Habe heute bei meinem ehemaligen Musiklehrer angerufen...er kann mir leider auch keinen Platz mehr geben. *schnüff* Jetzt kann ich mir das Saxophon erst mal abschminken. *heul* *jaul* *kreisch*
Hi! Der Untergang Deiner lernenden / privaten Sax-Welt muss nicht an einer einzigen Lehrperson hängen - oder !?!? Also, Butter bei die Fische beim nächsten Posting... oder es lassen. Liebe Grüße, Jogi
Titel durch 90 grad im Uhrzeigesinn drehen - Wass sollen die ganze "schnuff heul schnuff kreisch" - der spike spielt seit fast 40 jahren un' hat nie unn'erricht gehabt. Lehrer sind oftmals arbeitslose musiker die es nicht geschafft haben und bevorzügen unnerricht geben zum taxi fahren. Hab jahrelang mei lebensunnerhalt mit'm sax verdient, blos a'mol LissBabe, mut mädel mut, düdel, düdel - es macht spass - gruss - spike
Das musste 'mal gesagt werden Kann ich nur bestätigen Auf geht's Lissy, ran an die Kanne und nix wie losgetrötet. Ein Lehrer hilft, ist aber nicht unbedingt nötig um Spass zu haben *** Ich liebe es *** Ciao Nobbi
Code: Lehrer sind oftmals arbeitslose musiker die es nicht geschafft haben und bevorzügen unnerricht geben zum taxi fahren. Ist schon interessant, deine Aussage... arbeiten also nur Arbeitslose an den Jugendmusikschulen? Hmm... Dann hätte wohl der Wunschlehrer vom TE auch Zeit für ihn, oder nicht? Und noch interessanter finde ich, dass ich anscheinend umsonst ca. 15 Jahre Saxophonunterricht gehabt habe und danach seit ca. 8 Jahren Unterricht erteile... Na ja, jedem das seine ... es gibt sicherlich sehr gute Musiker, die nie Unterricht gehabt haben. Es gibt aber auch viele Dinge, die nur ein "Insider" wissen kann...
Hallo LissBabe, wieso denkst du denn gleich ans Aufhören? Du kannst ja - vielleicht auch nur vorübergehend bis du nen neuen Lehrer gefunden hast - auch alleine tröten, oder zumindest das "festigen" was du schon gelernt hast. Kopf hoch, wenn dir das Sax spielen wirklich Spaß macht, dann ist das doch kein Grund alles aufzugeben... Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach nem neuen Lehrer! Lilli
@ Dementi: einfach mal ein wenig über der Sache stehen! Spike wollte doch nur das Mädel ein wenig motivieren - zugegebenermassen auf Kosten der Musiklehrerzunft, aber einer der weiss, was er drauf hat, sollte sich eigentlich davon nicht angesprochen fühlen! Just my 2 Cents. @LissBabe: nimm dein Sax und fang an zu spielen. Wenn Du fragen hast, kannste hier fragen, ansonsten hau rein!!
Hallo Lissbabe, ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Es hängt wirklich nicht von der Anwesenheit eines Saxophonlehrers ab. Besorg dir ein wenig vernünftige Fachliteratur, eine gute Sax-Schule (ich persönlich habe mit der von Klaus Dapper gute Erhfarungen gemacht) und dann leg einfach los. Wie heißt es so schön - learning by doing Ich selbst habe zu Beginn meiner "Sax-Karriere" ( ) einen Lehrer hinzu gezogen. Ich muss ganz ehrlich sagen, die Stunden mit ihm haben mich mit weniger Freuder erfüllt, als die Zeit, die ich alleine mit meinem Sax verbracht habe. Damit will ich nicht den Sinn einen Musiklehrers in Frage stellen (ich bin selbst einer), aber ich will damit sagen, dass es vor allem auf die eigene Einstellung ankommt. Wenn du fest an dich und an deine Wünsche glaubst, dann kannst du das auch schaffen. Ich spiele seit einem 3/4 Jahr und bekomme Stücke wie "I can´t stop loving you" - "Sail along silv´ry Monn" - "Strangers in the night" - "Forever and ever" - "Misty" usw. usw. schon ganz passabel hin. Meine Frau sagt, das klingt schon richtig gut bei mir. Nun ja, sie ist meine Frau. Nehmen wir von ihrer Aussage noch 50 % Symphatie weg, dann klingt es aber immer noch ganz passabel, finde ich. Was ich damit sagen ist, rumheulen bringt dich nicht weiter - pack es einfach an. Viel Erfolg bei deinen Anfängen Rolf
@LissBabe Wenn es auf der Welt ungefähr 6000 Millionen Menschen ohne Saxophon gibt, die zum großen Teil auch recht zufrieden sind, wenn sie keinen Saxophonlehrer haben, dann könnte man doch mal folgende Lösung des Problems andenken: Aufhören mit dem Plan, Saxophon spielen zu müssen, andere Möglichkeiten und Hobbies ausbauen, bei Gelegenheit den Saxophonkoffer zwanglos öffnen und gucken, ob es immer noch nötig ist zum Glücklichsein. Wenn so: Erneut Lehrer suchen, aber nicht rumgreinen.