Adventskalender 2012

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von schnuggelche, 12.Oktober.2012.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, da muss ich jetzt nur noch mit der Aufnahmetechnik kämpfen, denn ich würde ja gern im Hintergrund eine "Rhythmusgruppe" haben. Bislang blicke ich da noch nicht durch mit dem Improvisor, wie ich da einfach sagen kann: "Spiel mir die Hintergrundmusik zu dem und dem Stück". Vielleicht muss ich dafür aber auch "Band in a Box" kaufen.
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    hab mir gerade den Weihnachtskalender 2010 angehört.

    Tolle Sache - macht bestimmt Spaß.

    Ich hoffe, dass ich was brauchbares hinbekomme.

    LG Dabo
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, habe mal die Weihnachtsnoten rausgekramt und mal gecheckt
    was ich diese Jahre spiele.

    Ist noch etwas fremd mit den Weihnachtstönen....

    LG

    Dreas
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn das Stück nicht Ende der Woche da ist, bist du eh aus dem Rennen.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie, echt jetzt?

    Gut, wie auch immer, sollte es so sein und ich hab's nicht bis zum WE, hättest Du dann schon das erste Stück für den Adventskalender 2013....

    LG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ne, war nen Scherz. Wenn die Stücke bis zur 3. Woche des Novembers eintrudeln, reicht es.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, ja...'n alten Mann ans laufen bringen....ist ja auch gesund...
    Cheffe ist nur um unser Wohl bemüht.

    Wobei "Deraltemann" bin ich nicht!

    LG

    Dreas
     
  8. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    wer weiss ? ein 2t nick ?!?!?!?


    lg
    vom
    schnuggelche
     
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe jetzt auch mal Gelegenheit gehabt, alles aus den beiden Adventskalendern durchzuhören, und ich bin schwer beeindruckt. Ob ich mich da traue, so als absolute Anfängerin auch was einzureichen ... Wie soll man da mithalten, wenn man noch nicht mal alle Töne greifen kann? ;-) Aber reizen würde es mich natürlich schon, allein, weil ich mich dann endlich mal damit beschäftigen würde, wie man die Aufnahme technisch hinkriegt.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxoryx

    Das wäre sicher ein guter Anlaß. Und Du übst dann sehr zielgerichtet, weil Du das eine Stück gut hinbekommen möchtest (für mich sind die TOTM im Leitfaden für das Üben von Stücken).

    Und der Vorteil bei Weihnachstliedern ist, dass es da viele bekannte, und dennoch sehr einfache gibt, wie z.B. "Oh du Fröhliche" oder "Jingle Bells".

    Es gib ein schönes Heft von Dirko Juchem, indem auch gleich die PA auf CD dabei sind.

    Guckst Du hier:

    Christmas Classics

    LG

    Dreas
     
  11. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    trau dich ruhig saxory, genau das macht es doch aus, vom anfänger bis zum profi ...

    ermunternde grüße
    vom
    schnuggelche
     
  12. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, das sagt Ihr so, aber wenn ich dann so rumkrächze und mich selbst höre ... ;-) Aber vielleicht helfen mir ja unsere wunderbaren jungen Leute hier aus Namibia:

     
  13. Gast

    Gast Guest

    @ Saxoryx

    DAS war jetzt ein sogenanntes EIGENTOR...............

    ZU dem Chor KANNSTE LOCKER ein Paar Saxtöne einfügen....

    da gibt es KEINE Ausreden mehr !!!



    Ich habe es Dir doch gesagt...Madame....wennste in Afrika ein Sax hast MUSST Du spielen....

    ( sonst bin ich beleidigt !! )

    Y´Antschi Musica yasfalllegallim...AHUN !!

    (Deine Musik ist angesagt..JETZT !) >>>Ergo : MACH mal hinne!

    ;-) ;-)

    CBP
     
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, die sind gut, nicht? Wir haben mehrere solche Jugend-Chöre hier, es ist schade, dass man da nicht mehr machen kann, um beispielsweise durch die Musik den Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen. Aber meistens singen die umsonst und müssen noch betteln gehen, wenn sie die Fahrtkosten irgendwohin bezahlen müssen. Der Chor hier kommt aus Swakopmund an der Küste, aber wir haben auch Chöre hier in Windhoek. Mal schauen, ob ich da was hinkriege. Ich habe gestern, angespornt durch Deinen Thread "Naturtalente" schon mal ein bisschen "rumgejazzt", jetzt muss ich nur noch die richtigen Töne greifen lernen. ;-)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hallo Mitsaxer,

    also... ich würde mich gerne mal selbst aufnehmen, allerdings kenne ich mich mit der Bearbeitung und der Hintergrundmusik und allem nicht aus...

    Möchten sich welche mit mir zusammentun? Wenns irgendetwas leichteres gibt, am Liebsten für Tenor, würde ich doch gerne mal was für euch spielen...

    Sollte sich was ergeben muss ich mir nur endlich mal den H1 kaufen... Würde zur Zeit gehen :)

    lg
    Mary
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also das hat was, wenn man hier nur einmal im Jahr unterwegs ist.

    Zwischenzeitlich glaubt man ja keine Fortschritte mehr zu machen.

    Jetzt hatte ich die Weihnachtsnoten rausgekramt und geschaut,
    was ich für den Adventskalender spielen möchte.

    Dabei habe ich dann ein Stück ausgesucht, was mir sehr gut gefällt,
    was ich letztes Jahr aber noch so gar nicht hinbekommen habe.

    Und siehe da, ich hab's fast vom "Blatt gespielt" (gut da spiele ich sicher
    nicht immer was da steht, sondern auch was ich im Ohr habe. HanZZ
    ich grüße Dich....).

    Dann PA eingelegt, und ich hab's auch rhythmisch hinbekommen.

    DAS motiviert!

    LG

    Dreas
     
  17. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier



    aaarrrggghh...dreas, wenn ich das spiele was da steht, bekomme ich von meinem lehrer sowas von geschimpft ...

    er sagt immer :" verdammt, spiel nicht das, was dort steht, mach dein eigenes draus ! das ist nur orientierung..."

    in diesem sinne
    vg
    vom
    schnuggelche
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    komisch det sieht meiner immer gaaanz anders
    insbesondere bei seine handgemalten noten ----

    also denn
     
  19. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    hmmm.. wie dem auch sei, hauptsache ist doch, dass gespielt wird und reichlich adventskalender-liedchen zusamen kommen :)

    wir brauchen noch ! also nehmt die hupe in die hand/mund und los gehts :)

    wir freuen uns auf (fast) alles ;-)

    lg
    vom
    schnuggelche
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Das kommt meiner Ansicht nach immer auf die Art der Noten an:
    Ensemble-Charts = genau abspielen (sonst gibt's Chaos)
    Solos = freier interpretieren (sonst wird's steif und langweilig)

    Ach ja, und die Mädels sind meistens "braver", die sollten sich mal etwas von den Vorgaben lösen, während die Jungs häufig "frecher" sind, die sollten mehr Genauigkeit aufbringen. :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden