Änderung des Ansatzes durch Gewichtsabnahme?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ReneSax, 8.November.2014.

  1. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich habe in den letzten Wochen ca. 15kg an Gewicht abgenommen und bin jetzt wieder im "Normalbereich" gelandet. :-D
    Nun bemerke ich folgendes:
    Mein Ansatz hat sich dahingehend "verschlechtert", das ich Probleme bei meinem MPC habe das ich vor zwei Jahren neu gekauft und fast täglich spiele. Es fühlt sich an als ob ich neu mit dem saxen beginne und der Ansatz macht schnell schlapp. Komischerweise spielt sich jetzt das schmale Bobby Dukoff dagegen sehr gut, welches ich vor 2 Jahren durch das jetzige MPC ersetzt hatte.
    Sollte beim Ansatz, neben der Muskulatur, auch das Fettgewebe im Gesicht eine nicht unerhebliche Rolle spielen? Hat so etwas schon einmal jemand an/bei sich beobachtet bzw. bemerkt?

    *grübel*

    René
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Rene,

    meinen Respekt! Die 15kg weniger könnte ich auch gebrauchen. Wie hast Du das gemacht???

    neee.....das Fettgewebe im Gesicht hat ja eigentlich nix mit der Lippenmuskulatur
    zu tun.

    Ich könnte mir eher vorstellen, dass sich die Stütze ändert, wenn die Plautze weg ist...

    Hast Du denn während der Abnehmphase weiter regelmäßig geübt?

    CzG

    Dreas
     
  3. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    15 Kilo klasse. ich müsste 50 runter. Ich denke das Körpergefühl ist halt anders.Aber der Ansatz dürfte doch gleich sein oder du bist jetzt zu fest weil vorher an den lippen ein Polster war??
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich könnte mich kaputtlachen !!

    Die einen haben Übergewicht und fragen ob ihr Sound nun leidet, wenn sie abnehmen...und ich habe mit 44 Kg absolutes Untergewicht und frage mich, wie ich noch so einen sonoren Fettsound hinbekommen habe.

    Also Rene-Sax.....mach Dir keine Sorgen !!

    Es ist bestenfalls die fehlende Resonanzmasse, die Dich stört bzw irritiert !!

    Kicher.....

    CBP
     
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    ich würde gerne so 8 kg abnehmen, aber wenn ich das hier lese , lasse ich es wohl besser ...
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jungs!

    Vielen Dank für die Anerkennung zu meiner gewichtsreduzierung. Mich hatte schon lange die Plautze gestört und irgendwann war es soweit: Die musste wieder weg. Mit FDH und keinem Zucker ging es dann auch langsam runter mit den Kilos.

    Aber zum Thema: Das ist wirklich ein Problem. Ich spiele zwar täglich, aber täglich kam ich auch schlechter mit dem Mundstück zurecht. Meine Lippen sind relativ schmal, da hat sicher auch das Fettgewebe im gesicht alles unterstützt. Nun ist es (fast) weg... . Es ist nicht so, das ich nun anders klinge, ich muss momentan mit dem Ansatz richtig ackern wenn die Session länger wird. Vor 8 Wochen konnte ich noch 2 Stunden am Stück spielen, nun werde ich schon nach 20 Minuten ansatzmäßig schlapp. Vielleicht muss sich der gesamte Körper auch erst daran wieder gewöhnen?

    Beste Grüße

    René








     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    15 kg im Wochenbereich klingt nach Radikaldiät.
    Ich bin kein Mediziner, vermute aber, dass das sehr stark auf die Substanz geht.

    Insofern tippe ich eher auf eine allgemeine Schwächung.

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  8. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Scheinbar lässt sich durch Kauen auch der Ansatz trainieren...du ißt ja nurnoch die Hälfte :-D . Hut ab 15kg runter zu kriegen wenn man nicht son Kolibri ist wie ich muss echt hart sein.
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich kann mir das nicht vorstellen, ehrlich gesagt, wir sind ja keine Sänger.

    Ich spiele seit 40 Jahren Klarinette und seit 10 Jahren Sax, habe auch auch in den letzten 10 Jahren Massenveränderungen von +/-20 Kg erzielt / erlitten, aber am Ansatz hat das nichts geändert.
    Was ich mir vorstellen kann, ist ein wenig Schlappheit, was ein wenig die Luftführung beeinflusst und dafür sorgt, dass mehr mit dem Ansatz geregelt werden muss, was diesen wiederum schneller erschlaffen lässt.... dadurch geht auch der Ton flöten ...
    LG
    THomas
     
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    hab mal gehört, dass bei sehr schneller Abnahme, der Körper auch auf die Reserven der Muskeln zurückgreift.
    Ein Kollege hatte das sehr massiv, er konnte seine Arbeit nicht mehr machen und musste ärztlich behandelt werden, weil sich die Muskeln regelrecht entzündet hatten.
    Mittlerweile hat er sein Kampfgewicht wieder und es geht ihm wieder gut ;-)
     
  11. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Ich schließe mich Mugger und Thomas an: kein Ansatzproblem, sondern allgemeine Schwäche.

     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmnmn.. .
    ich habe letztes Jahr auch 15kg abgenommen (leider sind 12 davon wieder drauf). Ich habe allerdings 3 monate dafür gebraucht: viel Sport, kein Zucker, keine leeren Kalorien.
    meinem Ansatz hat es eher genützt, lag wohl am Sport und trainierten Bauchmuskeln...
    vuelleicht ist das ja der Weg...
    Trainier konsequent die Bauchmuskulatur, die Wangenmuskulatur trainierst du ja durchs Saxen.
    nur do ne Idee. ..

    lg
    edo
     
  13. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Guten morgen!

    Hmmm, ich hab das schon befürchtet. Ich fühle mich eigentlich sehr gut - ohne die typischen "Symptome" von Gereiztheit, Schwäche etc. Daher dachte ich eher daran, dass sich der Ansatz auf Grund des nun fehlenden Gewebes im Mundbereich und einer evtl. reguzierten Muskulatur verändert. Eure gleichen Meinungen sind plausibel und ich denke, dass das tatsächlich eine Art von "Schwäche" ist.
    Nun noch kurz eine Richtigstellung: Selbstverständlich habe ich nicht innerhalb von zwei bis drei Wochen 15kg runter, es hat schon länger gedauert. Ich meinte mit meinem posting, dass ich vor 8 Wochen noch keine Probleme hatte 2 Std. am Stück zu bewältigen. Da hatte ich aber schon begonnen meine Ernährung umzustellen. Alles andere wäre eine Kamikaze-Aktion am Körper.

    Nun habe ich wieder ein Stück Arbeit vor mir um mich ansatzmäßig gut aufzustellen, denn die Weihnachtszeit naht und einiges an Auftritten steht bevor. Dafür passt nun wieder mein Outfit bestens :-D

    Ich danke Euch für die Meinungen und wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!

    Beste Grüße

    René




     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Wahrscheinlich hast du bei der Diät Muskeln mit abgebaut. Hilft nur: Ansatz üben und danach sich Eiweißreich ernähren.
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Der Ansatz wäre in Mitleidenschaft gezogen worden, wenn Du in der Zeit nicht gespielt hättest und die Muskeln nicht genutzt hättest. Abnehmen allein, wenn gleichzeitig die Muskeln ausreichend genutzt werden (Sport, Instrument spielen etc.), geht nicht auf die Muskelmasse. Abgebaut werden Muskeln, die nur sehr wenig genutzt werden.
    Es kann aber, wenn die aufgenommene Energiemenge zu klein ist, die Gesamtkraft des Körpers abnehmen, die Muskeln haben nicht mehr genug Kraftnahrung um ihrer Funktion nachzukommen, die Power fehlt.

    LG Saxhornet

     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich wäre da vorsichtig einfach Jemandem eine eiweißreiche Ernährung zu empfehlen.

    LG Saxhornet
     
  17. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Das kann man so pauschal nicht sagen, mein Kollege hat das am eigenen Leib erlebt.
    Er hat in kurzer Zeit, durch überwiegend Eiweiß und wenig Zucker, mehr als 25 Kilo abgenommen und immer weiter gearbeitet.
    Er braucht die Muskeln rund um die Schulter ständig, alles war entzündet, er konnte nachher nichts mehr heben, erst als er wieder normal gegessen hat wurde es allmählich besser.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @ Claptrane

    Das kenne ich von mir selber auch.

    Stress und Ess-Störungen bis hin zu massiven Mangelerscheinungen, die mich nun lahmlegen.....und zwar so RICHTIG !!

    Mein Ansatz hat dadurch nicht gelitten....mein Durchhaltevermögen jedoch schon eher.

    Ich wiege derzeit bei 1:80 Körpergrösse nur noch 45 Kg....es waren mal 60....und ich habe es in den letzten Jahren deutlich gemerkt .... Ansatz und Sound sind unverändert....aber die Kondition ist im Keller.

    LG

    CBP
     
  19. BariPapa

    BariPapa Ist fast schon zuhause hier

    Zunächst mal Glückwunsch zum Erfolg beim Abnehmen.

    Vielleicht ist es nur ein Zufall daß sich deine Ansatz/Blasgewohnheit im selben Zeitraum wie die Gewichtsreduktion verändert hat. Vielleicht ist auch irgendetwas mit deinem Instrument passiert.

    Eine Durchsicht vom Saxdoc deines Vertrauens oder ein anderes Mundstück vielleicht sogar nur eine andere Blattstärke könnte viel bewirken.

    Viele Grüße
    Werner
     
  20. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo BariPapa.

    Mein Sax ist ok und das Setup stimmt auch. Es ist so, wie es saxhornet und CBP beschreiben. Es liegt tatsächlich an der Kondition. Ich spiele konsequent täglich und mindestens zwei mal wö. 2 Stunden am Stück . Mit einem mal, von jetzt auf gleich, kam ich jetzt mit dem Mundstück nicht mehr zurecht. Es schien unpassend vom Gefühl her, ich klemmte das Blatt, das Blatt wurde zu schwer und lies sich nicht mehr leicht anblasen... . Es scheint da ein Punkt überschritten worden sein, wo ich einiges an Kondition verloren habe.
    Es ist schon erstaunlich wie sich der Körper dem übermäßigen Essen samt Übergewicht und Bluthochdruck "angepasst" hat.
    Ich hatte mich nicht "runter gehungert" sondern bewusst auf Fett/Zucker und leere Kalorien verzichtet.
    Jetzt habe ich Idealgewicht zur Körpergröße und Alter, der BMI ist im grünen Bereich. Und mein Körper? Der dankt es mir mit Konditionsschwäche. Wenigstens sehe ich auf der Bühne nicht mehr aus wie ´ne Presswurst im Anzug :-D

    Eine schöne Woche!

    René
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden