seit wieviel Jahren? wie lange und wie oft übt ihr? Sopran, Alt, Tenor, Bariton? Hobby oder Profi?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von snah62, 2.Dezember.2016.

  1. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Seit 10 Jahren

    Ich übe nie ich mach immer nur Musik und baue die Übungen darin ein.

    Erst Alt dann Tenor dann Sopran und jetzt Bari - bleiben werden das Bari und das Tenor. Das Sopran WDR nur Reisetröte. Alt finde ich absolut unmöglich für mich - auch hören mag ich es nicht. Barivzur Zeit mind 30 min am Tag und 2x die Woche ca. 4-5 Stunden.

    Ich spiele aus Profession. Aber man würde es " Hobby" nennen .
     
    CBlues gefällt das.
  2. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    1. ca 20 Jahre
    2. fast täglich, dazu noch Trompete
    3. alle Saxophone hauptsächlich Bari, weil ich das im Orchester spiele. Dazu
    4. Hobby, kleinere Auftritte, nix kommerzielles
     
  3. sopran55

    sopran55 Schaut öfter mal vorbei

    1. 46 Jahre
    2. In den Jungen Jahren sehr viel inzwischen etwas gemütlicher.
    3. Früher nur Tenor Sopran, Alt-Sax und Klarinette mit dem Alter kam dazu Bari Sax und Bassklarinette
    4. Als angefressener Hobby Musiker
     
  4. Sax-Pit

    Sax-Pit Nicht zu schüchtern zum Reden

    1. 2,5 Jahre
    2. 7 Mal ca. 1,5 Stunden
    3. Bariton (1) und Alt (0,5)
    4. Hobbymusiker

    Viele Grüße
    Peter
     
  5. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Alto 11 Jahre
    Tenor 8 Jahre
    Soprano 1 1/2 Jahre
    Möglichst täglich mindestens eine Stunde,
    Hobbytröterine.

    :joyful:Nem
     
  6. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    1. seit ca. 13 Jahren
    2. 10-15 h in der Woche
    3. Sopran sehr selten, Alt selten , Rest Tenor
    4. Hobby solo + PA; Musikverein
     
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @snah62

    sodele, ab 40 Meldungen wird es ja statistisch interessant. Gibt's da jetzt ne Matrix? Haben wir eine Erkenntnis? Gibt es Correlationen?

    Besten Gruß
    tmb
     
  8. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    1.seit wann spielt(übt) ihr? Seit zweieinhalb Jahren.
    2.wie lange und wie oft übt ihr in der Woche? ca. 6-7 Stunden insgesamt pro Woche, möglichst jeden Tag einmal, ist allerdings nicht immer realisierbar.
    3.Sopran,Alt,Tenor,Barion? Tenor
    4.Hobbymusiker oder Profi? Hobbymusikerin
     
  9. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    1. 5 Jahre
    2. wenn geht täglich, mindestens 10 Std pro Woche
    3. Alt und Tenor, Schwerpunkt wechselt immer wieder mal.
    Gelegentlich mal Sopran oder Sopranino d.h. wenn Schwerpunkt aktuell Alt dann gelegentlich Sopranino, also Eb oder Bb paarweise (sonst leidet die Gehöhrbildung total)
    4. Hobby mit glühender Leidenschaft, also dazugehöhrend auch Ehrgeiz, Gelegentlich vor Publikum
     
  10. BariPapa

    BariPapa Ist fast schon zuhause hier

    Weis nicht mehr seit wie lange. Aber wohl ungefähr 40 Jahre.
    Üben tue ich viel zu wenig. Frage mich wo ihr alle nur die Zeit her nehmt.
    Wenn dann Barisax oder Klarinetten. Und wenn ausnahmsweise mal Sopran oder Sopranino gefragt sind dann ein paar Tage vorher auch mal diese. Alt und Tenor kommen bei mir praktisch nie vor und bleiben deswegen in ihren Koffern. Viel zu schade eigentlich. Bin ambitionierter Hobbyblasmusiker und das ist auch gut so.
     
  11. last

    last Guest

    Ich auch.

    :-? last
     
  12. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Gespielt wird auch den Nachbarn zu liebe vor dem Abendessen. Was dann an Aufgaben so liegen bleibt danach. Am besten klappts wenn der Fernseher dafür ausbleibt.
    :yawn:Der Fernseher ist der größte Freizeitkiller. Dem ein paar Stunden abzuschwatzen ist gar nicht so schwer.

    LG
    Pil
     
  13. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    oder stark vereinfacht "Zeit hat niemand... man nimmt sie sich, für das, was einem wichtig ist".

    Natürlich, es gibt viele andere Verpflichtungen, die man nicht abgeben will/kann.. Familie, Beruf etc... sollte kein Aufruf zum Vernachlässigen sein ;-)
     
  14. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    hmmm,

    ca 20 Jahre lang Sopransax aber eher als Dudelinstrument nebenbei. Also nicht sehr effektiv.

    Seit letztem Jahr Barisax, mindestens 45 Minuten täglich, wenn Keyboard, Trommeln, und Marimbaphon mich nicht anderweitg verführen.
    Status: Akzeptabler Hobbybrummer ohne weiterführende Ambitionen.

    Isach
     
  15. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Zum Thema Zeit gibt es ja das schöne Sprichwort: Wer nicht kann, der will nicht. ;-)

    Die ersten Jahre mit dem Sax habe ich 2-3h täglich und am Wochende oft mehr geübt. Da hatte ich für ganz viele andere Sachen keine Zeit.
    Fernsehen schau ich jetzt übrigens seit 15 Jahren nicht mehr, und frage mich wo die Leute dafür die Zeit hernehmen.
     
  16. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Hab den Fernseher auch schon länger weggestellt. Ist wie mit dem Rauchen. Nach einer Weile vermisst mann es nicht mehr.
     
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Brauche ich auch (kaum)...Nachrichten vl. ab und zu......Radio bei der Arbeit dagegen fast immer.
     
  18. KKäte

    KKäte Schaut nur mal vorbei

    1) sechs Wochen
    2) vier Stunden/ Woche
    3) Tenor
    4) Hobby/ Ich spiele nur für mich und für nachsichtige Familienmitglieder.
     
  19. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    1) 23 Jahre
    2) 3 - 6 x die Woche eine Std. alleine, 1 x die Woche ca. 3 Std. mit Band
    3) Alt und Tenor (habe noch ein Sopran und eine Böhmklarinette, wofür zzt. aber keine Zeit bleibt)
    4) Hobby, ab und zu Auftritte
     
  20. Saxoma

    Saxoma Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallöchen aus Österreich

    1) Seit gut 2 Jahren
    2) 5-6 Stunden die Woche und 40 Minuten pro Woche im Unterricht (würd gern mehr, aber die lieben Nachbarn...)
    3) Sopran
    4) Hobby und das mit Genuß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden