Es wird nicht besser

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von abraxasbabu, 15.September.2016.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    So,kurzer Bericht,Harald war eben bei mir.
    Erst mal sein Horn gecheckt.......funktioniert einwandfrei und ist dicht. Als nächstes sein Mundstück (Otto Link 6*) geprüft ob damit irgendwas ist..... . Alles top,spielt perfekt.
    Dann gings ans Eingemachte. Ich habe mir mal ein paar Töne vorspielen lassen. Die Tiefen sind intonatorisch ok,aber je höher es wird um soe weiter weg ist der ton intonatorisch ( alle zu hoch).....und vor allen Dingen,aale Töne eiern.

    Dann hab ich mir mal erklären lassen,was er so im Unterricht macht. Er darf seit 1 Jahr mehr oder weniger nur lange töne spielen und die dann beim spielen immer fallen lassen ,Lieder sind eher tabu ( zu dieser lehrmetode verbiete ich mir mal jeden !! Kommentar).
    Also hab ich ihm seine probleme gezeigt,wir habe Watermelon man stück für stück langsam und im kreis gespielt,und eben auch am Anfang zusammen( zwecks Orientierung). Durch das langsamere entspannte spielen wurde die Sache ganz schnell sehr gut. Harald hat einen echt guten vollen Ton,er muss sich nur trauen entspannt zu bleiben,dann funzt es.
    Nachdem er die Nummer dann auch alleine im orginaltempo fehlerfrei und intonatorisch sehr gut hingebracht hat,haben wir die Noten mal weggelegt und einfach ( ich mit E-Gitarre) mit einem Blues in D das Haus gerockt.

    Also nach einer knappen Stunde kann ich nur sagen,Harald ist viel,viel besser wie seine Aufnahme wiederspiegelt.
    Ich hoffe ich konnte ihm das aufzeigen und etwas mehr Selbstbewusstsein einimpfen.Vielleicht hat er ( ich formuliere es mal vorsichtig) einfach mal eine andere Sichtweise als die von seinem Lehrer gebraucht. ;-)
     
    47tmb, ReneSax, kittene und 28 anderen gefällt das.
  2. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    a.g. gefällt das.
  3. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Gib dir ruhig noch etwas Zeit. Schnellschüsse bringen meistens nicht viel.

    Was greifst du eigentlich als allerersten Ton?
     
  4. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Huuuup
    da muss ich mal danke sagen für so viel Engagement, einem Kollegen zu helfen.
    Und das auch noch schnell, unkompliziert und mit vermutlich deutlich hörbarem Erfolg.
    Best regards
    Paco
     
    KUS gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    @Huuuup einfach super Deine Aktion..... Ganz großes Lob
     
  6. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    @abraxasbabu
    Ich glaube zu hören, dass es dir wieder Freude macht zu spielen
    @Huuuup
    Tolle Aktion! Merci bien!
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hab ich doch gerne gemacht ;-)
     
    a.g. und KUS gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das ist ganz klar besser wie deine erste Aufnahme
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sehr kollegiale Hilfe Huuuup !

    ...untermauert mal wieder meine alte Unke-These: Lieber gar kein Lehrer, als.......

    LG Wuffy
     
  10. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    wenn ich mal ein Problem bekomme, möchte ich auch einen Forumskollegen wie dich Huuup
    in der Nähe haben. Toll
     
  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Haha,jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Hätte doch jeder hier gemacht ( hoffe ich )
     
  12. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Gehe ich von aus. Hätte, hätte Fahrradkette. Du hast es gemacht
     
  13. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    @JazzPlayer

    Das ist die erste Zeile. Erster Ton ist ein C auf dem Tenor.
     

    Anhänge:

  14. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Sicher dass das nicht die Eb-Stimme ist?
    Abgesehen davon wollte ich nicht wissen, was in den Noten steht - die kann ich zumindest in der C-Stimme auswendig - sondern was er greift.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Huuuup

    Super Dein Einsatz! Das ist einfach klasse!

    Sowas macht das Forum aus!

    Es freut' mich riesig für Abraxas, von dem ich schon gute Einspielungen gehört habe....mach bitte jetzt weiter!

    CzG

    Dreas
     
  16. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ja, besser. Es klingt deutlich weniger verspannt und mehr nach Musik. Noch nicht ganz wie bei Johnny Ferreira, aber das kann ja noch werden ;-)
    Da muss noch mehr Saft drauf.
     
  17. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Für mich hört sich das nach richtigen Tönen an, auch der erste. Er ist nur intonatorisch sehr hoch.
     
  18. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Das erste ist auf dem Tenor gegriffen ein C. Freu mich auf heute Mittag mit mehr ruhe. Hoffe nicht gleich ins alte Muster zu verfallen. Hatte wohl auch viel mit dem Zimmer zu tun in den ich spiele. Darin höhre ich mich gans anders als bei huuuup. Muss wohl was umräumen oder einen Spiegel reinstellen gegen den ich spielen kann. Wenn ich mich selbst so dumpf höhre versuche ich wohl auch automatisch zu korrigieren und werde immer höher? Es war für mich überraschend wie ich mich auf einmal selbst gehört habe.
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  19. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier


    Hallo Huup,
    dem möchte ich mich auch anschliessen. Danke für deine Hilfe.
    Das ging ja auch alles recht flott. :smile2:Es freut mich total für Abrasax, dass er dich an seiner Seite hatte.

    Liebe Grüße
    Smoothie:danke:
     
  20. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Hallo Abraxasbabu,

    wenn du dich selbst aufnimmst, dann solltest du das PA über Kopfhörer hören und nur dein Saxspiel aufnehmen. Wenn du deine Aufnahme dann zum PA mischt wird es sich besser anhören und du wirst deine Defizite auch besser hören. Jetzt hört man das PA recht leise im Hintergrund, als wenn im Hintergrund irgendwo ein Radio laufen würde. Eher ein Störgeräusch als PA.

    LG
    Paedda
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden