Ich finde die Videos super um zu verstehen, wie wichtig timing ist. Ein Handvoll Noten können schon ein gutes Solo sein. Nur so breit grinsen können wir beim Spielen leider nicht.
Ich meine, das ist nicht nur timing, sondern die "innere Einstellung" des Spielers. Ich kann das jetzt nicht besser ausdrücken. Man merkt das schon an seiner Sprache, die perfekt zum Rhythmus passt, noch mehr, wenn er (ab 1:05) dazu singt. Sehr schön.
Eine tolle CD mit dem "Purdie-Groove": https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/bigband/medien/purdie_soul_to_jazz102.html
was für ein super Typ, was für ein klasse Tipp. Werde wohl das Wochenende nach ihm googelnd verbringen kindofgroove
Groove und somit "richtige" Musik entstehen, wenn nicht nur stur nach Noten gespielt wird, sondern, wenn "Musik" gemacht wird..... kokisax