"Open Jam Sessions" - das neue Milliardengeschäft

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltenbummler, 28.Mai.2019.

  1. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Atkins,
    ich fand ja Deine "Nicklichkeiten" mit Jedermann bisher eher "unterhaltsam".....

    ... wie Du so die alten Hasen belehrst, die schon seit Jahren lange vor Deiner Präsenz im Forum unterwegs sind und mit Rat und Tat in ihren Beiträgen immer helfen wollen.
    Denen Du immer wieder stoisch erklärst, dass Dir die Ernsthaftigkeit Ihrer Hinweise am Allerwertesten vorbeigehen.
    Was immer Du uns mit Deiner Ignoranz sagen willst .... es nervt auch mich als stille Mitleserin mittlerweile.

    O.K. - ich muss ja nicht alles lesen von Dir..., und auch nicht alles ernst nehmen.
    Und Antworten muss ich schon erst recht nicht.
    So habe ich es bisher seit meiner Mitgliedschaft von 2008 meist gehalten.

    Aber.... !!!!
    .... diesen Post von Dir lasse ich nicht unkommentiert, und sage Dir frei heraus, dass Du Dich selbst als jemand (dis)qualifizierst, der mit seinen musikalischen Beiträgen zu jedem Anlass sein Können einstellend - zum Max machst. Ich will damit sagen, dass Du hier mehr als Du vielleicht willst, den Platzhirschen gibst.
    Nicht, dass ich Dein Spiel damit abqualifiziere - aber Dein Einfühlungsvermögen und Verständnis läuft einfach gegen Null, wenn Andere es anders handhaben.
    Es ist ja wohl jedem selbst überlassen, wann er wo spielt und dies kund tut. Deine Einforderung ist einfach unverschämt mit Deiner Beschuldigung des "Maxen".

    ... sehe ich genau so, besonders da ich Deine fundierten Beiträge mit viel Witz und Humor sehr gerne lese.
    Lieber @RomBl Du musst nichts erklären und persönlich wünsche ich mir sehr , dass Du uns mit Deinen freundlichen Beiträgen erhalten bleibst.

    Liebe Grüße,
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 31.Mai.2019
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Jo ..magst teilweise recht haben, ich bin nun mal so und will dann auch Reales hören......wenn es geht. Geht scheinbar nicht :) Macht nix!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Selbst nach dem sachlichen und berechtigten Kommentar von @sachsin, die im übrigen immer sehr besonnen und ausgleichend unterwegs ist, mußt Du noch einen drauf setzen.

    Du demontierst Dich grad selbst....

    CzG

    Dreas
     
    jabosax gefällt das.
  4. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Hahaha ich demontiere mich selbst? Wie kommst denn auf die absurde Idee.....ich wollte doch nur mal was vom RomBi hören, nicht mehr und nicht weniger, eigentlich ganz positiv gemeint. Wenn jemand angeblich auf sessions bundesweit mitspielt, ( das meine ich mit Max) ist man ja durchaus ein wenig gespannt darauf. Gerade auch dann, wenn es direkt gegenüber passiert....angeblich.
    Dachte, dass bei Good Bye pork.......mal was kommt, aber da war dann ja plötzlich absolutes Stillschweigen angesagt. Was soll ich davon halten??? Und....es ist mir wahrlich nicht so wichtig, eher ziemlich egal, aber will mich doch gerne etwas erklären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31.Mai.2019
  5. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Meine Güte! Nun lasst doch mal gut sein.


    6891fcb2da6ad74139f5497972e7e9be.jpg
     
    Rick, Weltenbummler, KUS und 3 anderen gefällt das.
  6. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... im Grunde gebe ich Dir Recht lieber @last ,
    doch wie würdest Du reagieren, wenn Du hier öffentlich über Dich lesen würdest :
    DAS ist unverschämt, dieser Ton empört mich und diesen Beitrag von @Atkins möchte ich nicht einfach unkommentiert hinnehmen :o o:
    Soviel Meinungsäußerung sei mir gestattet ....

    Liebe Grüße,
    Christine


    PS:
    .... ich bin übrigens immer für :peace:,
    doch sollten sich dann auch Alle daran halten ;-)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Liebe @sachsin ,

    ich schätze Deine Beiträge wie sonst kaum welche... Ganz im Ernst.
    Ich plädiere nur für mehr Gelassenheit. Ich glaube, dass hier oft vieles in einen Text reininterpretiert wird... Und jeder hat dabei seine persönliche Brille auf. Mitunter scheint es mir fast, als ob der eine oder andere sogar Vergnügen (oder Genugtuung?) dabei empfindet, seine persönlichen Feindbilder zu pflegen.
    Ich kann @Atkins verstehen... Ich hätte auch gerne mal was von @RomBl gehört. Einfach so...aus Interesse. Ich finde @Atkins "direkte Art" eher angenehm. Ich finde, wenn man die Beiträge von @Atkins einfach mal wörtlich nimmt, dann weiß man wenigstens, woran man ist.
    Aber ist das alles so wichtig? Muss man sich deswegen ständig irgendwie echauffieren oder empören...?
    Einfach mal gut sein lassen...
    Deswegen: "Hört auf, Euch wie Andenken zu behandeln..."

    :peace::peace::peace:
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich muss Dir in diesem Fall widersprechen. Atkins ist mehrfach von mehreren Personen gebeten worden es zu unterlassen, das Ding mit RomBl immer wieder aufleben zu lassen, genauso wie er gebeten wurde aufzuhören immer gegen alles sich negativ zu äussern. Wenn dies dann immer wieder ignoriert wird und so betrieben wird, wie er es macht, dann kann man nur von gezielter Absicht sprechen. RomBl hat sich mehrfach geäussert, daß er es daneben findet und Atkins macht weiter. Das könnte man als absichtliches Provozieren oder im Fall von RomBl eventuell schon als Mobbing verstehen (wo hat RomBl mal hier einen auf Max gemacht?) und das ist nicht ok. Das das dann hier von ein paar Leuten verharmlost wird finde ich dann schon übel. Gerade die Leute, die sowas als angenehm direkte Art bezeichnen möchte ich erleben, wie sie reagieren, wenn sie selber betroffen wären. Genauso wie es nicht ging, daß Atkins ein paar üble PN's mal bekommen hat (auch ein ganz schlechter Stil finde ich), geht sein Verhalten, daß er hier gegen RomBl an den Tag legt und dieses Meckern gegen alles womit er ein Problem hat auch nicht und muss nicht toleriert werden (und mit Feindbildern hat das nichts zu tun, sondern damit wie man miteinander umgeht). Genau auf diese Art sowas hinzunehmen verkommt der Umgangston miteinander nach und nach. Man muss sich schon entscheiden was für einen Umgangston wir hier haben wollen. Und sorry aber Atkins Texte sind jetzt nicht unbedingt so, daß sie viel Raum für Interpretation lassen.
    Ich habe das Gefühl er weiss schon sehr genau was er da macht und formuliert (ich habe das Gefühl er provoziert ganz gerne, das macht ihm Spass). Schade nur, daß er dabei Gefühle von anderen Personen verletzt.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du hast mir bei deinem Wiedereinstieg geschrieben, du würdest damit aufhören. Also halte dich an dein Wort.
    Wenn hier jemand nichts in Audio oder Video veröffentlichen möchte, dann ist das unbedingt zu respektieren.
     
    Rick, p-p-p, jabosax und 5 anderen gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Lieber @saxhornet ,

    ich kann Deinen Standpunkt nachvollziehen. Ich wünschte mir nur für´s Forum mehr Gelassenheit. Auch mal fünfe grade sein lassen.
    Oder manche Dinge einfach mal vorbeiziehen lassen. Nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird.
    So versuchte ich auch zu reagieren, wenn ich selbst betroffen wäre. Gelingt mir sicher auch nicht immer.
    Hat halt jeder seine eigenen Grenzen. Und das ist ja auch OK so.

    ...und jetzt will ich mich auch gar nicht weiter einmischen. ;)

    Liebe Grüße

    @last
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1.Juni.2019
    Uholli, Atkins und Werner gefällt das.
  11. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Hmmmm.... muss gestehen, dass so eine Thematik (die letzten 2-3 Seiten) von mir nicht beabsichtigt war und ich auch nicht damit gerechnet hatte.

    Am "Vatertag" war bei mir um die Ecke (Brauhaus Vetter :thumbsup: )ein schönes Blues-Konzert mit einigen Mitgliedern vom BluesHaus Bad Soden, die sehr schön gespielt haben und sehr, sehr freundlich waren (ich bin da ja noch nicht lange dabei), aber ohne, dass ich es überhaupt angesprochen hatte, kam von zweien der fünf das von mir eingestellte Thema, vor allem, dass es offenbar an qualifizierten Session-Chefs mangelt. Naja, jedenfalls habe ich die Erkenntnis gewonnen, mir entweder Menschen zu suchen, die den Wunsch haben, gemeinsam Musik zu machen und die Session-Schiene nicht oben anzustellen.

    Nach drei hintereinander folgenden negativen Banderfahrungen hatte ich echt keinen Bock mehr (wie im Eröffnungstext beschreiben) und dachte, lose Formationen helfen weiter. Es ist wahrscheinlich immer eine gute Mélange aus mehreren Teilen. Aber mir ist klar/er geworden, dass ich doch nochmal sowas wie ein Band gründen will, dann suche ich eben geduldig, bis ich noch 2-3 Musiker finde, die sich vor allem in den Dienst der Musik stellen oder anders ausgedrückt: Die Faszination ihres Instruments mit anderen verbinden wollen... das trifft es am ehesten. Ich muss/will ja auch die Session-Schiene nicht zum alleinigen musikalischen Lebensmittelpunkt werden lassen. Roger Hodgson (früher Supertramp) hat auf der Loreley 20?? gesagt: " Ich mache die Musik nicht, sie kommt durch mich zu euch". Das trifft es ganz gut, was ich suche.

    Danke für "Back 2 topic", schönes WE wünscht
    Henry
     
    gaga und sachsin gefällt das.
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    so sieht es leider aus heutzutage.... überall in der ganzen Welt ... in Deutschland .... auch hier im Forum... auch hier im Thread .....
    Schade
    LG
    Thomas

    PS.: Mir ist es auch schon des Öfteren über den Weg gelaufen hier, daß es ein paar Kandidaten gibt, die immer wieder die Hosen runterlassen wollen wie kleine Jungs im Schulklo und auf Einstellung von Audiomaterial dringen....
    wozu? Hat die Meinung dann mehr Gewicht? Ich persönlich stelle kein Audiomaterial ein und lasse mich auch nicht dazu drängen. Persönlich treffen und gemeinsam musizieren gerne.... aber ich seh grad... das Wort "gemeinsam" ist ja nicht mehr so gefragt,
    ich sollte sagen: Jemanden zu treffen und ihm zeigen wo der Hammer hängt, sich durchsetzen gegen die, seinen Vorteil sichern...würde man heute wohl eher sagen
    dystopische Grüße
    Thomas
     
  13. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Moin Thomas & all,

    naja, um ehrlich zu sein, hat mein Eingangs-Fred ja auch schon was Dystopisches an sich,es hilft ja nicht viel, an Zuständen rumzumeckern. Letztlich muss man dann rein in die Struktur, sich auch außerhalb des Instruments engagieren, damit etwas besser wird. Wenn es private/gastronomische/ betriebswirtschaftlich ausgerichtete Sessions sind, ist es schwer bis unmöglich. Oft werden auch Leute, die etwas verändern wollen, nur ungerne eingeladen/rangelassen, um mitzuwirken.

    Na, so ist es eben, mir gefällt ja auch nicht, dass in Neufundland neulich ein Fahrrad falsch geparkt wurde, und in Innerbittelbach hamse die Parkbank immer noch nich rebbariert! Ansonsten beschäftige ich mich jetzt mal mit der "BBKing-Box" auf der Gitte, der H-TL in allen Variationen, weil es doch viele Songs in klingend A gibt... was man halt so können sollte.

    Ich hätte ja mal Lust, einen "Rhythmus- und Timing Workshop" anzubieten, das Konzept steht ja schon (binär/ternär, Triolen-Feeling, klass. vs. Blues-Punktierung, Auftakt, 12-taktige Form hören/wahrnehmen, wo bin ich, wie orientiere ich mich an Hi-Hat, Snare oder Bass, rhythmisierte Tonwiederholungen etc. und dass man das alles nur erreichen kann, wenn das Instrument auf der Prioritätenliste etwas höher rangiert als Position 18). Brauche ich nur noch eine funktionierende Rhythm Section. Viele Musiker/innen haben ja das Thema, dass das Metrum verloren geht, wenn sie dran sind mit Solo/Improvisation, dann sind die meisten so mit sich, dem Tonraum oder dem Instrument beschäftigt, dass sie kein Ohr mehr für die Band/den Rhythmus haben und dann gerne mal 1 1/2 Takte früher oder später fertig sind.

    Vor allem könnte man dort "im geschützten Raum" auch ausprobieren und feststellen, dass man bei Impro/Solo weder Michael Brecker, noch Eric Clapton an die Wand spielen muss, um sich gut zu fühlen. Die inneren Erwartungen begrenzen einen oft mehr als die tatsächliche Challenge... so ein Unterfangen wäre dann sozusagen eine "Experimen-Tier-Session" mit angeleiteten Inhalten... eine Plattform des gegenseitigen Austauschs eben...mal sehen.

    Eine Bitte noch: Vielleicht könnten wir - bei aller Wichtigkeit, Dinge gerade zu rücken - ab #54 ff. die Nickligkeiten so klären, dass sich niemand angep...griffen fühlen muss, mercy! Ich verstehe, dass man+frau Posts/Angriffe klären muss, ich habe hier bei gewissen Themen (Schüler sollen unliebsame Lehrer auf AfD-Plattform melden oder Üben in Mietwohnungen) auch schon kräftig Dampf abgelassen und kann auch "abziehen, aber am Ende des Tages hat es nix bewirkt außer unschönen PN's und schlechter Laune. Wenn Menschen dahin kommen, einem Forum den Rücken zu kehren, ist das eine ganz, ganz schlechte Sache! Das kann es m.M.n. gar nicht geben, wir sind ja hier nicht auf ner Bashing-Site vom FC Bonecrackers!

    Schönen Sonntag noch, Saiten und Blättchen warten darauf, beachtet zu werden,
    Grüßeken von
    Henry
    --------------------------------
     
    Thomas, sachsin, RomBl und 2 anderen gefällt das.
  14. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    schade dass du soweit weg lebst. da hätte ich gern mitgemacht
     
    Weltenbummler gefällt das.
  15. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ...der Workshop ist ja erst mal nur auffem Papier! Das muss ich noch "auf die Erde bringen"! In welcher Region bist du denn geogaphiert? Früher sind doch die Händler mit Planwagen und Esel losgezogen... immer schön gemächlich ...leider fehlt hier ein Smiley mit Drink im Liegestuhl :happy:

    ...ach sooo, du meinst eine Band... ich glaube fest daran, wenn man eine gute Idee in die Welt setzt, findet man Leute, die das mitmachen wollen, was du dir mit anderen wünschst. Erwartungen runterschrauben, die Idee planen und auf der Erdkruste verbreiten. Die meisten Sachen passieren nicht, weil keiner den Mut/Drive hat, es in die Tat umzusetzen. Bis jetzt gehöre ich ja auch noch dazu... aber es arbeitet (in mir). Ich mach zB gerne so kleine innere Filmchen "Wie wäre es, wenn es schon so wäre" und hab dann ein Zielbild (zB diese Band, die dann das erste Mal auf die Bühne steigt und der Puls bei minimum 230 geht oder ich die Teilnehmer zum Workshop begrüße)... das kommt gut, so.ne Bilder im Kopf zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Juni.2019
    Uholli, Missnetty und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  16. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ... es mag komisch klingen, aber es gibt noch einen anderen Aspekt: Ich finde die momentanen "Jugendbewegungen" (Friday for future", Rezo-Video, Mietproteste, Aufbegehren gegen sinnleere Worthülsen in der Politik, altes Denken (Zimiak) etc.) sehr belebend und ermunternd für mich alten Sack (64). Die bewegen sich, die lassen sich nicht mehr alles bieten, sie decken auf, wo in der Gesellschaft nicht gehandelt wird, wo diffamiert wird, wo Demokratie eingeschränkt werden könnte (AKK zum Rezo-Video, Meinungen "regulieren" wollen... was alles nur Erscheinungen an der sichtbaren Oberfläche sind) usw. Oder den Menschen aus den neuen Bundesländern e-e-e-ndlich mal zuzuhören, dann würde man auch verstehen, warum dort die Unzufriedenheit so groß ist, das hat nämlich faktische Gründe!!!

    Genauso ist es in einer Band oder auf einer Session: Übereinkommen, was man will, was alle zusammen wollen, einen Kompromiss schließen, und ich würde mir nicht nehmen lassen, am Ende von "Shake, rattle and roll" einen G sieben#neun-elf-b17 1/2-Arpeggio abzudrücken, was gesellschaftlich sehr zerstörerisch sein kann, aber in solche Niederungen ließe sich der smarte Herr Zimiak in meinem Workshop sicher nicht verleiten! Echechech ...:)
     
  17. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Tja, ein Workshop, wo Menschen lernen, wieder aufeinander zu hören, wäre mit Sicherheit ein gesellschaftlicher Gewinn. Nicht nur für Musiker auf Sessions, sondern für alle möglichen Gesellschaftsgruppen und Berufe bei allen möglichen Anlässen.
    Man hat ja oft den Eindruck, jeder sitzt in seinem geistigen Schützengraben und feuert seine (Wort-) salven heraus, ohne zu hören oder zu reflektieren.
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das lässt sich wohl nicht mehr durch einen Workshop retten, wenn der Gedanke auch schön wäre.
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das fängt leider schon in der nur noch marginal vorhandenen Erziehung an. Da ist der Zug abgefahren
     
    Rick gefällt das.
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    So erlebe ich es leider auch. Manchmal werden die grundlegendsten Dinge nicht vermittelt. Ich hatte mal einen jungen Schüler, der im Unterricht lautstark rülpste und auch anders seine Gase entliess und gar nicht verstand als ich ihm erklärte, daß das so in der Öffentlichkeit nicht angebracht wäre. Sein Argument: Sein Vater würde das beim Abendbrot am Tisch ja auch immer machen.
     
    Livia gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden