wie spannt man das reed -richtig- auf??

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 9.Juli.2015.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,

    es würde mich sehr interessieren, wie ihr eure reeds aufs mpc spannt.
    laßt ihr es eher überstehen, oder ist es mit dem mundstück bündig, oder liegt es sogar etwas zurück?
    außerdem, warum macht ihr es so wie ihr es macht?

    danke.

    lg
     
  2. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Ich mache es bündig drauf. Für mich ist es so am besten zu spielen und klingt gut...in meinen Ohren ;-)
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    so, dass es beim runterbiegen genau bündig auskommt. Funktioniert jedenfalls bei mir in der Regel am besten (d.h.: reed spricht am besten an und klingt nicht "stuffy").
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    dito
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    kommt draufan, wie hart es ist.
    Wenn es passt, ebenso wie Claus und Wuffy.
    Wenn es zu weich ist, minimal drüber, und Klammer nach hinten.
    Wenn es zu hart ist, minimaler Rand und Klammer Richtung Spitze.
    Gilt für Holzblätter, Plastikblätter sind nicht sehr tolerant.

    Cheers,
    Guenne
     
  6. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    bündig
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Mache und sehe ich genauso. ..
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Exakt so hat es sich bei mir bewährt.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Bündig......

    Auch Empfehlung meines Lehrers....

    Connie grüßt,

    Dreas
     
  10. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier


    Genau so.
     
  11. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    das dünne Ende des Blattes vorne hat sich bei mir bewährt.

    kindoffront
     
    Timpani, Aerophon, Fbuckert und 2 anderen gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Bei mir ist es genau anders herum. Das dünne Ende zeigt nach hinten (zu mir) das dicke Ende nach vorne (Richtung Publikum)
     
    kokisax und stefalt gefällt das.
  13. 112dB

    112dB Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man von oben senkrecht aufs Mundstück schaut, sieht man das Blatt so wie eine gerade aufgehenden Mondsichel, dann ist es richtig.

    (Also genauso wie Wuffy und Claus, denn dann kommt es bündig an wenn man es andrückt)
     
    Macsax und bluefrog gefällt das.
  14. Isachar

    Isachar Guest

    112dB

    Ich weiß nicht ob ich Dich da jetzt richtig verstehe, aber mit der Mondsichel habe ich das auch.
    Ich tue ein Blatt immer so drauf, daß wenn man es zudrückt ein winziger Halbmond vom Mundstück überschaut.
    Die meisten Blätter gehen dann a wengle fetziger.

    Gruß

    Isachar
     
  15. Schlumpii

    Schlumpii Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spanne so auf, dass noch ein ganz bisschen Mundstück guckt, wenn das Blatt rangedrückt ist.
    Alles andere schrappt an der Zunge :confused:

    LG
     
  16. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Ich mache es auch so wie 112dB, obwohl ich bisher noch nie das Reed runter gedrückt hatte
    um zu kontrollieren ob es dann bündig ist.... wird es aber wohl sei.;)

    Macsax
     
  17. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    wenn ich von oben drauf schaue, sieht man ein mü des schwarze mundstück, wohl wie 112db...
     
  18. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    zunächst sei mal festgestellt, dass es ein "richtig" oder "falsch" hier nicht gibt.

    Ich habe da schon die erstaunlichsten Sachen gesehen. Es muss halt für den Spieler funktionieren.

    Ich mache es so wie die meisten hier, dass die Spitze des Blattes beim Andrücken gegen die Bahn auf der Tiprail zu liegen kommt.

    Je nach Blattstärke mehr vorne oder mehr hinten.

    Gruß,
    Otfried
     
  20. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    nur mit ausreichend vollkornsprudel oder hopfenblütentee...dann aber "richtig" und nicht nur "öfter":cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden