    ( und wenn ich noch wüsste wie das geht hätte ich auch noch den passenden accent dazugeklempnert :) )
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das führt dazu, dass man Leute ggfs nicht mehr ans und besonders ins Meer lässt.
     
  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Nö, ist nach wie vor eine ganz individuelle Sache. Manche Lippen brauchen Pflege, andere nicht.
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und quax gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Üben mit Maske ist ganz schlecht für die Lippen!

    Bei mir ist das so, dass ich früher oft Lippenbläschen hatte. Seit ich Saxophon spiele hat sich das signifikant verbessert. Ich vermute (ohne saubere medizinische Begründung) durch eine deutlich verbesserte Durchblutung der Lippen. Inzwischen nutze ich auch kaum noch irgendwelche Lippenpflege-Produkte.

    Also vielleicht doch nicht zu viel sondern eher zu wenig geübt.:p

    Grüße,

    Wanze
     
    _Eb, quax und Thomas gefällt das.
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenn ich nach dem Üben zu trockene Lippen habe, nehme ich einen Pflegestift aus der Apotheke. Nachdem mein erwähnter Stift jetzt auch schon Vanillearoma drin hat, hab ich für den Nachfolger nach einem gefragt, der kein Aroma drin hat.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ja :)
    Die beste Lippenpflege ist keine Lippenpflege. Jedenfalls keine von außen.
    Genug trinken, gesunde Ernährung, auf Vitamin D und Omega 3 achten.
     
    _Eb, JTM, RuhrpottSaxer und 4 anderen gefällt das.
  9. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Und die Lippen trocken halten..
     
    Rick gefällt das.
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    habs probiert, hat auch nicht geholfen.... :)

    https://www.rothaus.de/biergit
     
    Rick, Gelöschtes Mitglied 1142 und quax gefällt das.
  11. Matthias Wendt

    Matthias Wendt Ist fast schon zuhause hier

    Genau, alles Anstellerei
    Hab ich auch immer gedacht, bis es mich eines Tages selbst erwischte. Ehe ich jetzt mein Bier mit dem Strohhalm trinke und die Lippen schön trocken halte, nehm ich den Stift und gut ist.
     
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Bei normaler Haut mag das vielleicht sogar ausreichen.
     
    Rick gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    @matThiaS Kommentar ist vielleicht eher ein Hinweis darauf, was man vorbeugend tun kann.
    (Schon klar, machen wir doch alle.)
     
    Rick gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich denke, alles andere hat keine nachhaltigen Effekt und ist eventuell eher kontrapoduktiv.
     
    ilikestitt und Rick gefällt das.
  15. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich kann nur begrenzt mitreden, da meine Lippen erfreulicherweise auch keine Zicken machen.

    Aber ich habe mal eine Zeit lang als Jugendlicher aus Mangel besserer Ideen heraus es einer damaligen Freundin gleichgetan und Labello, Blistex und ich weiß nicht was benutzt. Ich hatte nie vorher oder nachher so kranke Lippen wie während dieser Zeit, die immer spröde waren und ständig geschmiert werden mussten. Die Entwöhnung war gar nicht so ohne. Offenbar gibt es da einige Produkte, die auf wiederkehrende Kundschaft optimiert sind.

    Würde daher bei wirklich rauen Lippen eine einfache Fett-Creme, im Sommer und bei Schnee eine Sonnencreme empfehlen.
    Und viel Küssen!
     
    Rick, Wanze und Gelöschtes Mitglied 172 gefällt das.
  16. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    - nur das ist empfehlenswert. Hält auch anderweitig gesund.
     
    Rick und altomania gefällt das.
  17. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Weleda Everon - gibts für 3-4 Euro bei dm. Beste Lippenpflege - und ich habe schon viele ausprobiert...
    Erzeugt auch keinen "Suchteffekt" wie die Labellos der 80er Jahre mit ihren Paraffinen. Und ist angenehm neutral im Geschmack. Glänzt auch nicht auf den Lippen, was gerade Männer ja nicht so gerne mögen. :)
    Benutze ich seit Jahren, und schon oft weiterempfohlen - immer mit sehr positiven Rückmeldungen.

    Benutze ich auch beim Spielen, den Blättern hat das bisher nix ausgemacht.

    https://www.weleda.de/produkt/e/everon-lippenpflege
     
    Witte und Matthias Wendt gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    04. Januar 2019:

    Den habe ich immer noch und seither nichts anderes verwendet.
    Liegt immer im Saxophonkoffer. Falls ich ihn doch irgendwann noch einmal brauche.
     
    Rick gefällt das.
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Empfohlen vom führenden Herpes...
    :duck:
     
  20. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Immer Augen auf bei der Partnerwahl versteht sich. Bei Bläschen Vorsicht.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden