2. Frankfurter Forums-Treffen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von HolgerFfm, 7.März.2005.

  1. Steffen

    Steffen Schaut öfter mal vorbei

    Es war toll, hat mir mir einen Riesenspaß gemacht. Ich freue mich schon auf das nächste mal. :-D

    Ein großes Lob an die Organisatoren, besonders an Jogi.
     
  2. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Ziemlich kaputt aber ausgesprochen glücklich, nein, glückselig kam ich gestern um 22:45 Uhr (die DB betrachtet ihre Fahrpläne wohl als unverbindliche Absichtserklärung) wieder nach Hause.

    Zwei fast schlaflose Nächte (Freitag auf Samstag wg. Zahnschmerzen, Samstag auf Sonntag wg. Verliebtheit) forderten ihren Tribut und ließen mich eine Prüfungsaufgabe der Schauspielschulen »Stellen sie sich vor, sie seien ein Stein« mit der Note 1+ absolvieren.

    Heute abend (schon wieder etwas frischer aber immer noch glückselig und verliebt) komme ich endlich dazu, Euch zu schreiben.

    Eine sehr angenehme Begleiterscheinung der Frankfurtaufenthalte aus saxophonischen Gründen ist die abendliche Gesellschaft der drei jungen Frankfurter Damen, von denen die zwei jüngsten demonstriert haben, dass man den Titel eines Spiels durchaus wörtlich nehmen kann und sich eben »nicht ärgert« auch wenn man verliert, woran wiederrum wir Erwachsenen uns ein Beispiel nehmen sollten.

    @Holger, Du hast wieder mit viel Engagement und Herzblut das Treffen in die Wege geleitet. Dafür schulden wir Dir alle unseren Dank. Und tröste Dich; wir sind nicht weggegangen! Wir sind nur auf die längere Reise zum nächsten Treffen mit Dir gegangen.

    @Jogi, danke für Deinen Einsatz, Deine Ruhe und Geduld. In dieser großen Gruppe (Danke an euch alle, dass ich mit Euch spielen durfte) zu stehen und Stück für Stück mit Dir zu erarbeiten hat mir großen Spaß gemacht und mir klar gemacht, was mir die vielen Jahre des »nicht Musik machens« gefehlt hat.

    @Matthias, TanteSax, Saxolina, Kiwi
    Ihr hab so schön gespielt - so muß ein Quartet klingen. Und Matthias (kurzer Blick auf die Uhr) - nachträglich ;-) alles Liebe und Gute Zu Deinem Geburtstag.

    @Sanne
    Wer ein schönes Kompliment macht, lenkt einen Sonnenstrahl in die Seele des anderen. Vielen lieben Dank.

    Kommen wir jetzt zu den Themenvorlagen für die Oper:
    Untreue, Verrat, Liebe.

    Das Schicksal, mein Schicksal in diesem Fall, begann damit, dass jemand vorschlug, »Someone to watch over me« zu probieren. Wie es jetzt dazu kam (hatte das Stück keine Sopran-Stimme?) und wer (?) mich fragte verliert sich im Nebel des Hormonsturms, der immer noch anhält.
    Wie auch immer, plötzlich stand ich vor einem Notenständer auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes und hielt ein schönes schwarzes Jupiter-Bariton in meinen Händen.
    »Mein Gott, ich hab doch noch nie ein Bariton gespielt. Ja gut, schon mal auf der Messe »trooooot« in ein Bass-Sax gemacht, aber doch noch nie richtig Bariton gespielt.«
    Ich hab dann folgendes gemacht:
    Ein Auge auf die Noten, eins auf Jogi, ein Ohr zu den anderen und vor allem ein Ohr vertrauensvoll auf Robert ausgerichtet, dessen Ruhe und Souveränität uns zwei Baritonisten sicher durch die Partitur brachte.

    Den weiteren (inneren) Verlauf der Dinge brauche ich nicht zu schildern, denn wer sich schon mal verliebt hat, weiss, was mit mir passierte. Eben dies.
    Und das dieses schöne Teil für die Summe zu haben ist, die ich für »das Verhältnis« mit dem Sopran zusammengebracht habe, ist nur mit »Vorsehung« zu erklären.

    Wenn alle Finanztransfers schnell klappen, werde ich spätestens Freitag wieder in Frankfurt sein und mein Bariton nach Hause holen.

    Und dann ..., dann werde ich alle, die da direkt oder auch indirekt dran rumgekuppelt haben mit Fragen bombardieren, zu Mundstücken, zu Blättern, Ständern und was weiß ich noch wovon ich im Zusammenhang mit einem Bariton keine Ahnung habe.

    Mit besten Grüßen und einem tiefen »A« aus Mülheim an der Ruhr
    verabschiedet sich (für heute Nacht) Dexter!
     
  3. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Jippie!!!! Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit - wie soll es anders sein - Happy End!!!

    @ Dexter
    Glückwunsch zum Kauf!! Da hast Du ja echt ein Schnäppchen gemacht. Und jede andere Entscheidung hätte mich gewundert!:-D :-D

    Liebe Grüße Sanne
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @Robin

    Die Fotos sind prima! Also ich erkenn viel - aber vielleicht geht das mit der Alterskurzsichtigkeit ja auch erst ab 40 los, oder, Matthias? :)

    Meine Nachwirkungen plagen mich vor allem abends, wenn ich im Bettchen liege und "Galileo" nicht aus dem Kopf bekomme - diesmal dauerte es bis 3 Uhr früh, bis ich endlich einschlafen konnte.

    Lieben Gruß
    Eure müüüüüde Galilea
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @saxolina
    Ne ne, die Alterskurzsichtigkeit gleicht die vorhergehende Weitsichtigkeit aus. Deswegen sieht man ab 44 alle Dinge erst richtig ;-)

    @Dexter
    vielen Dank für dein Lob und deinen Glückwunsch. Fragen zum Bartion beantworte ich dir gerne. Aus transportechnischen Gründen (vor allem in der Bahn) wäre ein Sopran die bessere Wahl gewesen.
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Na dann kann ich ja noch ne Weile üben, bis ich die Dinge richtig sehe - Galgenfrist sozusagen ;-)

    @ Dexter: Danke für das Kompliment - ich bin schon gespannt auf die Tondokumente. Wenn mal selbst spielt, hört man ja nicht richtig, was man so von sich gibt.
    Und: Ich freue mich für Dich, dass Du meine "damals große Liebe" kaufen wirst.

    Gruß
    Galilea (immer noch...)
     
  7. Meyer

    Meyer Schaut öfter mal vorbei

    Das sehe ich anders.

    Ein Mann wie ein Baum kann doch nicht mit so einem Köfferchen in die Bahn steigen...... Was sollen denn die Leute denken.

    Viele Grüße
    Robert
    (liebt sein Bari auch)
     
  8. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    Grüß Gott allerseits!

    An dieser Stelle will ich natürlich auch mal die Gelegenheit ergreifen, ein paar Worte über das FFM-Treffen zu verlieren. :)

    Leider war mein persönlicher Start am Samstag von einer scheinbar nicht enden wollenden Odyssee überschattet, da ich die Location irgendwie nicht finden konnte. Nachdem ich aber endlich vollgepackt und völlig verschwitzt und entnervt angekommen war, da die Sonne an diesem Tag scheinbar ihre Versäumnisse der letzten zwei Wochen meines Sommerurlaubs nachholen wollte, begann damit die angenehme Seite des Wochenendes.
    Nach der Begrüßung einiger "alter Bekannter" und einigen mir noch unbekannten Gesichtern ging's auch schon direkt los mit "Someone to watch over me". Gershwin kann wirklich eine echte Bereicherung sein! Dieses Stück war eindeutig mein Lieblingsstück von allen, die wir gespielt haben! Danach eroberten wir die Muppets. Da ich, glaube ich, nahezu jede Folge davon kenne und mir die Melodie wie festgebrannt im Ohr sitzt, war für mich die zweite Zweitstimme Alt eine echte Herausforderung! Mein Innerstes sträubte sich mit aller Gewalt diese ungewohnte Tonfolge spielen zu wollen! Aber da mich die erste Zweitstimme Robin immer munter hinterherzog, klappte alles doch besser als ich es erwartet hatte. Nach vielen Stunden munterem Saxspielens wurde danach erst mal der gemütliche Teil des Tages eingeläutet.
    Am nächsten Tag versuchten wir uns noch am African Market Place und an Yesterday. Und da wir wieder zwei Gruppen waren, haben wir natürlich mit stotz geschwellter Brust unser neu erworbenes Können der anderen Gruppe präsentiert, woran ich mich persönlich irgendwie nicht ganz so gerne erinnere ;-) . Wie schnell man doch in der Hektik alles verhauen kann........... :roll: . Aber was soll's! Ich hoffe nur, daß man meine grausamen Fehler nicht ganz so doll rausgehört hat :) . Die andere Gruppe in Form eines Quartets zeigte uns dann noch, wie man's richtig macht *Unterkieferrunterklapp* und plötzlich stellten alle fest, wie schnell doch zwei (bei manchen sogar drei) Tage vergehen können und traten voller Swing im Blut die Heimreise an. Tja, Zeit ist eben doch relativ. Und daher hoffe ich, das meine Zeit bis zum nächsten Treffen relativ schnell vergeht! Und eins ist sicher: wenn nicht irgendwelche unvorhergesehenen Ereignisse eine Teilnahme am nächsten FFM-Treffen (das wird's ja wohl geben, Holgi! Oder!?!?!?) :) ) unerwartet vereiteln, bin ich wieder dabei! Vielleicht können wir ja sogar wieder Jogi von Karajan für unsere Gruppe gewinnen, der uns im Schweiße unseres Angesichtes durch den Wust von Notenbergen geführt hat. Respekt, alter Schwabe :) ! Matthias hat gezeigt, daß sein Quartet die super Präsentation von Altena, die uns damals die neidische Blässe ins Gesicht trieb, noch toppen konnte (Frechheit ;-) ) und Holger gebührt besonderen Dank für die Orga! Selbst die eine oder andere vergessliche Bedienung hat er einfach mit Hilfe von verbreiteter guter Laune wegorganisiert :-D ;-) )

    Ich nann also nur noch sagen: Leute, kommt nächstes Jahr nach FFM! Denn Holgers Sax-Treffen sind auf jeden Fall eine Reise wert!


    P.S.: Und jetzt................ab in die Fußgängerzone !!!!!!
     
  9. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    OK. Bin dabei! Wann? Wo?
    :)
    @Galilea, Matthias, Kiwi
    Packt die Saxophone ein, wir gehen auf Tournee und rocken in den Fußgängerzonen.

    Liebe Grüße
    Tina
     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @schwarzer.wolf
    @all

    Vielen Dank für das viele Lob und die reizenden Komplimente. Ich bin ganz gerührt :).

    Klar soll es eine Wiederholung im nächsten Jahr geben. Aufgrund gewisser Konkurrenz-Veranstaltungen aus einem anderen Leben ;-) und der Ferienzeit ahne ich jetzt schon, dass nur ein Wochenende möglich ist - bitte notieren ;-):


    [size=xx-large][color=FF0000]28.-30.7.2006[/color][/size]

    Ganz Frankfurt-Süchtige ;-) sind natürlich jederzeit vorher herzlich willkommen. Nach besonderen Anlässen mit einem irgendwie gearteten musikalischen Bezug muss man nicht lange suchen:

    * Frankfurter Buchmesse: 19.-23.10.2005
    * Musikmesse Frankfurt am Main: 29.3.-1.4.2006

    Aber sonderbar, der Nach-Forumstreffen-Blues hält auch heute noch an...

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    na das lässt doch hoffen! Bis jetzt habe ich auf jeden Fall Zeit, wenn nicht wieder was dazwischenkommt.
    ** hiermitschonmalvorläufiganmeld **
    Musikmesse habe ich auch schonmal eingetragen.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    *Handhochreissundwink*

    Ich auch, ich auch!!!

    Liebe Grüße

    Britta
     
  13. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ich - öhm - schreibs mir schonmal auf :-D
     
  14. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    @ saxolina

    Also dann am 28.07.2006 um 15 Uhr am Park&Ride, oder? :) :)
     
  15. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Na klar - ich hab schon vollgetankt...

    :pint:

    Gruß
    Saxolina
     
  16. Meyer

    Meyer Schaut öfter mal vorbei

    Die Diskussion schreit nach einem neuen Thread

    3. Frankfurter Forum-Treffen

    @sanne
    Soll ich das Zimmer wieder buchen???

    Gute Nacht

    Robert
     
  17. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Das 2. Frankfurter Forumstreffen ist aus meiner Sicht ebenso gut gelungen wie die selbstgebackenen Brote von Wolfgang. :)

    Herzlichen Dank an

    HolgerFfm für seine reibungslose Organisation,
    alle, die zur Verpflegung beigetragen haben,

    Jogi_music, der die Gruppe super (an)geleitet hat:

    Begonnen hat Jogi mt einer gemeinsamen Aufwärmphase, in welcher wir "Alle meine Entchen" in verschiedenen Variationen gespielt haben. Vorteil dieser einfachen Songwahl war: Jeder kennt das Stück, Noten braucht man nicht und Hemmungen werden abgebaut, da "Versagensängste" hier nicht auftauchen können. Mich erinnert das an meine Golfzeiten, in welchen mein Coach immer sagte: "Wenn du Putten übst, beginne mit einem 2 cm Put - dann kannst du das Loch nicht verfehlen und startest das Training mit einem Erfolgserlebnis". So verhielt es sich mit diesem Kinderlied ...

    Dann begann die Erarbeitung der Stücke, auf die wir uns gemeinsam schnell einigen konnten:

    Die Stimmen wurden verteilt und gespielt.

    Doch mal eben einfach herzlos die Stücke runter dudeln und dann zum nächsten Stück gehen war nicht drin: Jogi baute die Stücke/Stimmen sozusagen von der Basis her auf und schaffte es, aus einer zusammengewürfelten Truppe Saxer einen Klangkörper, ein Ensemble zu kreieren. Klar. Perfekt waren wir auch am Ende des Treffens nach dieser kurzen Zeit nicht, doch einige von uns haben erfahrend dürfen, was es bedeutet, sich ernsthaft mit einem Stück auseinander zu setzen.

    Als Fazit kann ich nur sagen:

    Tolle Arbeitsatmosphäre, Ideen für zu Hause und kein Treffen mehr ohne diese mitreißende Anleitung und Motivation. DANKE JOGI!

    Lieben Gruß,
    Sandra

    PS= Was wirklich negativ war? Die Lüftungsschlitze im Bunker waren zu klein! ;-)




     
  18. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Erstmal vielen Dank für die Blumensträuße!

    Ich habe - wie ich das so mache - das Wochenende "sacken" gelassen und muss sagen, dass wir tolle Ergebnisse erzielt haben.

    Die Entscheidung, dann doch nur eine Gruppe statt der beiden geplanten zu bilden, war richtig, die Arbeit war Spaß und brachte schöne Fortschritte...

    ... da gibt es zum Beispiel eine Person, die wird wieder Unterricht nehmen, eine andere will wieder "regelmäßig" einsteigen... und üben, eine andere hat sich ein Sax ausguckt, was ich sehr passend finde... und... und...und...

    In Kürze werden die FFM02-Hosen "on" sein, da wird gut sichtbar, was wir erarbeiten konnten:
    Ensemblespiel, Artikulation und Dynamik.

    Ich freue mich schon auf ein nächstes Mal, wo auch immer!
    Liebe Grüße, Jogi

    PS: Wenn Euch was gestört hat, sagt es mir, was Euch gefallen hat, sagt's an andere weiter ;-)
     
  19. Meyer

    Meyer Schaut öfter mal vorbei


    ADMIN:

    Super Schluss-Posting

    DIESER THREAD IST GESCHLOSSEN
    :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden