p2p Gigangebote

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Iwivera*, 23.Februar.2024.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    https://www.musikerkanzlei.de/musikrecht/63.html

    Habe mal Tante Google bemüht. Obiges Modell ist gar nicht so selten, angefangen von Hochschulen, die kostenlos ihre Studenten vermitteln, bis...
    Bei mir im Ort ist zufällig sogar so eine vermittlungsagentur.

    Theoretisch gibt es auch Plattformen, auf denen sich Musiker anbieten können bzw Suchmaschinen, die nach geeigneten Musikern suchen. Es scheint aber, dass Künstler damit genau so auf Kriegsfuß stehen wie ich mit social media.... die Datenbanken sind mager.

    Profimusikern ist es eher egal, wie ein anderer an den gig gekommen ist. Hauptsache das ganze läuft professionell und stressfrei an, sprich der Kandidat kann was und liefert ab. Wenn das gegeben ist behält man so jemanden im Hinterkopf für den Fall der Fälle.
    Neid erwarte ich eher bei den amateuren. Da läuft es ggf mal nicht so professionell und dann wird der Druck eher groß noch mal gebucht zu werden. Da hilft der Preis dann auch nicht mehr.
     
    Rick gefällt das.
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Wuffy
    Ich kann leider nicht helfen.

    Aber deine Frage bestärkt mich darin, dass mein Gedanke
    gar nicht so doof ist:;)

    Der Gedanke nämlich, dass man eine -Agentur- bräuchte,
    die sich professionell um die Vermittlung von Gigs kümmert.

    Bands, einzelne Musiker, die Art der gespielten Musikrichtung usw.
    bündelt und vermittelt.
     
    Sax_Player und Rick gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Idee ist ja gut. Aber wer zahlt für die Agentur, wenn die Honorare bei den Gigs schon heute nicht ausreichen?

    M. a. W. : Wenn sich das rechnen würde, gäbe es das schon.

    CzG

    Dreas
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Unüblich - früher gab es das schon, ist aber inzwischen durch die vielfältigen Angebote für Selbstvermarktung im Internet obsolet geworden.

    Ich war im vorigen Jahrtausend mit mehreren Ensembles bei etlichen Agenturen gelistet, hat allerdings nur wenig gebracht und die Gigs waren meistens unterdurchschnittlich bezahlt.
    Ich hatte sogar mal einen persönlichen Vermittler, der meine Bands vermarkten wollte, aber nichts auf die Reihe bekam, Spitzname: Mein Geheimagent (weil er keinen kannte und ihn keiner kannte). :-D

    Das macht man immer besser selbst, dann kann einen auch niemand reinlegen oder ausnutzen. :cool:
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest



    Mod: Link gelöscht, da die angesprochene Webseite gerne mal Foren verklagt, wenn sie nicht durchgehend positiv besprochen wird. - Gruß Rainer
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.Februar.2024
    scenarnick gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mal gelesen: 20% vom Honorar.... wenn der gig wenig bringt, bekommt die Agentur eben wenig. Und ja, Agenturen gibt es.
     
    bthebob gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Du siehst das aus Sicht des Musikers.
    Wenn du aber eine Veranstaltung organisieren sollst, dann willst du nicht hunderte musikerseiten durchlesen (steht sowieso nur, wie toll man ist), dir Proben anhören, terminpläne abgleichen und .... Da willst du jemanden, der dir passende Kandidaten organisiert. Gerade bei größeren Sachen willst du kein Risiko.
     
    giuseppe und bthebob gefällt das.
  8. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Veranstaltungsagenturen gibt es wie Sand am Meer. Sind mal besser mal schlechter. In deren Portfolio neu reinzukommen ist öfters schwierig.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Welche Agenturen meinst Du? Musikeragenturen? Da schreibt ja @Rick , dass es die kaum noch gibt. Und auch bei 20% rechnet sich das nicht, es sei denn Du vermarkest Taylor Swift.

    Bei Veranstaltungsagenturen ist das was anderes. Die gibt‘s ja auch noch reichlich.

    Die verdienen aber nicht an der Gage der Musiker/Künstler sondern an der Organisation der Veranstaltungen.

    Habe mit meiner Agentur auch Veranstaltungen organisiert und hatte mir über die Zeit eine entsprechende Datenbank für Künstler und Musiker angelegt.

    Von den Gagen habe ich keinen Euro genommen.

    CzG

    Dreas
     
    altoSaxo, bthebob und Rick gefällt das.
  10. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man Saxophonist Deutschland googelt kommen zu Hauf Seiten von Agenturen und die direkten Websites einiger Saxophonisten.

    Ob die dann wirklich so gut sind wie sie sich auf ihrer Homepage darstellen, lässt sich natürlich nicht sofort erkennen.
     
    bthebob gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sorry @rbur, das wusste ich nicht.
     
  12. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Üblicher ist hier bei uns, dass man jemanden für eine PR Campagne bucht, wenn man ein neues Album rausbringt. Die Kontakte werden von den PR Managern unter Verschluss gehalten bzw wenn man sich persönlich an Radio Station xy oder Magazin z wendet, bekommt man noch lange kein Radioplay oder Interview. Die Slots sind den Managern bzw deren Künstlern vorbehalten. Das beschert einem noch keine Gigs, aber erhöht den Marktwert, wenn man Radio plays, Interviews und Rezensionen vorweisen kann.
    Für so eine Kampagne zahlt man allerdings auch im vierstelligen Bereich, so dass sich das immer weniger Bands leisten können im Rahmen eines Album Release, denn das Album kostet ja auch schon viel Geld. Das sind schon massig Vorabkosten, die da anfallen.
    LG Juju
     
  13. rbur

    rbur Mod

    Kein Problem, das weiß man auch nur, wenn man in die Nutzungsbedigungen des entsprechenden Musikforums reingeschaut hat.
    Ich hab auch nicht vor, das hier bei uns irgendwo reinschreiben zu lassen. Dazu kommt es auch zu selten vor.
     
  14. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Backstage Pro ist eine gute Seite für Musiker und alles drum herum. Vermitteln in der Regel aber keine Gigs, sondern informieren eher über alle möglichen Aspekte.
     
    Rick gefällt das.
  15. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich weiß ja nicht, welche Seite @Bernd gepostet hat, aber ich hab da so eine Vermutung... : Empfehlung, bevor man hier einen Link zu dieser Seite postet, erst mal die Bewertungen durchzulesen. Gerade bei dieser Seite: Webwiki, Trustpilot, Drummerforum - alle Bewertungen unterirdisch schlecht.

    Und, ja @rbur, besser den Link hier raus... nicht nur weil die Seite bei negativen Bewertungen wohl aggressiv auftritt, sondern auch weil die keine zusätzlichen Klicks verdient hat und damit niemand in Versuchung gerät, der Seite tatsächlich beizutreten!!

    Grüße,

    Wanze
     
    Rick gefällt das.
  16. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Passt ins Bild (der Website)... ;)
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja, nochmals sorry. Hab die Bewertungen gerade auch gelesen :(.
    Ich kannte die Seite von früher, war mit meiner Band bis Anfang der 2000er Jahre selbst dort gelistet und fand sie damals okay. Bevor ich den Link hier gepostet hatte, habe ich lediglich geprüft, ob die Seite noch existiert.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden