Tolerante Nachbarn?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxfreundin, 16.Dezember.2015.

  1. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Selmerpiper, Fbuckert, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  2. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe es auch gut, wohne sozusagen in einem Musikerhaus, Vermieter spielt E-Gitarre und gelegentlich Altsax, Vermieterin spielt Flöte und Fagott, Tochter von Vermietern spielt Geige und Klavier...na und ich mache dann noch Krach mit Saxophon und Gitarre.;)

    Andreas
     
    Saxfreundin gefällt das.
  3. phoenix

    phoenix Schaut nur mal vorbei

    Ich kann mich über meine Nachbarschaft nicht beschweren. Habe vor einem Jahr begonnen Tenor-Sax zu spielen. Manchmal ist es mir peinlich wenn die Töne Oktaven daneben liegen, aber die Nachbarn geben mir immer ein positives Feedback.
     
    Saxfreundin gefällt das.
  4. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch unglaubliches Glück. Meine Nachbarn sind zwar im Gegensatz zu mir äusserst ruhig. Nur eine Hausbewohnerin spielt manchmal und höchstens eine halbe Stunde Piccolo-Flöte. Aber es hat sich noch keiner beschwert. Und die alte Dame sagt sogar jedes Mal, dass sie mein Spiel auf der Posaune :cool: total schön findet (was ich angesichts meiner Mundstück-Übungen, Longtones und nervtötenden Tonleiter-Terzen-Übungen ziemlich heroisch finde). Ich hoffe, sie bleiben weiterhin so tolerant, toi toi toi :)
     
    Saxfreundin gefällt das.
  5. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Wenn ich mal eine Woche nicht spielen konnte, werde ich von meinen Leutchen im Mietshaus gefragt

    "Du hast aber schon lange nicht mehr gespielt..."
     
    Bereckis, Rick und Saxfreundin gefällt das.
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Meine Nachbarin (direkt über mir), schon vor einigen Jahren: "Herr B., wann üben Sie denn wieder, das klingt so schön!"
     
    Rick und Saxfreundin gefällt das.
  7. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hab auch viel glück mit meinen...selbst offene fenster werden toleriert...hoffe ebenfalls, da bleibt so...
     
    Saxfreundin gefällt das.
  8. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    Ha ha ... klasse!

    Die Nachbarn als "Kameltreiber" stellvertretend für den Lehrer, damit man dran bleibt ... :-D
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Dezember.2015
    sachsin gefällt das.
  9. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    Hi

    Hier in Basel dürfte man so ein Zettel nicht aufhängen.....gibt zu viele Trommler hier :)

    Saubere Aktion der Mitbewohner, macht Laune.

    Gruss
     
    sachsin gefällt das.
  10. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich so leider nicht bestätigen: Im Haus, wo ich früher wohnte (im Gundeli), war absolut null Toleranz und solche Zettel an der Tagesordnung. Da wurde auch nicht geredet, nur hinter dem Rücken oder böse Hassbriefe, die vor der Tür lagen. Zum Glück habe ich damals noch nicht Saxophon gespielt. Insofern weiss ich mein jetziges Umwelt umso mehr zu schätzen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Dezember.2015
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also unsere Nachbarn sind kritisch aber selbst wenn wir hier mit 10 Hörnen Gas geben bleiben sie entspannt.
    Also da will ich mich nicht beschweren
     
    Saxfreundin und Rick gefällt das.
  12. andrevo

    andrevo Schaut nur mal vorbei

    Meine Nachbarn sind zu 100% tolerant. Die finden das klasse. Viel interessanter sind die Fußgänger, die wenn ich spiele vor dem Haus stehen bleiben und zuhören. Das ist immer wieder amüsant!
     
    Saxfreundin und Rick gefällt das.
  13. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Haus rechts: Klavier, Schlagzeug, Gitarre
    Haus links: Klavier
    Unser Haus: 1. OG Trompete und Gesang (Profi), 3. Stock wir mit Klavier und Saxophon
    Gitarre spiele ich nur im Büro und im Studio...

    Passt scho... ;-)
     
    Saxfreundin und Saxophonia gefällt das.
  14. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    @DiMaDo
    Toll, es wird noch musiziert! Ich habe nämlich insgesamt den Eindruck, dass es heute viel weniger Menschen gibt, die noch ein Musikinstrument spielen.
    In meiner Kindheit und Jugend hat praktisch jeder ein Instrument gespielt, wenn man durch die Strassen ging, klangen durch die (offenen!) Fenster die Etüden und sonstiges Gedudel. Auch ich (damals am Klavier) hatte mir nie Gedanken gemacht, irgendwen stören zu können.
    Heutzutage: Totenstille bzw. allenfalls Musik aus der Konserve. Ich bekomme richtig nostalgische Gefühle, wenn ich es mal irgendwo musizieren höre.
     
    Jazzica, sachsin, Regor und 2 anderen gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Und wir als Musikerehepaar wohnen zwar in einer Mietwohnung, sind aber praktisch die einzige Wohnpartei im Haus (im Erdgeschoss und ersten Stock befinden sich nur die Räumlichkeiten einer Apotheke).
    Wir können hier Musik machen und Partys feiern, bis der Arzt kommt - außer unser Sohn muss morgens früh raus und erbittet sich deshalb Ruhe ab 22 Uhr.

    So ändern sich die Zeiten: Früher mussten wir ALS Studenten Rücksicht nehmen, heute müssen wir AUF Studenten Rücksicht nehmen... :roll:

    Glücklicherweise übernachtet er öfter mal bei Kumpels oder seiner Freundin! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Dezember.2015
    Saxophonia, Bereckis, sachsin und 5 anderen gefällt das.
  16. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ist ja genial. Die Eltern schaffen den Sohn! Bravo!
    Da kommt bestimmt um 22.00 Uhr Mama, Papa könnt ihr jetzt bitte die Musik leiser stellen und ins Bett gehen ;-)

    LG
    Dabo
     
    Bereckis, sachsin, Rick und 2 anderen gefällt das.
  17. Rick

    Rick Experte

    Leiser stellen ja, aber so weit, dass er uns ins Bett schickt, kommt es glücklicherweise nicht, immerhin sind wir ja volljährig und dürfen aufbleiben, so lange wir wollen.

    Kennst Du den Film "Wir sind die Neuen"? So ähnliche Szenen hatten wir schon, vor allem, als seine vorige Freundin ein Jahr lang bei uns gewohnt hat... :-(
     
    dabo gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Bei mir geht's ja eigentlich ganz gut....einige kennen das ja....

    Aber dennoch kann mal was schief laufen....hatte im Sommer zum üben schön alle Türen und Fenster zu, aber vom vorherigen Abend hatte ich die Außenlautsprecher noch an....und das PA bei voller Lautstäre laufen, was ja zum Saxspielen nötig ist....

    Eine Nachbarin, die auf der Terrasse den Abend genießen wollte war von der rudimentären Musik nicht so angetan....:eek:

    Und nach einem Sommerstammtisch, an dem ich Fenster geöffnet hatte, weil's sonst zu heiß geworden wäre, gab es dann auch schon die Frage, was das für ein getute gewesen sei.....o_O

    CzG

    Dreas
     
    Saxfreundin, sachsin und Rick gefällt das.
  19. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    @Saxophonia
    Uiii, im Gundeli....:eek::D (nennt man übrigens auch Mainzerquartier) ne, schon klar, schlecht Bäume hat' s in jedem Wald.
    Zettelschreiber....ächts....jo, auch bekannt:rolleyes:
    Gut hast du jetzt eine bessere Situation; evt. erklärt du deiner Nachbarin noch den Unterschied Sax und
     
  20. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    ...Posaune.
    Aber sie erkennt es als Musikinstrument, ist doch schon mal positiv.:D
     
    Saxophonia und Saxfreundin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden