Sound

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von kindofblue, 23.Oktober.2016.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Wie spielt man eigentlich so etwas?

    kindofwakeupcall
     

    Anhänge:

  2. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Servus kindofcry ;-)

    ich übe das..., leider klappt es nicht regelmäßig.... ist dann eben Risiko dabei ;)
    Meine laienhafte Meinung und Erfahrung... durch falcet, dabei ein wenig nachlassen ...
    Mit meinem Gottsu Sepia 9# geht es recht gut, mit dem Berg Larsen met. mit ählicher Öffnung fas überhaupt nicht.


    Ich vermute mal du meinst den Effekt wie im youtube clip.
    Gezielt eingesetzt wie hier ... 2:23 finde ich den Effekt super


    Nachdem ich das gehört hatte habe ich es probiert und es ging (wie gesagt leider nicht immer :(... ist bei Auftritten immer etwas Risiko dabei)

    Interessant ist auch die Bewegung des Saxophonisten bei 3:13 :)

    Gruß
     
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das nennt sich split tones.

     
  4. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Mein Gott, wie schrecklich ! Wozu braucht man das denn ??
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Zur rituellen Austreibung der Restschwebungen von Captain Cook und Ähnlichem hat es sich traditionell bewährt. Ein solcher Ton im Billy-Vaughn-Medley, und die Noten verschwinden wie von Geisterhand.
     
    Guido1980, gefiko, giuseppe und 3 anderen gefällt das.
  6. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Tom - Danke

    Ist der Effekt verwandt mit "Growling" ?... für mich ist die Herangehensweise bei dem in #2 zitierten Ton bei 2:23 anders ..

    Gruß
     
  8. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... hab es nochmals ausprobiert soeben. Ja, "Growling" ist anders, das macht man im Hals... der Split Tone entsteht anders, Ton nachlassen und mehr Dampf (Luft) geben... so funktioniert es bei mir
    Gruß
     
    flar, Rick und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  9. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Seit ich angefangen habe, mich mit dem Effekt zu beschäftigen, hab ich mehrere Erklärungsversuche für Splittones gelesen. Meistens wurde es als Multiphonic bei hohen Tönen erklärt, also eine schnelle Osszilation zwischen mehreren Tönen.
    Unter Umständen muss man etwas mit dem Setup experimentieren. Ähnlich wie beim Lernen des Flagoulette-Bereichs hilft manchmal ein minimal härteres Blatt.

    Hier noch ein Video mit Randal Clarke. Diese Griffe funktionieren für mich auf dem Alt ziemlich gut.

     
    kindofblue gefällt das.
  10. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    So was kann @112dB brauchen, wenn in seinem Stück so was wie

    eine rostige Oldtimer-Hupe
    http://www.salamisound.de/1811052-alte-hupe-tonlage-hoch

    oder

    ein verstimmter Hahn am frühen Morgen
    http://www.hoerspielbox.de/alter-hahn-kraeht

    vorkommen :evil:
    .
     
    Micha51 gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Auf der grifftabelle von Peter Wespi sind einige Multiphonics nachzusehen.

    Funktionieren vom Ansatz her eigentlich ein wenig wie toptones - leicht daneben = verheerende Wirkung :)
     
  12. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Hier mal zwei Meister des gepflegten Honkings/Falsring/Splittones und ähnlichem Zeugs,
    richtig kommt das übrigens erst wenn man sich dabei auf dem Boden wälzt oder beim Publikum auf dem Tisch steht! :D

    Das Hühnchen wird hier von Gaz Gaskell und Albie Donnelly gerupft. ;)



    Viele Grüße Ralf
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Es gibt eine große Bandbreite zwischen dem Unsäglichen



    und dem Sägenden



    Hätte ich die Wahl für einen Konzertbesuch, dann wäre es nicht der Unsägliche, den ich mir anhören würde.

    Grüße
    Roland
     
    Viper gefällt das.
  14. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ..ja, es gibt definitiv eine Bandbreite... und das hier gruppiere ich in die Rubrik "Krach" ... aber so sind Geschmäcker eben verschieden
     
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hurra - endlich wieder eine Geschmacksdiskussion! :lol:

    Solange du deine Rubrik "Krach" als Teil des großen Ganzen "Musik" siehst, ist das auch i.O. Heino, Helene und Kenny machen ja schließlich auch "Musik" - Heino neuerdings sogar Dunkelmusik :cool2:

    Gaga
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Au Backe.....:eek:

    CzG

    Dreas
     
  17. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Klasse, macht weiter,
    ich bin gestern über Popcorn-Rezepte gestolpert:
    Popcorn mit Terijakikruste
    Popcorn mit Salbeibutter
    uvam

    DAS HIER ist die Gelegenheit das Auszuprobieren ....;-)
     
    Ginos, Marko74 und Rick gefällt das.
  18. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    jaujau!!!!
    endlich jemand der uns hier zeigt wo´s langgeht!!!
    ball flachhalten! wir mögen ja auch nicht alle deinen fisch!!!


    ;):);):):p
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hmmmhhh...hab' grade meinen Beitrag nochmal mehrmals gelesen. Ich habe keine Stelle gefunden wo gestanden hätte, daß ich was nicht mag. Auch konnte ich aus dem Text nicht erkennen auf welches Video sich mein Beitrag bezog....:cool:

    CzG

    Dreas
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wollte ich eigentlich gar nicht lostreten. :) Man muss gar nicht nicht bis Brötzmann gehen, bis Brecker reicht, bis CCussS *) reicht nicht.

    Grüße
    Roland

    *)
    Captain Cook und seine singenden Saxophone
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden