Geduld und Gelassenheit - wie macht ihr das?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltenbummler, 18.September.2025.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Es sollte auch nicht vergessen werden, dass Lernen auch noch Zeit in anderer Form fordert.
    Das Erlernte verfestigt sich durchaus, ohne kontinuierliches Üben über lange Zeiträume.
    Vieles sitzt ein halbes Jahr nach einer Aufführung besser, als am"D-Day".
    Wenn ich lange genug wartete, würde es wohl wieder schlechter. Dennoch...
     
    Alex_Usarov, Weltenbummler und khayman gefällt das.
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @indieRunde
    Weil ich heute vor zwei Stunden total meine Gelassenheit verlor
    und kurz vor'm Durchdrehen war ...

    "Mein" Internet war kaputt.:(
    Ein rotes Lämpchen blinkte, was es in all den Jahren noch nie tat.

    Da sitzt du da, .... hilflos, ratlos.
    Hast einen Verdacht, aber keine Gewissheit, keine Erklärung.

    Da ist Schluss bei mir mit Geduld und Gelassenheit !

    Wenn ich mir etwas nicht erklären kann oder keine Gründe sehe,
    dann bricht bei mir Panik aus.

    Auf's Musizieren übertragen würde ich sagen:

    Wenn ich selbst weiss, warum dies oder jenes noch nicht rund läuft,
    oder gesagt / gezeigt kriege, was dagegen zu tun ist ....

    dann ist alles im grünen Bereich.
    Kein Grund, Geduld und Gelassenheit zu verlieren.

    Aber wehe, ich tappe ahnungslos im Dunkeln.

    VG
     
    Livia gefällt das.
  3. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Da hilft oft die AEG Methode,damit kann man doch recht viele Störungen an elektrischen Geräten beheben. Wäre immer !! das Erste,was ich probieren würde.
     
    bthebob gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Vielleicht ja nicht "dein" Internet, sondern das Betreibernetz. Da hilft entweder mittels Smartphone auf der betreiberseite nach Netzstörungen zu schauen, oder altmodisch beim Betreiber anrufen. AEG hat da bei mir noch nie funktioniert,... Geduld schon.
     
    bthebob gefällt das.
  5. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    dann machst du das falsch und wartest nicht die 30 Sekunden ab. Bei mir funktioniert das seit 45 Jahren immer wieder
     
    quax und bthebob gefällt das.
  6. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @JTM
    Wofür steht denn in dem Zusammenhang AEG ?
    Hab' ich noch nie gehört.

    VG
     
  7. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    AEG steht für Aus Ein Gut. Heist,ein Gerät was zickt mal für mindestens 30 Sekunden stromlos machen,danach resettet es sich von selbst und die Chance,das es wieder funktioniert ist gar nicht so klein ( Ausser bei @JES,da funktioniert das natürlich nicht :D)
     
    Livia, khayman, quax und einer weiteren Person gefällt das.
  8. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Nein, AEG steht für Aufstellen..... Einschalten..... Geht nicht :);) zumindest kannte ich es so vor ewig langen Zeiten.

    Und @ bthebob:
    Mir ist das vor Wochen auch passiert, da ist mein uralt Rechner mit windows 7 kpl. ausgefallen. Das Teil war eh mittlerweile bisschen sehr nervig.
    Als ich dann so um 10 Tage ohne internet zuhause war, habe ich mir ja wirklich kurz überlegt, ob ich es nicht etwas länger dabei belassen soll.
    Mir hat schon etwas gefehlt, aber was denn eigentlich ??
    Ich habe dann mal wieder angefangen ein Buch zu lesen, wesentlich mehr Gitarre gespielt und ich bin nachmittags mal bisschen im Kiez spazieren gegangen oder auch mit dem Rad rumgedüst.
    Das mache ich natürlich mit Netz auch gerne ( ausser Buch lesen) , aber insgesamt verbringe ich doch relativ viel Zeit am Rechner und es nimmt schon was weg.
    Ich habe sogar einen Brief an eine Verwandte geschrieben......das war echt ein Erlebnis! Ich habe bestimmt 15 o. 20 Jahre keinen Brief mehr geschrieben und meine ursprüngliche ganz schöne Handschrift ist völlig flöten gegangen. Fand ich gar nicht so einfach.
    Lange Rede kurzer Sinn....mal paar Wochen ohne Netz kann auch sehr sinnvoll sein und man merkt nach danach ( bei mir eben ca. 10 Tage) dass man eigentlich nix Wesentliches verpasst hat.

    VG
     
    Roman_Albert, bthebob und quax gefällt das.
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Glücklicherweise hat es Dich ja zu uns zurückgetrieben.
     
    bthebob gefällt das.
  10. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Wir Küchen-Psychologen, aber auch Profis, sprechen davon:

    Autonomie und Verbundenheit sind zwei wesentliche Eckpfeiler
    für mentales Wohlbefinden.

    Ein Großteil meiner Verbundenheit mit Anderen läuft über diesen kleinen Kasten,
    in den ich grade tippe.

    Egal ob persönliche, oder persönlich fremde, aber doch vertraute Kontakte.

    Oder völlig neue Kontakte, deren Ursprung aus der realen Welt kommt.

    Wobei ich aus der realen Welt hier in Berlin immer öfter fliehe.
    Sie wird mir zusehends fremder.

    Hat wohl mit dem Alterungsprozeß zu tun.
    Wie bei Mundstücken so beim Menschen.:)

    VG
     
  11. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    bzw. was man mit Netz verpasst!
     
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nein. Wenn der Provider das Netz wegschaltet bspw wegen Wartung, nutzen auch 60 Sekunden nichts. Und genau das zeigt an meinem Router die rote Lampe.... Es gibt kein Netz. Sonst blinkt ne andere Leuchte.... Ich bin nicht ganz so dumm, wie du glaubst. Ausserdem RTFM!
     
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wer betreibt denn bei Dir den Betrieb?
     
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Vodafon.
    So alle 1.5 bis 2 Jahre schalten die wg Wartung oder Reparatur mal für etwa ne Stunde ab. Beim letzten Mal hat die deutsche glasfaser beim buddeln...
     
  15. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Werde mich auf dein Niveau nicht herablassen ;)
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Du bist schon tiefer;)
     
  17. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Och,....lasst das doch sein, bringt doch nix.
     
    quax, giuseppe, Katzenmusiker und 4 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden