Backing Tracks Quartet App

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Nemo, 5.August.2025.

  1. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Guter Punkt. Muss mal schauen warum es zweimal hängen blieb. Dachte, es streamt wohl…
     
    altoSaxo gefällt das.
  2. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Da streamt nichts. Wenn man bestimmte "Bandkonstellationen" (was weiß ich... z. B. nur Bass + Piano) nutzen will, dann werden die runtergeladen. Was aber nur wenige Sekunden dauert.
    Ansonsten funktioniert die App offline.
     
    altoSaxo, Bb7, giuseppe und 4 anderen gefällt das.
  3. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Genauso ist es! :)
     
  4. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Splitscreen nicht, aber es läuft im Hintergrund weiter. Hatte nämlich ein Leadsheet rausgesucht, und ich denke da hat es auch im Pad geruckelt.
    Mal sehen, wird sich schon finden.

    Und das mit der Setlist und der Suchfunktion - wär mir auch lieber als Ukulelechords, aber passt schon, der nächste will vielleicht genau die! ;)
     
    altoSaxo gefällt das.
  5. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

    :) Ohje....ich muss ja erstmal schauen, wie ich das Teil überhaupt kaufen kann? Ich habe kein paypal, keine Kreditkarten oder sonstwas, sonder nur meine EC Karte und damit geht es wohl nicht. Na, ich habe einen fitten Nachbarn, der diesbzgl. nicht so ein DAU ist und der wird das schon iwie machen.
     
    giuseppe gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Kann man ein Apple-Gerät mit dem erforderlichen Account haben, ohne dass eine Zahlungsmethode verknüpft ist? Ich hebe den Hut, wenn das so ist, ich hätte es nicht gedacht!
    Ich erinnere mich, als auf den Müslipackungen irgendwelche Dinge zum Kauf angeboten wurden, die man mit Briefmarken bezahlen sollte! :)
     
    Bereckis gefällt das.
  7. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja, mal sehen, ich habe ja erst seit Freitag alles ganz neu. o_O
     
    giuseppe gefällt das.
  8. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    ...müsste das nicht auch mit einer EC-Karte gehen?
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Eine direkte Verknüpfung deiner EC-Karte als Zahlungsmethode für deinen Apple-Account (z.B. für App Store und iTunes Käufe) ist aktuell nicht möglich. Hier werden üblicherweise Kreditkarten oder andere Zahlungsmethoden wie PayPal, SEPA-Lastschrift und Apple-Guthaben akzeptiert.

    Du kannst somit eine Apple-Gutscheinkarte im Supermarkt kaufen.
     
    Nemo gefällt das.
  10. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

    Sepa Lastschrift sollte klappen. Von Apple Gutscheinen hat mein Nachbar auch gesprochen. Wird schon iwie und ich habe etwas dazu gelernt, ist für mich absolutes Neuland und sehr spannend.
     
  11. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Unabhängig von den Problemen der analogen Welt in den digitalen Neuerungen des 20. Jahrhunderts … :p:rolleyes:

    Ich bin im Austausch mit dem Produktmanager (am Sonntag! Nimm dies, deutscher Digitalscherge :D ) und habe erfahren, dass das Bugfix fertig ist aber noch von Apple abgenickt werden muss. Sie denken 7-10 Tage.

    Zur Suchfunktion war Paul etwas erstaunt, es sei doch alles da, bis hin zur Suche nach bpm, Stilen, Komponisten usw.

    Hat das jemand von Euch gesehen? Ich nicht.

    Trotzdem soll mit dem Bugfix Verbesserungen bei Playlisten und Favoriten kommen.

    Es bleibt spannend! Wenn die Entwicklung weiter so geht, wird das richtig super.

    Die Frage ist dann irgendwann nur, ob jemand so etwas Exotisches wie ein Old-School-Aebersold-Playalong überhaupt noch verwendet ;)

    Es bleibt aber für mich immer noch eine Anwendung für BIAB - wenn ich ein völlig andere Welt betreten und eine Jazz-Ballade als Up-Tempo-Mambo spielen will… Aber bis dahin wird die Luft schon dünner.
     
    ilikebrecker gefällt das.
  12. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ne, deren Tage sind gezählt, allein weil die Quartet App so unfassbar günstig ist. Die Aebersold Playalongs haben aber schon auch einen künstlerischen Wert, ich mag sie.
     
    Silver und ilikebrecker gefällt das.
  13. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    ja das kann man. Aber dann kann man keine kostenpflichtigen Apps kaufen
     
  14. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Ah ja, doch.
    Vielleicht nicht Aebersold, aber da gibt es schon Spannenderes vom Sound (ohne die Vorteile, die die App bietet).
     
    giuseppe, Bereckis und Silver gefällt das.
  15. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Wie der Zwinkie vielleicht andeutet, war das leicht ironisch gemeint.

    Es kommt halt darauf an, was man erreichen will.
    Zum Üben reicht iReal, für die TOTM jedes lust- und ahnungslos in BIAB eingenagelte Plastik-Playalong aus der Tube… eigentlich.
    Die isolierten Basslinien in Quartet kommen selbstverständlich nicht an das Duett-Bass-Spiel von MrSunnyBass heran. Usw…
     
    giuseppe gefällt das.
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ist heutzutage Standard: Steam, Playstation, Battle.net, Brazzers, Apple, .... Gutscheinkarten gibt's im Supermarkt, am besten in der Nähe ist bei mir netto sortiert.

    Und das ist nicht neu, ich habe seit 2012 ein iPad, ein Konto, installiere kostenpflichtige Apps und habe keine Zahlungsmethoden verknüpft, alles über <indian_scammer Do not redeem!</indian_scammer> Gutscheinkarten.

    Früher zumindest gab es regelmäßig Angebote, da bekam man die Gutscheinbkarten 10% oder 20% billiger.

    Grüße
    Roland
     
  17. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    in den '80ern - also im Pleitozän (für alle nach der Jahrtausend-Wende geborenen)
    gabs diesbezüglich mal ne super Werbung:
    "Bezahlen Sie einfach mit Ihrem guten Namen" (Diners Club)
    in diesem Sinne....sollte es doch ganz easy sein, bei Mr. Jobs was zu erwerben
    (be)zahlbare Grüße
    Paco
     
  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Da ich sonnst keinen Vorteil hätte, würde ich mir bei min. 75€/a keine Diners Club zulegen. Dafür bekommt man heute 10 Döner. Lieber den Döner in der Hand als die Diners Club auf dem Dach, oder so.

    Grüße
    Roland
     
  19. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    10 Döner schmecken auch viel besser, würden meine Kinder anmerken.

    Da die App Quartett heißt, habe ich gestern bei der leichten Büroarbeit ein paar Tracks mit dem Solo nebenher laufenlassen. Meine Fresse, der Dave O‘Higgins zeigt schon, wo der Hammer hängt! ;)

    Es gibt da zum Beispiel All of Me, die Angst-Nummer für Hobbyisten schlechthin. Jeder kennt sie, jeder hat sie tausendmal gespielt, man kann sie quasi nicht mehr hören und trotzdem schafft man es regelmäßig, nur uninspiriert Klischees wiederzugeben und darüber so richtig mittelmäßig schlecht zu solieren.
    Wer Inspiration braucht und hören will, wie es auch geht und ganz frisch klingt, muss sich das zum Beispiel mal anhören! Ich bin ein Fan und höre heute Abend noch viele Quartett-Soli an.
     
    Roman_Albert, Bb7 und cwegy gefällt das.
  20. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden