Abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Frau Buescher, 30.Juni.2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Siehe das von mir oben eingestellte und andere Refacing Videos von Mojo.
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  2. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke wir können den Fred hier beenden. Vielen lieben Dank für die vielen Ideen und Tipps.
    Gruss Frau Buescher
     
  3. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    OK, ein Tipp noch: Sofort wenn das Blatt abgenommen wird, wischen und ein altes Blatt aufschrauben und etwas über die Spitze des MPC ragen lassen.
    "Stoßfänger", die schwäbischen Nachbarn sagen "Schonerle".
     
    Saxoryx, saxhornet und Frau Buescher gefällt das.
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und zusätzlich Kappe rauf und die sollte fest sitzen.
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Und wenn Du es dann noch direkt in den Koffer packst, bist Du endgültig auf der sicheren Seite... ;) :peace:
     
    Frau Buescher und saxhornet gefällt das.
  6. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Nicht vergessen, den Koffer zu schließen. :duck:
     
    Frau Buescher gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Und den Koffer an sicherem Ort deponieren! :)
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ..wie heißt der alte Spruch......Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.o_O

    Nun laßt mal gut sein...freches Volk ;)
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Eventuell könnte man auch eine dieser zum Weinversand gedachten aufblasbaren Schutztaschen benutzen, wenn es die in klein geben würde (habe ich leider noch nicht in klein entdeckt.
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Frau Buescher ist da in guter Gesellschaft. Ich kenne so viele, denen schon das Mundstück mal aus der Hand gefallen ist (mir schon öfters, ist nur nichts passiert). Glück ist, wenn dann nichts passiert. Selbst Maceo hat auf die Art wie Frau Buescher sein altes Mundstück verloren. Ist also gar nicht so selten aber super frustrierend. Ich glaube man muss da in dem Punkt Schutz etwas paranoider sein, damit dem guten Mundstück nichts passiert, das geht so schnell............
     
    ReneSax und Earl Jay gefällt das.
  11. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte es noch nicht mal in der Hand, es hat 2Rollen vorwärts gemacht und der Abgrund war da....
     
    Saxoryx gefällt das.
  12. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  13. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    i. v. m. schiefer Ebene....

    CzG

    Dreas
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Vielleicht war es von Lemmingen produziert.
     
  16. RomBl

    RomBl Guest

    Und das ganze noch in ein ledernes Mundstück-Säckchen von Anja (moloko-leder) gepackt, dann kann so überhaupt gar nie nichts passieren ... :)
     
    quax und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hier wirds erklärt:
     
  18. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt, ich habe vor zwei Jahren ein TL3 beerdigt. Sturz vom Eßtisch auf den Teppich und trotzdem ein 4cm langer Sprung in der Bohrung / SBogenaufnahme.
     
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Passiert einfach, so was. Ist uns allen schon passiert. Mir glücklicherweise mit meinem ersten Mundstück, einem 4* von Expression, da war der Schaden nicht so groß. Was mir noch dazu einfiel: Kann man nicht dasselbe Mundstück mit dem 3D-Drucker "nachbauen"? Aber ich hab keine Ahnung davon. Ist nur so eine Idee. Andererseits gibt es diese Mundstücke ja massenweise zu kaufen, ist ja kein Einzelstück, was nicht ersetzt werden kann. Wurde hier ja auch schon öfter vorgeschlagen. Ärgerlich zwar, so ein Salto vom Flügel, aber andererseits eben auch lehrreich. Wie auch immer das Mundstück so viel Schwung bekommen hat, da muss irgendwas schiefgelaufen sein, denn einfach so hüpft das Mundstück ja nicht aus dem Koffer oder vom S-Bogen. Somit lassen sich weitere Unfälle dieser Art wohl durch weniger "schwungvolles" Verhalten vermeiden. :) Oder auch nicht. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich bin auch ein sehr "schwungvoller" Typ. Und was mir schon alles runtergefallen ist ... Manche - wie ich - lernen es eben nie. Aber es gibt ja auch sorgfältigere Menschen.
     
  20. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Vor Jahren fiel mir auch ein Mundstück zu Boden, das hat meine Haushaltsversicherung übernommen.
    Ich hatte damals eine super Vertreterin bei meiner Versicherung, die das entsprechend formuliert hat, ich weiß:smil3dbd4e29bbcc7:
    nicht, ob das heute auch die Versicherung übernehmen würde, aber fragen kost ja nix.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden