mit "schmalz" spielen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ToMu, 9.März.2018.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Hallo,

    Wie würdet Ihr das definieren, wenn es der Dirigent wünscht?


    Danke
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Gebunden mit schönen Vibrato eher "fluffiger" Sound (-->subtones)
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Pomade ins Haar und so spielen, dass der Hund heult ;-)
     
    giuseppe, sachsin, bluefrog und 6 anderen gefällt das.
  4. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Entweder meint er "kräftig/laut/markant" oder "seidig/sanft/romantisch". Frag ihn einfach...
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das wäre dann eher "mit Schmackes"
     
    albsax, bebob99 und prislop gefällt das.
  6. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Ha ich liebe solche Themen,
    da regionale "Unterschiede" so richtig durch kommen...

    Bei uns würde man mit Schmalz Kraftvoll meinen..
    wenns sanft sein soll würde man vielleicht schmalzig sagen


    lg
    gue
     
    Ginos, sachsin und MrWoohoo gefällt das.
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Mit der Bigband spiele ich bei Skyfall recht schmalzig (bilde ich mir zumindest ein), da es ein Schmalzsong ist.
    Ich benutze dabei Legato und viele ausgeprägte Crescendi und Decrescendi. Spannung - Entspannung.
    Vibrato nehme ich nicht, versuche es klassisch klar um den Schmalz herzustellen.

    Was dein Dirigent darunter versteht, weiß ich aber leider nicht.
     
  8. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Nur, wenn man von einer bestimmten Herkunft des Sprechers ausgeht ;-)
    Kann man nicht so ohne Weiteres verallgemeinern IMHO
     
  9. waldsax

    waldsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Schmalz-Brotaufstrich.jpg
    Schön dick aufs Blatt und dann los! ;-)
    Den Rest mit Broten an die Kollegen verteilen - nach der Probe...
     
    flar und 47tmb gefällt das.
  10. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Du siehst @ToMu ... 5 Leute 7 Meinungen.

    Ich hätte - wenn mir der Dirigent das sagt - auch eher Richtung "melting" gespielt.

    Vielleicht fragst Du ihn selbst was der genau meint.
    So schön kann regional sein wie @guemat schon anmerkt.
     
    Nilu gefällt das.
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Um welchen Titel geht's denn?

    Für Pick up the Pieces ist vielleicht "Schmalz" schon etwas anderes als für under the rainbow .......
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Schmalzig im positiven Sinne sind für mich Royal Marshall vom Count Basie Orchestra und Johnny Hodges von Duke Ellington.
     
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Schmalzig spiele ich vor allem bei Hochzeiten. :)
    "I Will Always Love You" und so ...
    Da zerfließt meistens sogar das Make Up der Braut.
    Wobei ich inzwischen zu der Altersgruppe gehöre, die als Hochzeitsmusiker nicht mehr so stark nachgefragt werden. :(
    Ist ja aber auch gut so. Gebt der Jugend eine Chance! :thumbsup:

    In der Bluesrockband käme Schmalz nicht so gut. :cool:
    Wobei es herrliche langsame Bluesstücke gibt, bei denen die Band langsam herunterfahren und der Saxophonist dann vieeeeeel Schmalz ins Solo reinpacken kann.

    Andere Frage: Spielt Kenny G.auch schmalzig? Zumindest hat der immer so viel Hall drin wie im Kölner Dom.:p

    Schmalzige Grüße
    Mike
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Für mich schon.....

    Für mich bedeutet „schmalzig“ auch weich, warm, Subtones, Vibrato....

    So würde ich auch „mit Schmalz spielen“ verstehen....

    Ich liebe es schmalzig.....;)

    CzG

    Dreas
     
    albsax gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ist ja nicht so schwer:

     
    kokisax, sachsin und flar gefällt das.
  16. Sax123

    Sax123 Schaut nur mal vorbei

    Kommt auf die Stilrichtung an :)
    Wie es die Anderen schon beschrieben haben, würde auch ich es mit einem "vollerem" Sound verbinden.
    Schmalz im Rock / Pop - viel Legato, viel Growling evt.
    LG
     
  17. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Wenn er ein Bayer ist, kann „Schmalz“ mit dem Wort „Kraft“ übersetzt werden. (Ein starker Bizeps -> „der hat Schmalz“).
    Da die Bedeutung im Sinne von „schmalzig“ das krasse Gegenteil ist, wird anhand des Stücks vielleicht schneller klar was gemeint sein kann.
     
    murofnohp gefällt das.
  18. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Muskelschmalz, Hirnschmalz, Schweineschmalz, Liberaceschmalz ... wer weiß das schon genau ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden