Hi, nachdem ich mich am Wochenende mit Audacity, Mikrophonen, mp3 , diversen Treibern, Soundcloud etc. herumgeschlagen habe hier mein erster Versuch. Vintage Keilwerth Toneking Tenor raus aus dem grünen Koffer, Berg Larsen Stahl 115/2-SNS mit RicoRoyal 2.5 bestückt und losgelegt. Kaltstart mit playalong 05 von Peter Wespi... http://soundcloud.com/ginos-2/ginos-adds-wespy-sound-1st Besten Dank an Peter Wespi für die bereitgestellten playalongs zum freien Improvisieren. Bin auf euere Kommentare gespannt. SzG Ginos
Hi, gefällt mir. Ich persönlich würde das Sax noch etwas mehr in den Vordergrund mischen, mir geht es Passagenwiese zu sehr unter. Ist aber natürlich auch Geschmackssache. Grüße Stefan
Hi - Danke für deinen Kommentar. Stimme dir zu, weiss allerdings noch nicht wie das funktioniert .. one step after the other... SzG Ginos
Hi Oswald, Gratuliere zum Recording-Debut ! Kommt gut für's erste Mal ! Saxspiel...alter Hase, das merkt man halt einfach Haste den Asio-Treiber installiert, da Du ja noch ohne Interface arbeitest und nur mit der Onboard-Soundkarte.?? http://www.chip.de/downloads/ASIO4ALL_13012865.html Lautstärke-Abgleich wurde schon angesprochen...Sax ist entschieden zu weit hinten. Da steigst Du aber schnell durch...in jedem Sequenzer problemlos machbar. Tipp hierzu: Den ersten Rohmix (Sax mit Pa) so leise drehen, das man fast nix mehr hört. Solist (Sax oder Gesang etc.) sollten dann (auch bei leisester Lautstärke) immer noch warnehmbar sein. Vll. auch noch minimal die Drums und etwas der Bass. Oder in den Nebenraum gehen und den Mix, bei normaler Zimmer-Lautstärke aus der Ferne hören. Das Sax solltest du immer noch hören, wenn die Begleitung schon nicht mehr hörbar ist. Das sind natürlich nur grobe Parameter, aber ich praktiziere das immer so und teste das auch an professionellen Aufnahmen immer mal wieder. Man kriegt jedenfalls schon mal ein Gefühl und eine grobe Richtung bezügl. der Lautstärke-Verhältnisse. Viel Erfolg weiterhin....Du wirst sehen, es macht immer mehr Spass und ist natürlich auch die beste Selbstkontrolle des eigenes Spiels und Klangs. Greets Wuffy
Hallo und Danke für eure Rückmeldungen. Wuffy, deine guten praktischen Anregungen werde ich Schritt für Schritt einfliesssen lassen. Spass macht es sehr und der nächste Regentag kommt bestimmt. Es werden sicher noch einige Fragen aus dem Filstal an dich gerichtet. S z G Ginos (Oswald)