Wie fake ich mich durch den Gig???

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Juju, 5.Dezember.2018.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wenn es nicht ankommt was Du spielst sagst Du halt Du musezierst immer so.....

    :duck:
     
  2. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Hi Juju,

    da Du nicht die Melodie spielen wirst, reicht es doch mit dem I-Pad/Tablet wo man es auch auf die Schnelle an die richtige Stelle transponieren kann. Spätestens wenn die Sängerin anfängt zu singen ist noch ein paar Sekunden Zeit dafür:) Außerdem kannst Du noch etwas dazu spielen, während die Sängerin singt, und so die Changes noch etwas in die Finger kriegen.

    Ansonsten: Selbstbewusst und eher weniger als mehr spielen. Aber das ist eh klar.

    Viel Erfolg und viel Spaß
    Benjamin
     
    Juju gefällt das.
  3. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Viel Glück!!!
     
    Juju gefällt das.
  4. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    das Gefühl kenne ich auch. Im Anschluss an einen geplanten Gig meinte die Sängerin spontan, dass ich auf der Bühne, in diesem Fall ein Doppelcarport, bleiben soll und mitspielen. Popstücke die ich nicht kannte und jetzt auch nicht kenne.
    Nach der Frage, welche Tonart sagte der Keyboarder..... Original was sonst, ..... ganz toll...und nun. Die Sängerin fing an, ich hab schnell durchgefingert wieviele Feinde und schön Fills gespielt. Dann kam der Moment wo mich alle der Band angeguckt haben, Zeit fürs Solo. Drei Feinde und Feuer frei.
    Du siehst, ich lebe noch. Hat echt Spass gemacht und Kontakte gebracht.

    Viel Spas und nicht zuviel Nachdenken

    André
     
    Juju und sachsin gefällt das.
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Gutes Gelingen!

    Sag mal später, wie es ausgegangen ist.
     
    Juju gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nach allem, was ich bislang von Dir hören durfte bin ich ganz sicher, dass Du den Gig bravourös meistern wirst.
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und freue mich auf Deinen Bericht :)
    Alles ist gut!
     
    ehopper1, sachsin, Juju und 2 anderen gefällt das.
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich halte Dir die Daumen!
     
    Juju gefällt das.
  8. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    So selten ist das leider nicht. Besonders nicht, wenn man als Freelancer unterwegs ist und immer wieder in anderen Ensembles spielt. Zumal diese oft nur für einen Gig bestehen. Wenn man überhaupt irgendwelche Sheets bekommt. Bei horn sections, die zwar Sheets haben, aber die Abläufe dann doch ganz anders spielen wie geschrieben (machen wir schon immer so), gibt das gerne einmal lustige Abende... Aber - und das gilt für alle Jobs dieser Art: Es ist in niemandes Interesse, dass dabei eine unterirdische Performance herauskommt. Schließlich will man ja weiter bezahlt spielen, evtl. denselben Job kommendes Jahr nochmal spielen. In aller Regel wird der Sub dann schon unterstützt und man versucht Probleme eher zu vermeiden. Das ist eben kein Cutting Contest, wo man den anderen ins offene Messer laufen lässt. Ist mir mit Pros eigentlich kaum passiert, dass man dumm dasteht.


    Äh, hmmm, grundsätzlich ja. Bis dann die Frage kommt: Spielst du das Thema einmal voraus? In einer lustigen Tonart. Seit ich immer öfter mit Sängern/Sängerinnen spiele, verlerne ich langsam, in klingend Bb, Eb, F, C zu spielen und Originaltonarten gibt es sowieso nicht (mehr). Aber Keys sollten ohnehin nie ein Thema sein. Wenn man die Nummer nur halb kennt, rettet man sich in eine großzügige Paraphrase, halb Thema, halb Solo. Hat immer funktioniert, auch bei den seltsamsten Nummern und bei Balladen fast schon obligatorisch. Die Changes hat man ja liegen.

    Soll alles heißen: Da wird kaum was schiefgehen. Erstens steht man nicht alleine da oben, und dann kann man sich immer retten und @Juju sowieso. Das sind die Abende, von denen man seinen Enkeln erzählt . Und wenn man für einen Job angerufen wird, dann ist man auch in aller Regel gemeint und die anderen trauen einem das zu. Wenn die das tun, warum sich das selbst nicht zutrauen? Das klappt schon . Erzähl, wie es war!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Dezember.2018
    sachsin, Rick, kokisax und 6 anderen gefällt das.
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wenn auch spät, so doch von Herzen. Vertrau Deinen Ohren und Deinem Wissen und Können und Deiner Erfahrung..


    Und dann: Off we go...Blow your horn.

    Cheerio
    tmb
     
    Juju gefällt das.
  10. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin klassisch, konzertant wohl gut ausgebildet, habe meine allerersten Gehversuche im Jazz aber erst im Alter etwa Mitte 40 durchgemacht. Ich fühle mich vor allen Jazz Gigs genau so, das ist für mich völlige Normaität geworden, also mach Dich nicht verrückt und geh da aufrecht durch. Hinterher 3-4 Bier und alles ist halb so schlimm.

    Der Lerneffekt von solchen Gigs ist auch nicht zu verachten. Das einzige was nervt sind manche Mitmusiker, die Ihre Verachtung nicht verbergen können, wenn einem Mal wieder komplett der rote Faden beim Solo fehlt. Aber lass die mal ne Bach Partita spielen... ha!

    Schönen Tag allen!
     
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Juju
    Du schaffst das, da bin ich mir sicher!

    LG
    Mike
     
    Juju gefällt das.
  12. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Juju,

    ich glaube nicht, das du es nötig hast da zu "faken".
    Du hast einen super tollen Sound und was ich bisher von dir gehört habe, ist schon in die obere Liga.
    Also spielst du da mit, wo du meiner Meinung nach eh hin gehörst.

    Sie es als Auszeichnung deines Könnens !!!
    Verlass dich auf das was du drauf hast und fühl dich damit wohl.
    Nur durch solche Herausforderungen kannst du noch besser werden.
    … und nachher trinken wir einen zusammen ( zumindest virtuell ) .
    Ich bin felsenfest überzeugt, das du das "rockst " !!!

    LG. Lothar
     
    sachsin, Rick, kokisax und 2 anderen gefällt das.
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Genau! Lothar hat absolut recht!

    LG
    Mike
     
    Juju gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich fühle mit dir, liebe @Juju.
    Lass die Tigerin in dir raus!
     
    Juju gefällt das.
  15. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Du bekommst das hin, da bin ich sicher. Das größte Problem wird sein, die Sängerin neben dir auf der Bühne noch einigermaßen gut aussehen zu lassen! :)
     
    sachsin, mato, kokisax und 4 anderen gefällt das.
  16. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Nein, @Juju ,
    sie wollen genau Dich :top:

    ....und werden begeistert sein, Du wirst sehen....

    gib´s ihnen :cool2:

    tomaso
     
  17. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Viel Glück, ich bin auch überzeugt, dass Du das hin bekommst!!!
    Gerhard
     
    Juju gefällt das.
  18. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Judith,

    Just do it :) !
    Es wird schon einen Grund geben, dass man dich gefragt hat.

    Ohne großartige Vorbereitung fühlt man sich nicht optimal.... das kenne ich aus eigener Erfahrung.

    Meine Devise:
    Eventuelle, nicht so tolle Passagen (es werden nicht so viele werden) weg lächeln und die wirklich tollen Passagen (und das werden viele sein) geniessen.

    Enjoy... viel Erfolg und viel Spass dabei. .
    Just do it :) !

    Liebe Grüße
    Oswald
     
    Juju gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Es gibt ja nicht soooo viele Möglichkeiten.

    Ich würde ersteinmal schauen ob es trotzdem noch für dich professionell zu meistern ist. Hat man eine Aufgabe begonnen und stellt dann fest es ist nicht zu machen aufgrund der Gegebenheiten, wird man trotzdem derjenige sein, der dafür verantwortlich gemacht werden würde. In diesem Fall ist es professionell es abzulehnen.

    Ich hab einemal einen Tonaufnahme-Job angenommen, der für ein Filmset an einem Drehort war,

    den ich nicht vorher besichtigen konnte,
    in dem die Lampen surrten,
    der sehr hallig war,
    ich keinen Tonassistenten hatte,
    nicht das gelistete Equipment vollständig vorhanden war,
    in welchen im Nachbarraum eine Klimanalage surrte die nicht abzustellen ging,
    in dem vom Besitzer eine Espressomaschine aller 5 min einen psssschhschscht von sich gab und
    der in der Startbahn vom Flughafen lag.

    Das ist eine unprofessionelle Athmosphäre in welcher man auch nichts professionelles abliefern wird.Das von einer Herausforderung unterscheiden zu können ist die Kunst.


    Wenn es "nur" eine große Herausforderung ist würde ich das entspannt sehen, da eh alle Messen gelesen sind und du dich auf theoretisch und praktische Vorbereitung nicht weiter konzentrieren kannst. In diesem Fall versuche ich mich auf die emotionalen Aspekte zu konzentrieren und als Methode praktiziere ich das ich mir vorstelle (in deinem Fall) ich wäre der entspannte Jazzer - so lange und so intensiv bis ich es bin. Ruhe ist das Stichwort. Und dann einfach gut fühlen.

    ZEN
     
    mato, Rick und Juju gefällt das.
  20. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Irgendwie durchgemogelt ja, aber wohl kaum mit Deiner Situation zu vergleichen - von daher kann kann ich Dir keine guten Ratschläge geben - nur die Daumen drücken! :cool: Meist ist doch der innere Kritiker viel schlimmer als das der Eindruck der Zuhörer und Kollegen, ich bin mir ziemlich sicher, dass Du da gut durchkommst :)
     
    sachsin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden