Sax spielen & Blähungen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von bthebob, 4.Juli.2021.

  1. Rick

    Rick Experte

    Knoblauch ist durchaus gut und gesund, genau wie Zwiebeln und alles andere Lauchige, weiterhin blähen auch Bohnen und Kohl.
    Ist aber nicht schädlich, sondern eher lästig. :-D

    Ich wüsste jetzt keinen belegten Fall einer Korrelation zwischen Saxophon und Blähungen, aber zwischen Ernährung und Flatulenz durchaus.
    Das kann sich allerdings einspielen, der Darm lernt ja immer dazu.
    Ich esse seit langem die "gefährlichen" Lebensmittel und würde nicht sagen, dass ich schlimme Folgen davon habe.
    Und im Zweifelsfall einfach die Dosis reduzieren, also nicht täglich "Chili sin Carne". ;)
     
    bthebob gefällt das.
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @MP_TS
    Dank für den Link. Interessant !
    Muss ich mir in Ruhe "zu Gemüte" führen.

    Und aus Neugierde:
    Bist du beruflich im medizinischen Bereich unterwegs ?
    Antwort auch gerne als PN ..... falls dir die Frage zu persönlich ist.

    VG
     
  3. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich nicht! Abwechslung in der Ernährung muss sein.
    Es gibt doch auch noch: Krustenbraten, Spare Ribs, Beef Brisket, Pastrami oder auch mal einen Tafelspitz. Zur Not geht doch auch mal ein Kotelett oder eine Bratwurst. Oder zur Abwechslung mal Rouladen oder Gulasch. Einschränken muss man sich da wirklich nicht.
    Und wenn es doch nicht so ganz "low carb" sein soll geht vielleicht ein Wiener Schnitzel oder ein Cordon Bleu
     
  4. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Die Luft ist nicht zum Runterschlucken da.
    Ich lehne mich amüsiert zurück mit dem Wissen es gibt kein deutsches Wort auf dem sich "Rülpsen" reimt.

    Schlagwort hiesse Stütze, Zwergfell und A...

    Ich zitiere auch gerne Ringelnatz und Flatologie. Kurz war der Furz und lang der Gestang.

    Beide Armstrongs, also Neil das Mondmänchen und als Jazztrompeter Louis, erklärten in unterschiedlichen Situationen dass der letze Ringmuskel sehr von Bedeutung wäre.

    Selbst konnte ich dies bestätigen, als ich den Musikkollegen der Zugposaune belächelte wo seine Grifftabelle wäre.
    Wir tauschten zum Spass.
    Da entwickelt sich Stützte aber anders.

    Mit der ursprünglichen Frage erhebt sich der Verdacht Du spielst unser Holzinstriment wie ein Blechinstrument.
    Der zu hohe unnötige Druck wird mit Gegendruck bestraft.
    Es liegt an Dir. Nicht am Instrument.
    Es is therapierbar..
     
    giuseppe, bthebob und Rick gefällt das.
  5. Rick

    Rick Experte

    Das ist tatsächlich auch eine Erklärungsmöglichkeit - war mir noch nie untergekommen, aber man lernt ja nie aus.
    Danke @Pil für den interessanten Hinweis! :thumbsup:
     
    bthebob gefällt das.
  6. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    Alles positiv sehen:

    "Der Opa pupst, die Kinder lachen. So einfach kann man Freude machen!"
     
    bthebob, Matthias Wendt und Rick gefällt das.
  7. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Rotes Fleisch ist nicht gesund - aber Fleisch ist leicht verdaulich. Wird Fleisch durch Bohnen, Kartoffeln und schön genmanipuliertesüberdenAtlantikverschifftwordenesden Regenwaldverbrannthabendes Soja ersetzt, so ist dies nicht mehr so leicht verdaulich. Dazu noch reichlich rohe Kost, und natürlich fängt dein Bauch an zu brummen.
    Was helfen kann: häufigere kleinere Portionen, genug Flüssigkeit, und mal Buttermilch probieren. Jenseits des Geruchs ist das aber keine Krankheit. Du mußt wahrscheinlich mehr Obacht geben, was wann in welcher Menge Dein Bauch verarbeiten kann.
    Unabhängig vom Vegetarismus: ab dem 50. Lebensjahr ist eine Darmspiegelung eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung.
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Man muss Fleisch nicht "ersetzen". Man kann es einfach weglassen. Dass man dann mehr Gemüse und andere Pflanzenkost isst, ergibt sich von allein (incl. der Blähungen). Ich lese deine Sojabeschreibung als indirekte Kritik am Verzicht auf Fleisch.
     
    claribari, bthebob, Thomas und 2 anderen gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Alles mit Maß und Ziel.

    Erinnert mich an einen bairischen Spruch: "Für a Trumm Fleisch gabat i's ganze Fasten auf"

    In der Pauschalität einfach nur falsch, worauf schon das hinweist:

    Der Mensch ist nun einmal ein Allesfresser, und am gesündesten ernährt er sich, wenn er alles isst - idealerweise mit dem Filter der Vernunft, was die Mengenverhältnisse betrifft.
    Rotes Fleisch enthält neben Eiweiß mit hoher biologischer Wertigkeit auch diverse B-Vitamine und Spurenelemente (ist aus diesem Aspekt also tatsächlich gesund), und das durch pflanzliche Nahrung vollwertig zu ersetzen erfordert eine sehr exakt abgestimmte Ernährung. Alleine die Aufnahme von Eisen aus pflanzlicher Nahrung ist eine heikle Sache - hab ich mich einmal eingelesen, weil ich davon gerade genug zum Leben, aber zuwenig zum Blut spenden habe.

    Und damit ersetzt man es eben mengenmäßig durch pflanzliche Kost.

    Zu den Blähungen ist noch interessant, dass die ja auch auf Gärungsprozesse hinweisen, und bei Vegetariern mitunter auch mal eine Trinkerleber diagnostiziert wird, auch wenn sie nicht viel Alkohol trinken...

    Meine Beobachtung insgesamt zur Ernährung: sie ist sehr individuell - jeder braucht ein bissl was anderes. Die einen brauchen viel von x, was die anderen wieder gar nicht vertragen usw. Ein Problem ist immer, wenn wer die persönliche Ernährung als einzig wahre Lehre für die ganze Menschheit betrachtet. Und das passiert heute leider oft.

    Und zum Zusammenhang mit Sax: wenn überhaupt ein Zusammenhang besteht, erscheint mir der Beitrag von @MP_TS noch am plausibelsten. Aber vielleicht besteht ja gar keiner.
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  10. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich esse kein Fleisch und ersetze Fleisch idR auch nicht durch Fleischersatzprodukte, trinke jedoch manchmal Sojamilch und verwende Sojasoße. Das vorausgeschickt, die Problematik beim Regenwald ist mir bewusst. Wer aber hier den Finger hebt, muss beim Thema Fleisch zunächst berücksichtigen, dass Unmengen an Soja zur Fütterung von Tieren verwendet wird, die später auf dem Teller landen. Kritik ist uzumindest insoweit unangebracht, wenn ergo der Konsum solchen Fleisches nicht in die Kritik einbezogen wird.
     
  11. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Es ist auf jeden Fall beruhigend, dass wir eine so grosse Medizinische Abteilung haben!:duck:
     
    bthebob, Rick, gaga und 4 anderen gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Nun, wir wissen doch seit Corona: Bei Gelegenheit sind wir Deutschen 80 Millionen Mediziner. :-D

    Schade, dass wir darüber dieses Jahr unsere Bundestrainer-Pflichten vernachlässigt haben, aber wir waren eben noch abgelenkt. :rolleyes:
     
    Lagoona, altoSaxo, bthebob und 5 anderen gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    80 Millionen Virologen, die Hälfte noch mit Zusatzqualifikation Epidemiologie. Wenn die Pupserei also weiter um sich greift, sind wir gerüstet.
     
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Man kann es ja positiv sehen mit der Pupserei: multiphonics gehen einfacher und eine Band in a Box Lizenz brauchst auch nicht, das geht alles nebenher
    Mal im Ernst : hat jemand auf der Blähliste ein Lebensmittel NICHT gefunden ?
    Vielleicht kommt dich das viele hin und her in Zwerchfell untendrunter nur einiges in Bewegung ( wie ihr seht bin ich auch einer der 80 Mio Proktologen :)
    Mir passiert so was Ähnliches bei einem anderen Hobby. Ich laufe gerne frühmorgens um 6 oder 7 im Wald eine Stunde…. Da kommt es schon mal zu der einen oder anderen Kalamität :)
    Ichvschiebs auf die Bewegung, essen tu ich schon lange kein Fleisch mehr
    LG
    Thomas
     
    Lagoona, altoSaxo, bthebob und 2 anderen gefällt das.
  15. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Das Thema entwickelt sich zum Topscorer (wozu ich grad beitrage), „Coming outs“ inklusive, wer hätte das gedacht. Aber wie sagt Frau Illner immer:“wir müssen reden“.
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich musste früher im Klarinettenunterricht immer flatulieren, Ja, regelmäßig. Wenn der Herr Barth was erklärte, musste ich mich immer etwas von ihm entfernen und die Gase in Kleinstmengen ver-aerosolen.
    Zu Hause hatte ich das nicht. Ich denke, da können auch verschiedenste Faktoren zusammen kommen.
     
    bthebob und Rick gefällt das.
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Aufregung zB :)

    Aber echt, geiles Thema. Ich hau mich weg. Hier kann man wirklich über alles reden :hammer:

    @bthebob

    Am Sax wird's wohl kaum liegen.
    Hilft nur der Gang zum Onkel Doc.
    Gibt ja diverse Unverträglichkeiten, die sich im Laufe des Lebens entwickeln können.
     
    bthebob, Rick und quax gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Bis zu diesem Punkt glaubte ich, das ist jetzt ein Wortspiel...
     
    bthebob gefällt das.
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    @bthebob Am Alter kann es auch liegen. Warum sonst ist in englisch sprechenden Ländern eine mehr oder weniger liebevolle Bezeichnung für alte Männer "old Fart".
     
    bthebob gefällt das.
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    altoSaxo und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden