3. Workshop mit Peter Wespi in Offenburg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Badener, 18.September.2018.

  1. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...ich denke, wir brauchen auch Bleistifte :)
     
  2. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich freue mich schon sehr auf morgen!
    Auf nette Begegnungen und Gespräche, auf einen tollen Dozenten und dass ich etwas dazu lernen darf, auf guten Kaffee von Norbert, auf den Flohmarkt und auf das Ausprobieren von dem einen oder anderen Horn, natürlich auch auf den leckeren Griechen im Anschluss!!:):finger:

    Meine Flohmarktbestückung schon mal vorab!

    Ich habe mich nun doch entschieden, die Anzahl meiner Saxophone zu reduzieren. Schlussendlich spiele ich ja doch nur mit einem Sax!
    Da lege ich mir doch lieber mal noch ein Alto zu...
    Wer ein neues/anderes Tenor sucht kann morgen folgende Saxophone ausprobieren:
    Kohlert Regent Bj. 1962 Gesamtzustand fast sehr gut, Polster nicht neu aber gut, eingestellt und justiert
    Keilwerth Modell Peter Ponzol Bj. 1991 Generalüberholt Top Zustand
    S-Bogen Tenor Tino Schucht - African Spirit passend für Selmerstyle
    Diverse Mundstücke für Tenor und Sopran

    Das Keilwerth Tenor Peter Ponzol ist hier zu hören:
    https://www.saxophonforum.de/thread...-yts-62-recado-bossa.37948/page-2#post-470399

    Das Kohlert ist hier zu hören und zu sehen:


    Die S-Bögen von Keilwerth passen übrigens auch auf Kohlert Regent.

    Liebe Grüe - bis morgen!
    Siggi
     
  3. Underdog

    Underdog Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Badener,

    wenn es möglich wäre würde ich für morgen noch anmelden..

    Vielleicht schaust du ja noch mal rein..

    Würde mich sehr freuen wenn es noch gehen würden

    Viele Grüße
     
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo Underdog,

    herzlich willkommen - wir haben gerade eine Absage bekommen.
    Programm usw. siehe oben.
    Zahlung am besten direkt in bar.

    Bis morgen
     
  5. Badener

    Badener Strebt nach Höherem


    so geht es mir auch.:):)

    Von mir gibt es ein Martin Handcraft Alt super Zustand,und ein Martin Handcraft C-Melody generalüberholt, beide von 1925.
    Ein Amati Sopran aus der frühen Zeit (Keilwerth Modell), generalüberholt,
    Ein Alt aus wohl französischer Produktion, wohl Pierret oder Buffet-Crampon / Evette -Schaefer, ungraviertes Sondermodell oder Prototyp.
    Ein Roy Benson Alt, durchgechecktes Anfänger - oder Zweitsax.
    Ein Tenor Luxor (Weltklang Exportmodell aus Markneukirchen) im Fightcase.

    Suche ein altes gebogenes Sopran, z. B. Conn New Wonder II.

    Bis morgen
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Danke für die Informationen! Ich hoffe, an alles zu denken, was mitzubringen ist! Irgendwas vergesse ich meist
    Ich freue mich auf alle und auf Peter Wespi, den ich noch nicht kenne. Ich hoffe, er spricht Schwyzer dütsch, oder?
     
  7. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Und wie! Wenn er will.
    Als er mit Tommy Inderbinen losgelegt hat, gabs bei mir erhebliche Empfangsstörungen....


    SlowJoe
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Falls das Tenorbattle mit den Cases fortgesetzt wird, hilft so ein Fightcase enorm :D

    Ich beneide euch! Hatte bisher nur eine Einzelstunde bei @peterwespi , die war klasse. Bei mir klappt es leider nicht, weil ich heute bei einer neu zu gründenden Combo ein bisschen Bass spielen darf.

    Grüße,

    Wanze
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    für den satz mit dem tenorbattle verdienst du einen preis! :))
    ja, es war schön! jeder hat vieles mitgenommen und weiß nun auch, wo er dran arbeiten muss. es ist enorm, wie viele gute saxofonspieler es doch in unserer region gibt! ein genuss allein, wie jeder sich bei den einzel"abfragen" beim improvisieren "geäußert" hat. schau, dass du nächstes mal dabei bist.
    aber ein bassmitspiel bei einer neuen combo ist sicher mindestens genauso schön gewesen!
     
  10. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Danke, aber auf die Idee mit dem 'Fightcase' ist ja @Badener gekommen :x3:
     
  11. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    jetzt müßte ich nur noch sagen, das war Absicht :lol:
     
  12. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    IMG_6489.JPG IMG_6489.JPG IMG_6482.JPG IMG_6489.JPG IMG_6482.JPG IMG_6482.JPG

    Wieder einmal ging ein beeindruckender Workshop zu Ende.
    Peter Wespi hat wieder einmal gezeigt, dass es ihm immer wieder gelingt, die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer zu motivieren und zu begeistern. Jeder, so mein Eindruck, nahm an diesem eindrucksvollen Tag etwas mit.
    Mein Dank gilt natürlich allen voran Peter Wespi und Siggi für seine tätige Mithilfe bei der Organisation. Allen anderen, die dabei waren, ebenfalls meinen Dank für sie das muntere Mitmachen und den vielen Infos und Gespräche.
    Es war zunächst mühsam, überhaupt die notwendige Anzahl an Meldungen zu erhalten. Zu guter Letzt waren wir jetzt 16 "Vollzahler", drei "Teilzeitler" und die beiden Organisatoren.
    Den vielfachen Wunsch, dem dritten Workshop auch einen vierten folgen zu lassen, wird Peter gerne nachkommen. Wir werden diesen möglichst frühzeitig terminieren. Wünsche zu den Themen, Vorschläge und Kritik können gerne geäußert werden.
    Allen nochmals vielen Dank und weiterhin viel Spaß durch und mit Musik.

    Badener
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    vielen dank, norbert, für die tollen fotos! und den abschlussbericht. ich denke, dass du beim nächsten workshop dann nicht so viel mühe haben wirst, die erforderliche teilnehmerzahl ins boot zu bekommen.
    und gespannt bin ich auf die entwicklung des jungen mannes auf dem dreierfoto. der spielt jetzt schon super.

    herzliche grüße - auch an alle, die dabei waren.
     
    a.g. gefällt das.
  14. Lady-Sax

    Lady-Sax Schaut nur mal vorbei

    Auch von mir hier an dieser Stelle herzlichen Dank an das Orga-Team.
    Es war ein toller Workshop und vielen Inputs !!!
    Ich werde dann auch ein "Wiederholungs-Täter" sein, wie Peter das so schmunzelnd genannt hat.

    Viele Grüße an alle Teilnehmer und immer fleißig .... na ihr wisst doch, das Wort mit dem "ü" :);)

    Susanne
     
  15. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass alle wieder gut Zuhause angekommen sind, es waren ja auch einige mit längerem Anreiseweg da - und hoffentlich mit viel Motivation, Anregungen zum "Ü" sowie vielen schönen Erinnerungen.

    Es war wieder ein toller Workshop in dem es Peter hervorragend verstand uns die Rhythmik, Soundeffekte sowie die ersten bzw. weiterführende Schritte in der Improvisation zu vermitteln!!

    Vielen Dank für deine motivierenden Lehreinheiten und deine Geduld die unterschiedlichen Niveaus zu bedienen und zusammenzuhalten :finger::)


    Viele Grüße an alle Teilnehmer - bis zum nächsten Mal :)
    Siggi
     
    T.M gefällt das.
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    danke, siggi, und herzliche grüße zurück! dank dir habe ich zwei neue griffe gelernt und kann nun meine umwelt entzücken, wenn ich die bis jetzt ausgelassenen noch höheren töne übe - ich hoffe, alle fensterscheiben bleiben heil... :))

    es war toll, in der gemeinschaft mitspielen zu können.

    bis zum nächsten mal!

    ingrid
     
  17. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    Peter Wespi hat bereits siene Aufnahmen vom Workshop ins Netz gestellt. Dies kann hier nicht veröffentlicht werden, sondern bleibt den Teilnehmern vorbehalten.
    Ich bitte deshalb um Bekanntgabe der Mailadresse unter PM, soweit diese noch nicht da sind. Dorthin sende ich den Link.

    Hier der übrige Text von Peters Resume - gleich mal den Termin vormerken....

    Nochmals vielen herzlichen Dank für die erneute Organisation des Workshops. Das war wiederum sehr spannend und ich denke, dass alle Teilnehmer neue Inputs und neu-alten Stoff zum Üben und Erarbeiten haben.
    Wie bereits besprochen, sollten wir beim nächsten Mal bei den Ensembles eine Unterteilung von Anfängern und Fortgeschrittenen vornehmen. Möglicherweise könnte eine erfahrenere Person dies als Auftrag übernehmen (Hot_Dog?).
    Zudem sind Saxophon-spezifische Themen, bei denen die Teilnehmer selber spielen und ausprobieren sollen, eher suboptimal, da es mit 20 Teilnehmern auch in zwei Räumen sehr laut ist und viele gesagt haben, dass sie sich selber gar nicht hören.
    Somit könnte man als Themen für ein nächstes Mal auf Rhythmik (jaja, der Dauerbrenner… ), Ensembles und Improvisation definieren.
    Für einen nächsten Termin könnte ich mir den gleichen zweiten Samstag im November vorstellen, das wäre dann der 09.11.2019. Soll ich den schon mal provisorisch reservieren?


    Grüße
    Badener
     
    T.M, djings und gargamel141 gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    danke für die übermittlung peter wespis einschätzung und terminvorschlag.

    find ich gut - da kann man sich darauf einstellen und auf den sonst trüben november freuen :))
     
  19. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr Lieben!!

    Das klingt ja toll, was ihr schreibt - es ist zwar schon ein paar Jährchen her, dass ich Peter erleben und von ihm einen Tag lang lernen durfte, aber habe nur beste Erinnerungen :) Sehr schade, dass mich die Grippeviren übermannt (oder überfraut) haben, aber für alle Beteiligten war es eindeutig besser, dass ich im Bett geblieben bin.

    Danke auch an Peter, dass er trotzdem an mich bei der Planung fürs nächste Jahr gedacht hat - das klingt absolut verlockend und ich werde natürlich mein bestes geben, um den Workshop mitzugestalten und eure Verbesserungsideen umsetzen zu helfen :)

    Viele Grüße aus dem Genesungszentrum Freiburg
    Maira
     
  20. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    So, die Aufnahmen von @peterwespi sind per Mail verschickt.

    Wer nichts bekommen hat, sendet mir bitte die Mailadresse per Unterhaltungsfunktion.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden