Des oder 'Deses'?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von TobiS, 4.März.2017.

  1. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Wird hier ein Des verlangt, oder ein 'Deses'?
     

    Anhänge:

  2. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

  3. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Für mich auch ein Des ist wohl nur ala Erinnerung nochmals notiert.

    Gruß Jürgen
     
    flar und TobiS gefällt das.
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Wahrscheinlich steht in der Zeile darüber ein D mit Auflösungszeichen. Ah, @euroknacker war schneller ...
     
    flar, Ginos und TobiS gefällt das.
  5. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Mercí!
     
  6. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Für ein Deses müsste in jedem Fall ein Doppel-b vor dem d stehen, egal, was die Generalvorzeichen sind.
     
    flar, Rick, Ginos und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Ulerich

    Ulerich Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich möcht mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn aber ein Vorzeichen nochmals vor der Note als Errinnerung geschrieben wird, könnte dies ganz schön verwirrend sein.
     
    47tmb gefällt das.
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Als Erinnerung in der dritten Note nach dem Generalvorzeichen?
    Und warum dann nicht beim E?

    Glaub ich nicht wirklich... Look like deses.
     
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Das isr doch wumpe, oder? Ist doch nen neuer Takt
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, rechtlich gesehen muss das b-chen da nicht hin (-:

    Wenn aber einen Takt vorher ein D zu spielen war, dann macht man das schon mal als Erinnerung. Vielleicht steht es auch so in der Partitur (aber nicht am Anfang der Zeile) und ist von da aus übernommen. Vielleicht zeigt @TobiS mal die ganze Seite?
     
    flar gefällt das.
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Habe leider gerade kein Instrument zu Hand. Was klingt denn besser? Des oder Deses? Oder ist das gar nicht so wichtig? :confused:
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ah, ich habe im Handy so eine Klavierapp gefunden. Für mich klingt eindeutig Deses besser, ich würde das nehmen!
     
  13. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Spielen
    wie es gut klingt ist es richtig
     
  14. SweetSugarBaby

    SweetSugarBaby Kann einfach nicht wegbleiben

    wahrscheinlich "des" (siehe euroknacker und ppue)

    Da es wahrscheinlich noch Mitspieler gibt (?) hilft das Herausfinden nach Geschmack und Gehör anhand der vorliegenden Noten wohl nur sehr eingeschränkt weiter.

    LG und viel Erfolg!
     
  15. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Für mich ganz klar:
    In einer vorgegebenen Tonart (hier Ab-Dur /F-Moll) soll in einem Takt ein Ton (hier Db) um einen Halbton erniedrigt werden.
    Also: Deses
     
    stefalt gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    Da muss ich widersprechen: Versetzungszeichen werden nicht einfach addiert, sondern haben jeweils IHRE Bedeutung, einfaches oder Doppel-b; egal, wie oft sie hintereinander im Notentext stehen.
    Ist wie bei Verkehrszeichen: ein Tempo-100-Schild und ein darauf folgendes Tempo-100-Schild (zur Erinnerung) ergeben auch nicht zusammen Tempo 200. :D

    Leider nein - des Komponisten Wille ist manchmal unergründlich... ;)

    Dazu mal wieder eine meiner Lieblingsanekdoten:

    Der österreichische Komponist Richard Strauss, u. a. für seinerzeit recht "schräge" Musik bekannt, wohnte der Generalprobe eines Orchesters für die Uraufführung seines neuesten Werks bei.
    Plötzlich unterbrach er laut rufend: "Halt, das ist falsch, in Takt 127 muss es bei der 1. Geige ein Des sein, kein D!"
    Der Dirigent schaute in die Partitur und bestätigte, dass da ein Des stand, das offenbar der Noten-Kopist in den Einzelstimmen der 1. Violine vergessen hatte - kommt schon mal vor, niemand ist perfekt.
    Erbost fuhr Strauss, selbst berühmter Dirigent, den Taktstock-Kollegen an: "Ham's net gehört, dass des a Sauerei war? Missklang!"
    Daraufhin der Dirigent schlagfertig: "Dass es a Sauerei war, hab ich schon gehört, aber ich wusste nicht, dass das hier ausnahmsweise keine Absicht von Ihnen war!" :cool:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.März.2017
  17. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Man beachte auch die feine Unterscheidung zwischen Versetzungszeichen und Vorzeichen.... im übrigen Stimme ich @Rick vollumfänglich zu.
     
    Rick gefällt das.
  18. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Zu 99,99% Des....Aber soll TobiS doch die ganze Phrase mal posten...dann sollte es klar werden.
     
  19. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin selbst nur aus der Ferne mit diesem Schnipsel versorgt und gefragt worden.

    Das Schöne ist, dass ich all eure Antworten selbst parat hatte:
    Tonart Ab, standardmässiges Des wird in diesem Takt mittels Versetzungszeichen zum Deses.
    Es könnte sich aber auch nur um eine freundliche Erinnerung an das Tonartbedingte Vorzeichen handeln. Also:
    Was klingt denn insgesamt richtig - was spielen die anderen?

    Wir werden es nie erfahren
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wenn ein Deses gefragt wäre, stünde dort ein Doppel-B.
    Amen.
     
    flar, kokisax, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden