Backing Tracks Quartet App

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Nemo, 5.August.2025.

  1. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ich bin da ganz bei @mato. Und ich habe mir als mieser Lagerfeuergitarrist nur mal von einem Jazzer die einfachsten Griffe und Voicings zeigen lassen. Das ist ein ganz anderes Konzept, aber in den Basics keineswegs schwieriger, für den Zweck eher andersrum. Spiel mal einen typischen Jazz-Standard mit 10-15 Akkorden mit klassischen Lagerfeuergriffen und Barre. Da hast du nach einem Chorus ne Sehnenscheidenentzündung und klingen tut es auch bescheuert. Mit einfachen Jazz-Akkorden musst du die Greifhand nur wenig bewegen und kannst viel mit nur 2 Fingern greifen. YouTube hilft hier, eine Idee zu bekommen (sowas wie easy 2-5-1 Guitar voicings oder so suchen), falls es wen interessiert.

    Ich will aber nicht darauf rumreiten. Es ist überhaupt nicht der Zweck der coolen App und eigentlich nicht erforderlich. Nur mit den Griffen in der Abbildung würde ich das Feature dann lieber gar nicht nutzen.
     
    scenarnick gefällt das.
  2. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Wer was maßgeschneidertes haben möchte, muss sich seine App selber programmieren… :)
     
  3. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Mal eine ganz praktische Frage… weiß jemand, in welcher Qualität die Tracks exportiert werden?

    GarageBand wäre 16Bit 44,1kHz AIFF - das ist zwar als Playalong ganz OK aber für ernsthaftere Sachen ziemlich wenig Headroom.
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Eben. Das war mein Argument. Kannst du es, brauchst du die Abbildungen nicht, kannst du es nicht ist es eine rudimentäre Hilfe überhaupt etwas spielen zu können. Niemand muss du App nutzen, sie ist nicht für jeden geeignet...
    Für mich als Saxer klingen die Beispiele extrem gut und geeignet. Aber, auch ich bekomme keine Noten oder ne Grifftabelle, mir spielt auch keiner die Melodien vor,.... wenn ich das brauche oder will muss ich mir was anderes suchen.
     
    cwegy gefällt das.
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Juju Danke an deinen Mann für die tollen Soli!

    Ich liebe es momentan zusammen mit so einer tollen Band zuhause Kontrabass spielen zu dürfen. Es ist fast wie live...

    Als Kontrabassist "begleite" ich immer besser und höre dabei mit meinen Saxofonisten-Ohren tolle strukturierte Soli, die mich inspirieren.

    Nochmals danke!
     
    Juju, JES und Nemo gefällt das.
  6. Still

    Still Schaut öfter mal vorbei

    Wenn man die gezeigten Griffbilder als Grundlage betrachtet und nutz um die oben Angegeben Akkorde Gmaj7, Gm6 und Fism7 zu greifen ist spätestens dann das Lagerfeuer schlagartig erloschen.
    Zur Laberei Leersaiten im Jazz, Praktiker behandeln das Thema etwas lockerer z.B. so und vielleicht nicht ganz so vom allgemeinen Hörensagen her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.August.2025
    Bb7 und JES gefällt das.
  7. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja, thx für deinen Beitrag! Ich habe mich, ehrlich gesagt, etwas über die "Jazz Polizei" gewundert, bzw. amüsiert, die Dinge im Spiel quasi verbietet, oder als no go bezeichnet. Gerade im Jazz sollte doch alles erlaubt sein, ohne wenn und aber. Ob es einem gefällt, ist ne andere Sache. Mir gefällt auch das Guitarspiel in deinem Video nicht supergut....aber ist halt auch iwie Jazz.
    Ich werde mir diese app wohl kaufen, nicht um mit Gitarre dazu zu spielen, sondern in erster Linie wegen Sax. Mich interessiert aber auch die Möglichkeit, mit der app Gitarre zu üben und Griffe kann ich schon über das gesamte Griffbrett, finde aber offen klingende Saiten manchmal sehr schön.......Vielleicht schaffe ich ja mal ne Aufnahme ....
     
  8. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ich wollte nur helfen, wie die anderen auch, die Anmerkungen aus eigener Erfahrung hatten.

    Ich habe früher sogar mal in einer Pop/Rockband Gitarre gespielt (immer fürchterlich lausig aber sozial im jugendlichen Mikrokosmos gewinnbringend) und Jazz wollte so gar nicht funktionieren und nach Jazz klingen, diese Akkordwechsel waren auf Dauer so unspielbar. Bis mir mal jemand gezeigt hat wie es geht, und siehe da, es geht deutlich einfacher und klingt so wie es klingen soll. Nicht dass das mein Instrument wäre. Aber been there, done it, sozusagen.

    In sofern gern geschehen, keine Ursache, spiel doch deinen Lagerfeuerkram selber! ;)

    Gruß
    Jazzpolizei
    Dezernat für Voicing (nicht das im Mund)
     
    Blofeld gefällt das.
  9. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Die zu bezahlenden Einzelspuren kommen übrigens als zip-Datei im Download im Format .band.
    Um Einzelspuren zu bekommen scheint mal also Logic oder Garageband zu benötigen, jedenfalls verweigert Studio One den Import.
    Und ja - die klingen dann schon ein wenig freundlicher als die m4a in der App (die natürlich für den täglichen Gebrauch vollkommen ausreichen).

    Die App geht auf dem iPhone nur Landscape, und die + und - Buttons für Tempo und Key sind viel zu nahe zusammen.
    An der Bedienbarkeit ist IMHO noch Luft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.August.2025
    Bereckis gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Du kannst es aber im kostenlosen Garageband öffnen und dann in jedem Format exportieren...
     
  11. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Ich will das Thema Gitarre jetzt nicht unnötig weiter aufblähen, da es ja nur ganz am Rande mit der Nutzung dieser tollen App zu tun hat, aber dies muss ich noch loswerden: Ich bewundere Danny Gatton, aber der ist nun wirklich das falsche Beispiel: Gatton war überhaupt kein Jazzgitarrist, sondern ein Rock’n’Roll und Rockabilly-Gitarrist par excellence. Deshalb spielt er so, wie er spielt.
     
    Analysis Paralysis gefällt das.
  12. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

    Helfen, inwiefern?? Ich spiele schon fast mein ganzes Leben Gitarre und habe auch nichts gegen Lagerfeuerkram. Darf aber auch gerne mal etwas anspruchsvoller sein.
     
    Nemo gefällt das.
  13. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Du weißt doch:
    "Die Polizei - Dein Freund und Helfer!" (Ob Du willst oder nicht :).)


    .
     
  14. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielleicht bekomme ich ja mal ne gelungene Aufnahme mit meiner feinen Jazzgitarre hin. Gebrauchtes ipad wird demnächst gekauft und dann auch die app, freue mich sehr darauf, selbst, wenn ich es mir erstmal nur anhöre. Weil.... so mit Lagerfeuermucke verstehe ich das wohl alles nicht so ganz :)
     
    Nemo gefällt das.
  15. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Obwohl ich den Schrank voller alter Aebersoldheftchen hab, hab ich jetzt hier mal auch zugeschlagen - das ganze Paket kostet ja kaum mehr als ein Heftchen.

    Das Ton-Material ist wirklich extrem gut, tolle Musiker, guter Jazz, die Auswahl der Stücke auch. Die Verstellmöglichkeiten für Tempo und Tonhöhe machen es extrem versatil.

    Gerade die alten Aebersoldplatten sind ja oft von tollen Musikern im Stil ihrer Zeit eingespielt, manchmal aber halt auch sehr schnelle Tempi, die dem „intermediate Player“ das üben erschweren. Ich habe dafür so einen alten CD-Player, der das Tempo runterkurbeln kann - wird immer weniger gebraucht.

    Die Ausgabe im Stream hat ein, zwei Mal gehackelt (es wurde parallel im System eine TV Show gestreamt). Spricht vielleicht für eine gewisse Tonqualität oder einen beschränkten Puffer. Selber kann ich die Qualität nach Stöpsel-hören noch nicht beurteilen.

    Das mit den Klavier-, Gitarre- und Ukulele-Akkorden halte ich wirklich für eine Basisfunktion der verwendeten Software, die nicht aus der Feder dieses Musiker-Line-ups stammt.
     
    Bereckis und Silver gefällt das.
  16. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Ich habe mir die App ebenfalls als Bundle gekauft und bin vom Inhalt recht angetan.

    Was ziemlich nervt, ist allerdings ein Bug, der die Apps auf meinem Mac (M4, aktuelles MacOS) zuverlässig abstürzen lässt.
    Angeblich liegt das Problem bei Apple und betrifft gaaanz wenige Macs und nur, wenn Playlisten synchronisiert werden sollen.
    Come on!
    Also alle vier auf iPad und Mac wieder runterwerfen (auch in den Tiefen der Library) und frisch neu aufsetzen … und bloß nicht den Playlists zu nahe kommen!


    Denn die Alternative, die Apps über das iPad laufen zu lassen, ist keine echte, wenn man seine Leadsheets digital auf demselben hat: Quartet kann kein Splitscreen und läuft deshalb auch nicht im Hintergrund!
    Auf dem Mac geht natürlich Quartet und ForScore parallel.

    Ausserdem würde ich mir eine etwas flexiblere Suchfunktion wünschen.
    Bei 500 Titeln wäre es schön, wenn man zum Beispiel erstmal alle MedUpSwing auswählen könnte um dann die gewünschte schneller zu finden.
    Man könnte natürlich auch eine Playlist … ach, halt! War da nicht was?

    Eine Übersicht aller Titel, also welches Stück sich jetzt in 1, 2, 3 oder 4 versteckt, wäre auch ganz hilfreich.
    Man könnte das über die Play… ach nein.


    Die musikalische Qualität finde ich ausnehmend gut und die technische Umsetzung liefert über einen beeindruckenden Tempobereich und auch bei Transpositionen in entlegenes Gebiet sehr anhörbare Ergebnisse.

    Nur bei „Fly Me To The Moon“ ist der Drummer maximal unkreativ und dengelt wie ein Computer die Viertel auf der Ride, ohne jede Variation, Chorus um Chorus, A-Teil um B-Teil.
    Naja, das Stück ist aber auch cheesy und die es lieben, werden es nicht merken… ;)
     
    altoSaxo und ilikebrecker gefällt das.
  17. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Verstehe ich das richtig, dass ich zur Nutzung eigentlich immer eine Internetverbindung benötige?
     
  18. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Nein, für die „normale“ Benutzung nicht.
    Ja, wenn Du dazu was runterladen willst.
     
    Nemo und altoSaxo gefällt das.
  19. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Ich habe das nicht explizit probiert, gehe aber davon aus, dass es auch offline funktioniert.

    Wozu sollte man sonst pro App mindestens 500-600MB laden ?
     
    altoSaxo gefällt das.
  20. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden