10 Dinge, die man auf garkeinen Fall tun sollte, wenn man Saxophon spielt

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von deraltemann, 7.August.2012.

  1. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Die Vorfreude auf einen Gig sollte man sich nicht mit der Kontrolle auf Vollzähligkeit des Equipment verderben.
    Denn:
    Es ist nämlich vollkommen ausreichend, wenn man dann 20 Min. vorm Auftritt feststellt, dass das MPC noch "wohlbehütet" zu Hause liegt. (Aus eigener Erfahrung....)

    Viele Grüße

    René
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Nach dem Genuss von Salznüssen und anschliessend nicht gewaschenen, sondern nur mit einer Serviette abgeriebenen Hände besteht die Gefahr, dass das Horn aus den Fingern flutscht und - gesetzten Falls, dass es am Gurt festgemacht ist - das Mundstück gegen die Stirn knallt...
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    ...oder der Gurt... endete beinahe in Selbststrangulation meinerseits mit improvisiertem Gurt aus Trageriemen....

    LG Juju
     
  4. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    Ojeh, und dann unbeteiligten Dritten erzählen, wie man sich die Verletzung zugezogen hat.....

    Cheers
    HanZZ
     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ich kan in der klein und grossen übepause posten ...
    und mach dann noch bissi
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Pause?
    Weichei! :)

    Grüßle
     
  7. steppacher

    steppacher Schaut nur mal vorbei

    aktuell, aus Erfahrung wird man klug:
    kurz vorher
    Rettich essen ..... ergibt bei mir ein ansatzproblem

     
  8. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir reicht
    "an Zitrone denken"....

    Immer wieder gerne kurz vor meinem Einsatz von meinen Bandkollegen genommen (das sind alles keine Bläser)

    Vermehrter Speichelfluss ist da bei mir garantiert..

    Mahlzeit!
    Gruß Gundi
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Einen habe ich noch:

    10 Dinge, die man auf garkeinen Fall tun sollte, wenn man Saxophon spielt:
    Seinem Orchesternachbarn erzählen, dass man sehr kitzlig ist.

    Das animierte garantiert jemanden... in einem Konzert vor Publikum ... in einem gefühlvoll und ruhig vorgetragenen Solo ... seinen Zeigefinger bei einem gaaanz langsam in die Seite zu bohren... .
    Da bekommen die Begriffe "Hummeln im Hintern" und "Selbstkontrolle" eine ganz neue Bedeutung! Glaubt mir, ich weiss wovon ich rede!
    :hammer:

    (jetzt noch) lachende Grüße

    René
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ... solange das Mundstück dabei nicht kaputt geht ist ja alles okay. :-D

    LG, Claudia

    PS: hat nix mit Sax aber mit Schusseligkeit zu tun, und tut auch weh: nicht daran denken, dass auf der (umgehängten) Kamera der Blitz noch drauf ist, und sich beim Abnehmen der Kamera den Blitz volle Kanne aufs Maul hauen ... :roll:
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    So off-topic würde mir noch ne Menge einfallen, die mit Doofihaftigkeit zu tun hat ;-)


    Noch ein Grund, warum man noch nicht bei einem Saxforum angemeldet sein sollte?

    Man könnte es eilig haben zum Forumschat zurück zu kommen und sich beim Vorbeilaufen um die Couch den kleinen Zeh brechen... :evil: :-D

    Sooooo off-topic war das nicht einmal ;-)
     
  12. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Wie gut ich das kenne...

    :-D

    Was man außerdem nicht tun sollte, ist ohne sowas:

    [img width=300]http://www.dodenhoeft-sonderposten.de/artikel/haushalt/schluesselanhaenger.jpg[/img]


    kann toll als Ersatz für einen Gurt genutzt werden.

    P.S. nicht zu lange benutzen, das hält der Haken nicht aus :-D

    Na dann gute Besserung :-D

    MfG Lemon
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Das ist schon wieder 1,5 Jahre her, bei meiner Couch stehen keine Füße raus ;-)
     
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hi,

    ein gern gesehener Klassiker ist doch auch der verklemmte Durchziehwischer, an dem man immer noch fester gezogen hat, denn gestern hat er doch auch noch durchgepasst... :oops:

    ...hab dann in meiner Verzweiflung auch schonmal die Palmkeys abgeschraubt und vorsichtig mit der Spitzzange hantiert :roll:

    Dirk
     
  15. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    ...

    Die fällt mir nochwas ein :-D

    ...

    DO NEVER Wisch your S-Bogen mit dem Korpuswischer :-D

    Da kenne ich ein paar witzige Entfernungsmöglichkeiten von meinem Lehrer :-D

    1. Ausbrennen (ihr stellt euch das jetzt einfach mal vor :-D)

    2. Mit einem Hochdruckkompressor vom Hausmeister rausschießen (das Teil ist 20m geflogen (nach meinem Lehrer, mir ist das zum Glück noch nie passiert))

    Die anderen Methoden sind nicht so witzig, deshalb nur diese 2.

    MfG Lemon
     
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man sollte sich nicht an Fasching unbemerkt eine Brezel tief runter in der Trichter schieben lassen und dann viele Wochen später nach der toten Maus im Koffer suchen, weil der Geruch aus Schmodder und angeschimmeltem Laugengebäck sich irgenwie ähnelt.

    Ebenso sollte man nach der Entdeckung des Maleurs danach, den Koffer nicht auch noch mit Tanndenduft-WC-Frischespray behandeln und meinen, die Sache neutralisiert sich.

    Würg...hab den Geschmack nach Jahren immer noch in der Nase.

    Dem Sax hat's aber jedenfalls nicht geschadet....Hauptsache :)!

    Greets Wuffy

     
  17. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    Wär' Dir ein Limburger lieber gewesen? [​IMG]

    LG, Claudia
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Owl

    Na, da wäre zumindest nach ein par Wochen von alleine da rausgekommen... :cool:

    LG

    Dreas
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Zum Limburger gibt es die wunderbar erzählte Geschichte von Mark Twain, die ihr hier findet. Viel Vergnügen:-D

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ich kannte bislang nur die Geschichte eines Kollegen von Mr. Owl - dem hatte jemand im Winter in die Lüftung des Autos, über der Heizanlage (wo die Luft für die Heizung angesaugt wird), einen Limburger reingedrückt.

    LG, Claudia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden