Die Kehle und Mund beim Spielen und der Einfluß auf den Ton

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Alex_Usarov, 5.Mai.2025.

  1. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Na du weist ja,wie du dir in kurzer Zeit Freunde machst
    Die sind schon in der Lage,haben aber keinen Bock auf dein herablassendes Geschwurbel
    Danke,danke danke,das beste was du tun kannst
    Das einzig armselige bist du hier,und Tschüß :p
     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Kehlkopf öffnen mach ich ca 400 mal im Jahr, ist ein ziemlich rigides kleines Ding, so ein Kehlkopf, ohne irgendwelchen Möglichkeiten zur Expansion, und man muss ziemliche Kraft anwenden um den zu knacken… wobei ich aber auch nicht throat und Kehlkopf gleichsetzen würde…

    Davon mal abgesehen bin ich völlig bei Analysis, das alles entsteht in der Birne, und die meisten, deren Sound wir bewundern, haben sich über Anatomie keine Gedanken gemacht.

    LG Juju
     
    Rick, Sax_Player, giuseppe und 4 anderen gefällt das.
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Nun, mindestens einer, den Du hier anstänkerst, ist selbst hauptberuflich Instrumentallehrer (soweit ich es mitbekomme, kein schlechter), hat sich in den letzten zehn Jahren (wahrscheinlich länger) in unfassbar detaillierter Weise mit dem Ton / Ansatz / Sound wasweissich auseinandergesetzt und wesentliche Hinweise für ganze Generationen von Mitforis gegeben - auf allen Fähigkeits-/Erfahrungsstufen.

    Von Dir kamen vor allem schwer zu lesende Satzfragmente, anatomische und musikalische Ungenauigkeiten und Gepöbel, wenn davon etwas sachlich aber konkret hinterfragt wurde.

    Ich wünsche Dir ein schönes Leben und einen guten Ton. Im Wortsinn wie im übertragenen.
     
    _Eb und Livia gefällt das.
  4. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Ich dachte, Du meinst, ein einziger Ton von.Eric Alexander würde Dich mehr treffen, als alles, was ich von mir gepostet habe. Das wäre mehr als berechtigt, absolut nachvollziehbar und ein wenig gemein. Ich hätte es Dir aber niemals übel genommen: Du warst immer für mich da und hast den Foristen mit Deinen Beiträgen, Videos und Vergleichen so viel nützliche Freude bereitet, dass ich Dir fast gar nichts übel nehmen kann. Das ist alles :)
     
  5. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Nein, um Gottes Willen.
    Ich hab den Nigel gemeint. Aber ich wünschte, ich hätte auch das nicht geschrieben (dass der schon spielen kann, hab ich eh geschrieben, das hört man ja auch).
    Gute Tips bleiben gute Tips, auch wenn man sie von Fachfremden oder Amateuren bekommt.

    Meine Erfahrung ist halt, dass Lippe raus oder Lippe rein nur ein Mosaiksteinchen ist, dass den Ton beeinflusst.
    Abgesehen davon, dass ein seltsamer Ton mit großartigen Lines und toller Phrasierung auch gut klingt.
     
    Rick und Alex_Usarov gefällt das.
  6. Nemo

    Nemo Kann einfach nicht wegbleiben

    Schade.
     
  7. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Da fällt mir gleich einer meiner Lieblingsfilme ein. Hat aber mit dem Sax und eigentlichen Thema wenig zu tun.

    Sorry für Offtopic, Alex.
    Kein Problem, Alex.
    :)
     
    Analysis Paralysis gefällt das.
  8. Sohn der Alpen

    Sohn der Alpen Ist fast schon zuhause hier

    Er ist beim besten in die Lehre gegangen. Nein, Spaß, ich kenn den Typen nicht.
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Und ich sach noch (bevor du diesen Faden losgetreten hast, Alexei):
    Das aktuelle Thema belegt für mich die Problematik schön: Es gibt viele gute und gutgemeinte Tipps, aber wenn es mit den Erklärungen losgeht, wird es ruppig.

    In der Tat nimmt das Vorschieben des Unterkiefers die ganze hintere Zunge und den Zungengrund mit nach vorne, wodurch der untere Rachen weiter wird. In der Notfall- oder Intensivmedizin nennt man das Esmarch-Handgriff - äußerst nützlich, wenn Menschen unter Einfluss von Alk, Opiaten, Narkose oder Hirnschädigung den Atemweg nicht selber freihalten können. Jetzt fällt die Zunge beim Wachen in aufrechter Position nicht so weit zurück, trotzdem wird es wohl ein bisschen Volumen freimachen.
    Nur ist es bei mir so, dass die Soundänderungen, die ich beim Vorschieben des Kiefers bekomme, fast ausschließlich vom Blatt kommen, da ich das nicht machen kann, ohne den Ansatz zu verändern.

    Und was die Höhe der Zunge betrifft - ich denke ich kann gerade die ganz tiefen Töne sehr knackig und sonor mit hoher Zungenstellung spielen. Allerdings sind die Bellnotes auf manchen Hörnern tendenziell hoch und eine tiefere Zungenstellung hilft mir, sie leichter zu intonieren. So unterschiedlich sind die Münder und Wahrnehmungen.

    Da hilft es mir mehr, mit jemand zu spielen dessen Sound mich mitnimmt, den ich ein wenig imitieren will, und der vielleicht beim Imitationsversuch einen Tipp geben kann, der zu meiner Schnute passt.
     
    Rick und Alex_Usarov gefällt das.
  10. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Eins kann man dennoch mindestens festhalten: Es lohnt sich, mit den Parametern, die den Rachenraum betreffen, immer mal wieder zu variieren und zu experimentieren. Nicht nur als Anfänger, auch später. Meine (zumindest für mich gesicherten) Erkenntnisse über die Jahre würde ich so zusammenfassen:
    - Zunge immer unten, außer bei Altissimo.
    - Über den normalen Tonumfang möglichst wenig, idealerweise überhaupt nichts, an Kiefer, Zunge oder Lippendruck verändern, also einen Ansatz haben und nicht etwa drei verschiedene je nach Register. Wenn man nämlich erstmal angefangen hat, große Intervallsprünge in sein Spiel einzubauen, will man nicht bei schnellen Läufen über alle Register noch irgendwelche Anpassungen vornehmen.
    - Den Sweet Spot auf dem Mundstück finden. Kiefer zu weit drauf macht den Ton honkig oder metallisch, wie Alex schon richtig schrieb. Außerdem leidet die Kontrolle. Zu weit draußen lässt das Blatt nicht richtig schwingen und macht den Ton klein und dumpf (Wenn jemand feststellt, dass er nur ganz draußen den Ton kontrollieren kann, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sein Mundstück zu offen ist. Er kann es halt nur beherrschen, wenn er das Blatt da draußen ein wenig abdrückt und das Mundstück dadurch etwas verengt)
    Dazwischen liegt die goldene Mitte. Das Vorschieben des Kiefers hat aus meiner Sicht den ähnlichen ungünstigen Effekt wie den ganzen Mund zu weit aufs Mundstück zu schieben.
    - Sich insgesamt locker machen, Spannungen vermeiden und natürliche Positionen einnehmen. Das heißt natürlich nicht völliges Loslassen, sondern gerade soviel Druck wie nötig, keinesfalls mehr. Da war Alex' Analogie mit dem Sport schon ganz richtig. Es geht darum, die Muskeln effizient und sparsam einzusetzen. Das hilft der Ausdauer ungemein und es läßt das Blatt schön schwingen. Und nebenbei: Auch die Finger möglichst locker und sparsam bewegen und unbedingt immer dicht auf den Tasten lassen. Verkrampfte oder weit herumfliegende Finger können nicht schnell sein.
    Soweit meine Erfahrungen, probieren muß halt jeder selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Mai.2025 um 23:52 Uhr
    Sax_Player, giuseppe, bthebob und 2 anderen gefällt das.
  11. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Das müsste es eigentlich nicht.
    Es ist natürlich eine Neigung zu hoffen Parameter einzustellen und dann fluppt die Maschine.
    Tatsache ist aber, dass der Ansatz in allen seinen Bestandteilen, innen und außen, niemals "gleich" ist.
    Klar kann man an Konsistenz arbeiten, aber man muss sich bewusst sein, dass sich bei jedem Ton, bei jeder Lautstärkenuance, etwas ändert.
    Je besser man sich auf Flexibilität polt, desto besser funktioniert ist.

    Nach meiner Erfahrung ist auch nie so, dass man einen Parameter verändert, und dann geht es plötzlich viel besser.
    Wenn man einen Parameter verändert, verändert man das ganze System (was nicht schlecht sein muss).
    In dem Licht sollte man auch die ganzen "How to get a great sound, the best sound in the world. Noone ever played a greater sound."-Videos auf youtube betrachten.

    Das nächste ist die Wahrnehmung von sich selbst, die doch - das kann ich als jemand, der sich länger mit Alexandertechnik beschäftigt hat bestätigen - öfters sehr fehlerhaft ist (faulty sensory perception).
    Ja, es langweilt, aber ich muss den Satz von Denis Wick wieder mal zitieren :)

    The players/teachers do what they do; they tell the student what they think they do; the students think they heard what the teachers said about what they think they do; the students then try to do what they think the teachers said about what they think they do.

    Eine schöne und genauere Aufarbeitung des Zitats findet sich im Blog meines ehemaligen Alexanderlehrers Bill Plake. Es lohnt sich IMHO, das mal durchzulesen.

    https://billplakemusic.org/2015/04/...-a-built-in-problem-in-exhanging-information/
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Mai.2025 um 06:53 Uhr
  12. Ralf Rock

    Ralf Rock Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,
    Ich antworte nicht auf Postings, wo man eindeutig erkennt, dass der Sinn von Profitipps bewusst zertreten werden soll...
    Vielen Dank an die doch zahlreichen persönlichen Nachrichten hier....welche mir genau bestätigen, was ich hier über Platzhirsche und selbsternannte Alleskönner losgelassen habe..auch der Bitte doch weiterzuposten...nun...werde ich machen...aber in keinster Weise werde ich hier diese Diskussionen mit Nichtverstehen Woller eingehen...Ich poste weiterhin nur Tipps an Interessierte, die hunderten von Schülern weitergeholfen haben und nach 4 Jahrzehnten als Musiker auch mich geformt haben....was Sound und Spieltechnik angeht...
    An Alle ...wenn Euch der Tipp gefällt, nachdem er evtl ausprobiert wurde suuuper..
    An die anderen...überlasst es bitte jedem selber hier einen Tipp anzunehmen und Kommentare die hier teilweise abgegeben wurden, sind absolut kontraproduktiv ..
    Wenn ihr nicht offen seid für Weiterentwicklungen, so ist es für mich ok...aber anderen mit verbohrter Eigensinnigkeit und Kommentare einen Tipp todzureden....tja ..da scheint die Angst im Spiel zu sein, dass andere in viel kürzerer Zeit ein Niveau erreichen, wo man selber Jahrzehnte für gebraucht hat....
    Also, es gibt nur Tipps, Hinweise und keine Postings mehr auf diese ersichtlichen Nichtverstehen Woller...ein schönes WE
     
  13. Ralf Rock

    Ralf Rock Kann einfach nicht wegbleiben

    Und ich brauche hier keine Freunde...hier trauen sich Mitglieder erst gar nicht mehr zu Posten...mein Postfach ist voll von netten Mitgliedern, die mir geschrieben haben und genau dass, was ich hier losgetreten habe beschreiben...die lesen ab und zu nur mit...
    Jemand, der verbohrt Neues todschreibt, auf solche Internetfreunde kann ich und Alle Anfänger und Fortgeschrittene hier und in anderen Foren, dankend verzichten...
    Leute, kommt mal in die Beruhigung und bringt selber mal was ...Teilt Euer Wissen ..gebt weiter ..hier wird sich ja fast nur darauf konzentriert gut gemeinte Tipps zu zertreten...ist doch schade ..
     
  14. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    @Ralf Rock
    Du scheinst keine anderen Meinungen zuzulassen als Deine, insbesondere, wenn sich jemand kritisch mit Deinen Argumenten/Methoden auseinandersetzt und dies hier diskutieren will.

    Daher sehe ich das größte Platzhirschgehabe in diesem Thread in Deinem Verhalten. Um es mal bildlich zu sagen: Du hast hier die Tür zum Saloon aufgestoßen, Dich nicht vorgestellt, rumgebrüllt und als Gegenwind kam hast Du angefangen rumzuballern. Sieht man in jedem mittelschlechten Western.
    So kommt es zumindest bei mir an ….
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Mai.2025 um 08:01 Uhr
    khayman, Silver, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  15. Ralf Rock

    Ralf Rock Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich schrei mich weg...Ihr seit es doch die Tipps , welche nicht Eurer Meinung entsprechen ,todschreibt...
    Ich habe mehrfach hingewiesen, was ein Tipp ist ..und wie man damit umgeht...lesen , probieren und annehmen oder nicht ..
    Wo bitte akzeptiere ich keine andere Meinung...???? Nein Ihr seit es die gut gemeinte Tipps nicht akzeptiert ...wie beim Kochen...mal n anderes Rezept ausprobieren...mehr sollen Tipps nicht sein...
    Da es hier aber von gerade erfahrenen Spielern immerwieder Gegenwind gibt, kann ich mir nur an den Kopf fassen ...Leute...lesen, verstehen und erst dann sollte man den Diskurs suchen....mir ist es sch....egal wer hier wie spielt....ich gebe nuuuuur Tipps und Anregungen....mehr nicht...
    Also bei Allem Respekt...was ist los mit Euch...???? Ähhhhh der Blödmann , haut hier Tipps raus, den machen wir fertig...tolle Einstellung ...Schönes WE...
    Eins habe ich gelernt...man lernt nie aus..nie und ein Musiker der denkt er währe perfekt und kann nichts mehr lernen, ist kein echter ...Musiker...es hört nie auf
    Wenn ich mal Tipps bekomme, so probieren ich zumindest einmal aus, mit dem Wissen, dass es eine Zeit benötigt, diesen Umzusetzen...dann gibt es 2 Optionen...ich stecke diesen Tipp in meine Musiker Tasche und bedanke mich, oder er bleibt draußen und hab es zumindest mal probiert, auch wenn er für mich nicht den Effekt bringt...was ist daran denn falsch ...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Mai.2025 um 08:16 Uhr
    Sax a`la carte gefällt das.
  16. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    @Ralf Rock
    Ich finde Deinen Tonfall hier sehr despektierlich und unhöflich!
    Ich frage mich nach dem Grund und sehe die Ursache nicht in den hier anwesenden Forumsmitgliedern.:cool:
     
    khayman und ilikebrecker gefällt das.
  17. Ralf Rock

    Ralf Rock Kann einfach nicht wegbleiben

    Ach ja, aber die anderen dürfen
    Nun, dann ist es doch sehr verwunderlich, dass der Tonfall der hier schießenden Dich nicht stört und es sind immer die selben Kandidaten....also bitte etwas mehr Objektivität ....

    Erstaunlich..
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Mai.2025 um 08:56 Uhr
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Kann es sein, dass Du Widerspruch in der Sache nicht so sehr magst? Und ja, da haben hier einige widersprochen. Gehört zu einem guten Forum dazu.:cool:
     
  19. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ne, von der Logik her eigentlich nicht. Allein die Emperie macht mich zur Kassandra.
     
    ilikebrecker und Analysis Paralysis gefällt das.
  20. Ralf Rock

    Ralf Rock Kann einfach nicht wegbleiben

    Falsch...ich bin eine Woche hier ....poste was
    Und prompt kommt Gegenwind....mein persönliches Postfach ist voll mit Postings von Mitgliedern hier , die leider nichts mehr beitragen, da Sie mir die Situation hier beschreiben ...und dann erst Recht, wehre ich mich gegen Menschen, die hier im Glauben sind Tipps und Anregungen totschreiben zu müssen ..
    Ich kann diesen nur empfehlen mal ne grössere Öffnung am Mundstück zu spielen, damit der Gegendruck nicht auf das Denkzentrum drückt.....
    Leute...dieses kleinkarierte Getue hier...ist sensationell ...und wehe da kommt mal einer, der dagegenhält ... Wirklich ein tolles Verhalten...aber in 40 Jahren , sind mir zu genügend solche Musiker begegnet...die ich persönlich nicht ernst nehmen kann...4 Kandidaten hier reihen sich nahtlos ein...
    Wem meine Posts, Tipps nicht gefallen...einfach ignorieren...sind wohl alle hier Alt genug um dies zu entscheiden...und ja, ich nehme kein Blatt vor den Mund...wem es nicht gefällt....selber schuld...Ich spiele Rock und wenn man mich verbal angreift ,dann rocke auch mal rhetorisch zurück...

    LG Ralf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Mai.2025 um 09:32 Uhr
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden