10 Dinge, die man auf garkeinen Fall tun sollte, wenn man Saxophon spielt

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von deraltemann, 7.August.2012.

  1. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Wer solche Kollegen hat, braucht keine Feinde mehr :-(

    Grüße,

    Wanze
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Mißverständnis - der Käse war im Auto eines Kollegen.

    Wer der Schuldige war - der den Käse reingedrückt hatte - wußte man nicht.

    LG, Claudia
     
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    ... oder die Blätter (auch eigene Erfahrung)

    Gruß
    Blaufrosch
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du hast die Zehen an den Füßen der Couch gebrochen? :-o
     
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    never klopf einem der sein Blättchen im Mund hat kräfig auf die Schulter...


     
  6. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Nicht immer nur Wasser trinken, denn kein Alkohol ist auch keine Lösung ;-)
     
  7. Johnny99

    Johnny99 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Morgen,

    Bauschaum als Schalldämpfer ist glaub ich auch keine gute Idee :-D

    LG
    Stefan
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Alkohol ist keine Lösung.
    Alkohol ist ein Destillat!

    Grüße,

    Wanze
    [size=x-small]jederzeit um Korrektheit bemüht[/size]
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hauptsach', schmecka tuats ...

    LG, Claudia [size=x-small]*pragmatisch*[/size]
     
  10. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    auf keinen Fall kleine Tepichratten mit smaties unbeaufsichtig in der Nähe des aufgebauten Sax spielen lassen das so schön in der Sonne glänzt.....


    :evil:

    mit was geht das sauber?
     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich würde zuerst mir handwarmem Wasser ohne Seife versuchen. Da geht der meiste Zucker schon gut ab. Fettreste mit Spiritus abreiben. Falls immer noch hartnäckige Schmiere zu sehen ist, erst mit Benzin probieren, notfalls mit Tetrahydrofuran. Was dann noch übrig ist geht sauber mit Königswasser weg.
    :ironie:
     
  12. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    den Koffer unverschlossen mit nach draussen nehmen......denn
    a)alles liegt auf der Strasse
    b) das Sax macht ein schreckliches kratzendes Geräusch beim Aufschlagen auf dem Asphalt.
    c) der Verkehr gerät ins Stocken, weil mindestens 100 verschiedenen Sachen auf der Strasse liegen und eingesammelt werden müssen.
    d) Man ist wie gelähmt, im Schock........
    e)Die Leute bleiben stehen und zücken ihre Handys.....
    Ne, darauf möchte ich das nächste Mal verzichten :oops:
    VLG,
    Saxfriend
     
  13. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxfriend,

    das ist der Klassiker. Auch ich bin diesbezüglich erst durch Schaden klug geworden.
    Seitdem habe ich die Verschwörungstheorie, dass die Kofferdesigner von der Saxdoc-Mafia bezahlt werden ...

    Gruß
    Joachim
     
  14. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    ...nicht auf die "hilfreichen" Leute zu achten, die eben mal in bester Absicht den nicht verschlossenen Koffer zum Bandbus tragen wollen...

    Gruß
    Saxfax
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    mit einem Trolley ist das Risiko des unverschlossenen Koffers minimiert. Das Sax kann nicht so leicht herausfallen ...

    LG, Claudia [size=x-small]*die so'n Ding hat*[/size]
     
  16. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    saxology,
    ist mir vor ein paar Wochen mit dem Keilwerth Shadow passiert, zum Glückkkk bin ich versichert. War alles unkompliziert, aber meine Nerven lagen blank...........
    Claudia,ich habe so ein Gard-Trolley......es wirde wieder benutzt, komme was wolle :cool:
    VLG,
    Saxfriend
     
  17. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    eigentlich sollte man mal sax-koffer mit roten-Reißverschluss-Zippern bauen.

    Ich denke das würde helfen...
    Ich glaube das mache ich aus Sicherheit mal bei meinem DIY :-D

    MfG Lemon
     
  18. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hi,

    man sollte auch nicht sein Sax auf dieses Ding stellen. Es neigt sich nämlich gaaanz langsam zur Seite und fällt dann um. Ist mir letztes Jahr passiert, obwohl ich schon gemerkt hatte, dass der Ständer mit Vorsicht zu genießen ist und ich das Sax ganz genau gerade draufgestellt hatte.

    LG, bluefrog
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Abend!

    Ein Vintage-Horn lackieren :)

    Grüßle
     
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    ein Vintage-Horn kaufen. :lol:

    Bin schon ganz weit weg.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden