Liebe Mit-Saxophonisten, ich möchte Euch hier kurz von meinen überaus positiven Erfahrungen mit dem Online-Unterricht bei unserem Forums-Mitglied Ton Scott berichten. Ich (seit 36 Jahren Saxophonspieler, jahrzehntelange Bühnenerfahrung u.a. beim Quintessence Saxophone Quintet und dem Blattwerk Saxophonquartett) war schon lange auf der Suche nach einem Saxophonlehrer, der mir neue Inspiration gibt. Es ging mir weniger um Technik oder Sound, sondern um neue Wege in der Improvisation, um mehr Kreativität – schlicht darum, dass ich es mit nunmehr 52 Jahren „noch mal wissen will“. Mit Ton Scott habe ich diesen Tutor nun gefunden. Ton Scott hat eine tolle Art, Dinge zu erklären, und bereitet den Unterricht ganz prima vor und nach. Er spielt auf hohem Niveau sehr universell und hat viel Erfahrung. Abgesehen davon ist er ein echt freundlicher Mensch, was man unter anderem daran merkt, dass er sehr virtuos und schnell spielen kann, es dem Schüler aber nur auf Anfrage zeigt. Wir treffen uns meist regelmäßig 1 x pro Woche zum Zoom-Meeting (Ton wohnt in Niederösterreich, ich in Gütersloh/Deutschland). Ich war sehr gespannt und auch ein ganz kleines bisschen skeptisch, wie und ob Online-Unterricht funktioniert. Aber Ton führt gut in das Thema ein. Und mit handelsüblicher Technik (Webcam, Kopfhöhrer etc.) lässt es sich erstaunlich gut an. Vielleicht helfen diese Zeilen dem eine oder anderen, der – ähnlich wie ich seinerzeit – auf der Stelle tritt. @Ton Scott: Sollten sie Dir jetzt die Bude einrennen, halt mir bitte das regelmäßige Zeitfenster am Freitag frei. Ich grüße alle herzlich! Hartmut Salzmann
Moin, das geht natürlich runter wie Öl, danke. Trotzdem möchte ich erwähnen, dass es im Forum eine "Konkurrenz" gibt, die den Job mit der gleichen Hingabe erledigt wie ich, da bin ich sicher. Liebe Grüße, Ton
Hier noch ein Spritzer Öl: Ich hatte mal eine Skype-Stunde bei @Ton Scott. Das war sehr angenehm und trotz der Entfernung hatte ich den Eindruck von jemand, der auf mich wirklich mit Hingabe eingeht. Nur bin ich ja eher auf der Klassikschiene, daher fand es keine Fortsetzung, sonst zöge ich an die Ybbs! LG Nem