Hallo Leute, ich suche (nur) Akkorde/Chords von Jazz-Standards für Es- und Bb-Instrumente. Wo kann ich so etwas bekommen? Natürlich kann ich mir die Stücke für Jam-Sessions selbst schreiben oder von C-Stimme transponieren, aber vielleicht gibt´s schon so etwas in Taschenbuch-Format - oder ähnlich - auf dem Markt? Danke Delta
Ich kenne dieses hier: http://www.ralphpatt.com/VBook.html Es wird auch nicht gegen das Urheberrecht verstoßen, da die Seite vom Herausgeber selber ist und er die Daten zur Verfügung stellt. Es ist allerdings für C Instrumente. Dann habe ich noch ein Buch das heißt Collection of Jazz Chord changes. Ist allerdings auch nur für die C Stimme.
Danke Anke! Ja, genau so etwas, jetzt aber für die Eb- und Bb-Instrumente. Ich möchte nicht die Real Books überall mitschleppen, sondern ich habe vor eine Mappe mit 30-50 gängigen Jazz-Standards (nur Akkorde) selbst zusammen friemeln. Schöne Grüße Delta
Du kannst dir doch die html-Dateien der entsprechenden Songs runterladen, und mit einem Editor per Suchen und Ersetzen über alle Dokumente die Akkorde ändern. Obwohl das fast vielleicht so viel Arbeit macht als es gleich per Hand zu ändern.
Hi Matthias, die Idee war einfach und genial. So etwas habe ich gesucht. Vielen Dank. Jetzt muss mein Editor lernen wie man richtig und schnell transponiert, aber der Anfang ist schon gemacht. Anke, ich bedanke mich auch bei Dir für dein Link. Super! Ciao Delta
Du müsstest denke ich mal in 2 Schritten vorgehen. Erstmal alle Akkorde transponiert mit einem x dahinter versehen ersetzen (z.B. C7 zu D7x). Wenn du alles ersetzt hast, dann D7x zu D7. Zu einen könntest du dann checken, ob du wirklich alle ersetzt hast. Zum anderen würde er dir ohne den Zusatz natürlich auch den schon geänderten D7 in E7 ersetzen. Alles klar?
Hi, was ist denn der Vorteil davon, nur die Changes mitzunehmen? btw, wieso ist das Vanilla Book nicht illegal und die Realbooks sind es? Sind Changes nicht vom Urheberrecht geschützt und die Melodie ist es?! Hab mich ja zweimal gut in die Nesseln hier gesetzt und möchte das das nächste mal vermeiden Chris
@Matthias: bei drei-vier Akkorden kann man das machen aber z.B. bei "Body and Soul" oder "All The Things You Are" werde ich am liebsten Step by Step machen. Nochmals vielen Dank. @Kryz: bei Standards mit vielen Akkorden kann ich mir die changes nicht merken, daher werde ich die Akkorde ausdrucken und beim Musikhören möchte ich die changes verfolgen und auswendig lernen. Habt Ihr vielleicht andere, bessere Idee?
Ah, okay, machich genauso... schreib ich mir ausm Realbook aufn Zettel... Vielleicht tritt hier der Effekt ein, den ich dme Lateinlehrer nie geglaubt hab, dass man beim Abschreiben auch was lernt! Grüße Chris
Nimm z.B. der Rhythmus von "Bolero" (Ravel) und versuche etwas neues zu Komponieren. Wenn Du mit deinen neuen Komposition viel Geld verdienst, dann mit Sicherheit findet sich jemand der dir die Kohle abknüpfen möchte. Ich glaube nicht, dass der Rhythmus - genauso wie Changes - vom Urheberrecht geschützt ist.
Zur mehrmaligen Verwendung von Akkordfolgen in verschiedenen Songs: Johann Pachelbel In der Liste fehlt natürlich noch der Stadionklassiker "Steht auf wenn ihr ... seid!" Gruß, Hanno