Der Sax-Forum Entertainer - wer macht mit?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von scenarnick, 24.März.2021.

  1. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    ich melde mal ein Bari an
     
    scenarnick gefällt das.
  2. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Bin ich schon zuspät für's Quintett?
    Wohin mit den Noten.

    Mitmachen will ich auch

    Nosi65
     
    scenarnick gefällt das.
  3. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    Spiel was fehlt Sopran/Alt/Bari
     
    scenarnick gefällt das.
  4. scenarnick

    scenarnick Admin

    Noch ist nix zu spät. Wir fangen ja gerade erst an. :)
    Habe Deine PN gesehen. Kommt Morgen früh mit auf die Dropbox. Danke!
    Ist notiert ;)
     
  5. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Mich würden die Alt-Noten interessieren.
     
    scenarnick gefällt das.
  6. scenarnick

    scenarnick Admin

    Hallo an alle

    Diejenigen, die sich bislang gemeldet haben kennen den DropBox Link schon. Neu hinzugekommen ist noch eine Quintett-Fassung, die @nosi65 bereit gestellt hat.

    Bislang haben wir 14 Teilnehmer. Das wird ne große Sache - keep it coming!

    Quartett und Quintett sind für die einzelnen Stimmen etwas herausfordernder, im Oktett sind die Unterstimmen ziemlich einfach zu spielen. (Da wäre ich Nummer 15 - bei den anderen wäre ich nur Koordinator). Ich lasse den Faden bis 31.3. offen und versuche, MIDIs als Guide zu erstellen. An diesem Wochenende ist aber erstmal Lean On Me dran - bitte also um Geduld.

    Gruß Nico
     
    bthebob gefällt das.
  7. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Ich könnte Sopran beisteuern - Quartett/Quintett...egal.
    Grüße
     
    scenarnick gefällt das.
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ..ich finde es klasse und bemerkenswert, dass Jemand die Initiative ergreift und dass hier auch mal mehr hörbare Musik geplant und gemacht wird.

    Meine Meinung zur Entertainer-Stückauswahl für die Allgemeinheit ist aber nicht so ganz glücklich.

    Die einzelnen Stimmen noch zu doppeln oder gar vielfach übereinander zu legen, kann ich mir wegen der kurzen und betonten Noten und dem Originaltempo nicht so gut vorstellen.

    Gäbe es da nicht ein einziges Töne-Kuddel-Muddel-Durcheinander ? Das Material ist ja nicht das Einfachste.

    Wäre mal zu überlegen, ob man nicht noch eine langsamere Variante..oder Varianten macht, wo die nicht so fortgeschritteneren
    Spieler dann miteinander Spielen.

    Mehrarbeit halt auch...leider.

    Gr Wuffy
     
  9. scenarnick

    scenarnick Admin

    Guter Einwand, lieber @Wuffy

    Ich überlege mir gerade, wie wir das ganze auf die Beine stellen - es gibt im Moment genug Teilnehmer, um ggfs. sogar mehrere Varianten zu erstellen. Da muss ich aber den Aufwand prüfen. Die Oktett Variante ist insofern herausfordernd, dass die einzelnen Töne kurz und präzise gespielt werden müssen, aber die Unterstimmen sind in der Schwierigkeit überschaubar. Quartett und Quintett haben andere Herausforderungen für die jeweilige Stimme. Angenommen, wir bekämen genug Aufnahmen (ich sage nicht Personen) zusammen, um einmal Oktett und einmal Quartett zu machen ohne Stimmen zu doppeln könnte das viel Schönes haben. Auch kann man ja innerhalb einer Stimme Leute nacheinander zu Wort kommen lassen. Alles möglich.

    Im Moment bin ich noch mit Euch in der "Brainstorm" Phase - und übertrage das Oktett gerade in Dorico. Mal sehen, wohin das läuft
     
    T.M, Wuffy und Sax-o-K gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Prima...Du machst das schon....klasse Engagement !
     
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ich würde gerne einen Blick auf die Sopi Noten werfen.
     
    scenarnick gefällt das.
  12. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Ich könnte mir vorstellen, dass es gut wäre wenn ein sehr notensicherer und Rhythmus starker Spieler erstmal die erste Stimme alleine aufnimmt. Mit Metronom. Und die Stimme dann als PA für alle weiteren zählt? Wäre eine Idee. Ansonsten natürlich auch gut mit einem Programm. Schwierig wird es die Stimmen ordentlich zu spielen. Im "live oktett " weit einfacher. Aber ich bin gespannt. Wird bestimmt cool. Und wenn es nicht die mega Performance wird... lustig kannst ja auch werden ;-)
     
  13. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Mit Metronom,

    also halbe Note = 72 ?
     
  14. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich werde wohl von allen Versionen Guide Tracks bauen, an denen wir uns orientieren können. Das braucht aber noch etwas Zeit
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Oookay.... das Quintet haut ganz schön rein. Aber die Coda ist klasse :)

    Da muss ich richtig üben. :rolleyes:
     
    Viewquest gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    @scenarick

    An dieser Stelle mal ein großes Danke an Dich, dass du das Forum musikalisch mit deinen Projekten belebst und so viel Zeit und Energie investierst :)

    Ich find das richtig klasse :thumbsup:


    Aber...
    Wo seht ihr denn die Noten? xD
     
    Gerrie, Viewquest und wolfsclarinet gefällt das.
  17. scenarnick

    scenarnick Admin

    Kommen per PN
     
    Jacqueline gefällt das.
  18. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Hier ein erster tollkühner Versuch, total nervös durch das Ticken und dann.........
    na, Ihr werdets hören. :nailbiting::wacky:


    Morgen mehr.
     

    Anhänge:

  19. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ...in solchen fällen sage ich immer das unschöne sch...wort.;)
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  20. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... freu mich drauf

    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.März.2021
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden