3. Frankfurter Forumstreffen 29.-31.7.2011

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von HolgerFfm, 30.Dezember.2010.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hey Roman,

    au ja, mach das!

    Aber es war etwas anders:

    Wir waren uns vor 20 Jahren auf einer Mitternachtssession im Frankfurter TaT-Café begegnet, nach der er mich mitsamt ein paar anderen Musikern (morgens um vier Uhr!) spontan zu sich nach Bad Königstein einlud. :lol:
    Ich fuhr bei ihm mit, die anderen hinterher, doch er kurvte so schnell durchs morgendlich-verlassene Frankfurt, dass die anderen bei einer Abbiegung den Anschluss verpassten. Die wären aber meine Mitfahrgelegenheit nach Heidelberg gewesen! :-o

    Damals hatten wir noch keine Handys, also kehrten die Kollegen gezwungenermaßen alleine nach HD zurück, ich saß in Bad Königstein, wo mir Janusz freundlicherweise anbot, bei ihm zu nächtigen (bzw. zu "vormittagen").

    Weil ich damals mit einer extrem eifersüchtigen Freundin zusammenwohnte, die mir die Geschichte nie abgekauft hätte, zog ich es jedoch vor, lieber gleich noch mit dem Taxi nach Heidelberg zu fahren.
    Das wurde ein teurer Spaß für einen armen Jazzmusiker, wir hatten uns überhaupt die Morgen-Session bei Janusz wesentlich lustiger vorgestellt. Schade! :-(

    Aber er ist mir als unheimlich guter Schlagzeuger und sehr netter, gastfreundlicher Mensch in Erinnerung geblieben. :)

    Ähem, so heiße ich aber nicht, sondern "von" - tut mir Leid, da bin ich eigen, habe keine niederländischen Vorfahren. ;-)

    Dir viel Spaß am Wochenende,
    Rick

    Und nun, bevor das allzusehr ins Private abgleitet: :topic:
     
  2. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mit ihm gesprochen, er hat sich relativ sofort an "war da was mit Heidelberg?" erinnert! Und mein Gott, welch ein Schlagzeuger!!!

    Ausserdem hab ich beim Workshop einen Bekannten getroffen, der "in der Industrie" arbeitet und mir ein Ticket für die Musikmesse geschenkt hat, kann mir den Tag aussuchen :)

    Frankfurt, ich komme, vielleicht sogar zweimal dieses Jahr!
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Roman!

    Danke! :)

    Genau! :-D

    Na dann auf jeden Fall bis zur Messe! ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Ihr Lieben,

    endlich steht der Termin für das 3. Frankfurter Forumstreffen wirklich fest :).

    Bitte reserviert Euch im Kalender:

    Sonnabend, 30. Juli - Sonntag, 31. Juli 2011.

    Für die, die bereits am Freitag, 29.7., anreisen, beginnt das Treffen schon abends bei prima Essen und Trinken :cool:.

    Nachher poste ich hier weitere Details zum Ablauf und den Angeboten des Treffens!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger


    [size=x-small]Ich weiß, dass die Umfrage eine Mehrheit für das Wochenende vorher ergeben hatte. Leider konnte ich nicht alle vorgesehenen Dozenten für diesen Termin gewinnen. Ich bitte um Verständnis![/size]
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Holger,

    super, ich bin gerne dabei, der Termin passt mir auch gut!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Schön!!!

    Treffen wir uns vielleicht dieses Jahr zweimal in Frankfurt.

    Ist aber auch eine schöne Stadt und so praktisch gelegen :)

    Danke, Holger!
     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Heute stelle ich Euch die Dozenten des 3. Frankfurter Forumstreffens vor:

    Jörg Boden
    Rhythmustraining, Warm-up, "Saxophon und Computer", Gruppe Jazz/Pop

    [​IMG]

    * Studium an der Frankfurter Musikwerkstatt 1996 bis 2000, Abschluss als Staatl. anerkannter Berufsmusiker und Instrumentalpädagoge für Jazz und Popularmusik.
    * Privatunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
    * Verschiedene Bands, Taunus Bigband, Company Of Blues, Funk5, JazzLike, Move, Musicals ("Simon Of Cyrene", "Gods Bell", "Stay With Us", "Odysseus")
    * Tätigkeit als Dozent auf verschiedenen Workshops; eigener Bandworkshop "JazzLike Workshop"
    * Verschiedene CD-Produktionen


    Stefanie Holzenkamp
    Spezielle Spieltechniken, Gruppe Klassik

    [​IMG]

    * Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover 2001-2010 bei Herman Cordes mit den Abschlüssen Staatl. anerkannter Diplom Instrumentalpädagoge und Orchstermusiker.
    * Künstlerische Tätigkeiten: Saxophonensemble Saxperience, Orchesterengagements: Philharmonie Essen, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Göttinger Symphoniker, Staatsoper Hannover
    * Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in jedem Alter an der Musikschule Ulm und Neu-Ulm, Dozentin im Workshop-Programm von Yamaha Europa


    Ich freue mich sehr, dass ich diese beiden wunderbaren Dozenten für unser Treffen gewinnen konnte!!

    Weitere Infos zu Detailplanung, Mindestteilnehmerzahl, Anmeldefristen und Kosten folgen in den nächsten Tagen... :).

    Kommet zuhauf ;-)!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger


    P.S. @Rick: Jörg erinnert sich gut an Dich von Heidelberger Sessions und freut sich auf ein Wiedersehen!
     
  8. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Nun endlich die versprochenen Detail-Infos zum 3. Frankfurter Forumstreffen:

    [color=990000]Termin[/color]
    Beginn: Sonnabend, 30.7.2011, 10:30 Uhr
    Ende: Sonntag, 31.7.2011, ca. 13:00 Uhr
    Anreise: ab Freitag, 29.7.2011


    [color=990000]Veranstaltungsort[/color]
    Waggong e.V.
    Germaniastraße 89, 60389 Frankfurt am Main
    Karte


    [color=990000]Dozenten[/color]
    Stefanie Holzenkamp und Jörg Boden. Infos in vorstehendem Beitrag.


    [color=990000]Ablauf[/color]

    Selbstverständlich stehen das Treffen, Sich-Kennenlernen, Ausprobieren von Mundstücken und Instrumenten sowie der Erfahrungsaustausch im Zentrum des Forumstreffens. Drumherum habe ich einige kleine Angebote für uns organisiert ;-).

    Freitag, 29.7.2011
    Anreise I
    20:00 Uhr - Speis & Trank "uff Frankforderisch" ;-)

    Sonnabend, 30.7.2011
    Anreise II
    10:30 Uhr - "Offizieller" Beginn
    11:00-12:30 Uhr - Rhythmustraining und Warm-up (Jörg)

    12:30 - Mittagspause

    14:00-16:00 Uhr - Gruppe Klassik (Steffi)
    14:00-16:00 Uhr - Gruppe Jazz/Pop (Jörg)

    16:30-18:00 Uhr - „Saxophon und Computer“ (Jörg)
    16:30-18:00 Uhr - Spezielle Spieltechniken (Steffi)

    ab 19:00 - Gemeinsames Abendessen im Restaurant


    Sonntag, 31.7.2011

    10:00-10:30 Uhr - Rhythmustraining und Warm-up (Jörg)

    10:45-12:30 Uhr - Gruppe Klassik (Steffi)
    10:45-12:30 Uhr - Gruppe Jazz/Pop (Jörg)

    anschl. - "Abschlusskonzert" - Gruppenvorspiele

    anschl. Abreise


    [color=990000]Zusatzinfos zu den Angeboten[/color]

    Gruppen
    Hier steht die Praxis, das Spielen im Vordergrund, mit allem, was dazu gehört: Intonation, Rhythmik usw. Bei der Gruppe Jazz/Pop darf natürlich auch die Improvisation nicht zu kurz kommen :).

    "Saxophon und Computer"
    Jörg stellt Software vor, die speziell für Saxophonisten/Innen hilfreich und nach Möglichkeit frei erhältlich ist. Themengebiete sind Komposition, Notation, Rhythmik, Harmonielehre, Improvisation, Audiobearbeitung.

    Spezielle Spieltechniken
    Steffi studiert mit Euch ein kleines, eher unterhaltsames Stück ein, das in eine Geräuschimprovisation bebettet wird. Zuvor stellt sie verschiedene spezielle Spieltechniken vor und probiert sie mit Euch aus.

    Alle Angebote sind grundsätzlich auch für die gedacht, die über (noch) wenig Spielpraxis verfügen!


    [color=990000]Anmeldung und Kostenbeitrag[/color]

    Mindestteilnehmerzahl: 25
    Damit möchte ich die Kosten für die einzelnen Teilnehmer in Grenzen halten.

    Kostenbeitrag
    Ca. 30-40 Euro, je nach Teilnehmerzahl (Selbstkostenbasis für Raummieten und Dozenten). Der Vollständigkeit halber ;-): An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung erfolgen auf eigene Kosten.

    Anmeldung
    Verbindliche Anmeldungen bis einschl. 16. Mai 2011 bitte per PM an mich. Ich führe hier online eine Liste der angemeldeten Teilnehmer.

    Sobald definitv feststeht, dass das Treffen stattfinden kann, erstelle ich eine Doodle-Liste, in der Ihr Euch für die einzelnen Angebote eintragen könnt - auch, damit die Dozenten mehr über ihre Gruppen erfahren können. Für die Angemeldeten folgen dazu alle Infos per E-Mail.


    [color=990000]Meldet Euch an, ich freue mich auf Euch!![/color]

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  9. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,

    wir hatten ja am Forumstreffen kurz über den Workshop gesprochen. Hört sich prima an.
    Vielleicht habe ich es ja nur nicht gefunden, aber gibt es
    Übernachtungsmöglichkeiten oder ist das in Eigenregie zu bewerkstelligen?

    Gruß
    Markus
     
  10. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    ähm, das steht doch da:

    @HolgerFfM: Mit der verbindlichen Zusage wirds bei mir wohl leider nix im angegebenen Zeitraum, da ich einfach erst Mittel Juli weiß, wann ich mein Kolloqium zur Bachelor-Arbeit habe - aber vlt melden sich ja genügend Leute an, dass ich dann evtl noch spontan kommen könnte?! :)

    Viele Grüße,
    Hot_Dog
     
  11. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Klar, da steht: auf eigene Kosten.
    Aber ob evtl. etwas organisierbar ist oder es Empfehlungen gibt war mit der Frage gemeint.

    Gruß
    Markus
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Holger wird da bestimmt noch was zu schreiben. Be patient ;-)
     
  13. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @Hot_Dog

    Danke für die Assistenz in Bezug auf mgsax :).

    Klar kannst Du Dich auch später spontan anmelden, das ist gar kein Problem, ganz im Gegenteil, dann sinken die Kosten für alle :). Der frühe Anmeldetermin gilt eher dem frühzeitigen Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahl, damit ich den Dozenten auch wirklich verbindlich zusagen kann - die wollen schließlich auch eventuellen Urlaub planen können.

    Nachteil: wenn es mehrere so machen, wird es schwer, bis zum 16.5.2011 ausreichend Teilnehmer zu finden :-(.


    @mgsax

    Wär klasse, wenn wir uns schon im Sommer wiedersehen könnten!

    Zu den Übernachtungsmöglichkeiten:

    * Jugendherberge Frankfurt - leider nicht recht in der Nähe, aber mit der U-Bahn und Bus gut zu erreichen

    Hotels in der Nähe, d.h. im Umkreis von ca. 1000 m, sind:
    * Allenhof Hotel
    * Hotel Bornheimer Hof
    * Hotel Restaurant Schmärrnche

    In Frage kommen selbstverständlich auch alle Hotels in der Innenstadt, da unser Veranstaltungsort gut mit der U-Bahn Linie 4 erreichbar ist. Für die Hotels empfehle ich übrigens die Nutzung dieses Reservierungssystems, man kann sich auch eine Stadtkarte mit der Lage der Hotels anzeigen lassen.

    Ich hoffe, das hilft im ersten Schritt etwas weiter!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  14. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Danke Holger, das ist gut zu wissen - eingetragen hab ich den Termin. Jetzt wird gehofft, dass meine Prüfungstermine sich bitte meinemm Hobby anpassen :-D

    Würd mich auf jeden Fall freuen, die Mannschaft mal wieder zu sehen, nachdem ich schon Freiburg und Neckargmünd verpasst hab!

    LG,
    Hot_Dog
     
  15. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Schon nur noch weniger als drei Wochen bis zum Anmeldeschluss :-o!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  16. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Bin auch dabei :)

    Grüße aus dem Schwarzwald
    Sanne
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hallo Holger!
    Ich hab auch Interesse teilzunehmen!:)
    Es sind Sommerferien zu dem Zeitpunkt, bliebe nur die Stallwache,... die muß noch eingeteilt werden!

    Wird schon klappen, merk mich mal vor, bitte!

    Gruß, Ww.
     
  18. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    ich komme auch, wenn nicht gerade irgendeine Urlaubsplanung dazwischen kommt, die ich wie immer erst auf den letzten Drücker mache.

    Aber trag mich bitte mal ein, wenn ich nicht kann, zahl ich halt trotzdem oder schick meinen Neffen als Erstatz ;-)
     
  19. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Holger,

    ich habe auch Interesse und komme auf jeden Fall selbst :)

    Gruß Cara
     
  20. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Schon mal vielen Dank für Eure Rückmeldungen, ich fing schon an, mir Sorgen zu machen :-o. So darf es weitergehen...:)

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden