All you Need is Love - Beatles - Tenor Sax Begleitung

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von TycOoN, 30.April.2020.

  1. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    ein Freund von mir Heiratet dieses Jahr und die schwester seiner Gattin spielt Klavier und singt. Jetzt wurde ich gefragt ob ich bei dem Stück - All you need is love - nicht auch noch mit dem Tenor Sax spielen könnte/möchte.
    Ich hab natürlich ja gesagt. Ich habe bisher als begleitender part nicht wirklich viel Erfahrung. Zumal die Pianistin sich auch nur die akkorde gesucht hat und in H-Dur spielen wird.
    Also ich Cis-Dur.
    Ich dachte jetzt daran mit dem Sax wohl im Hintergrund dieses Love - Love - Love zu spielen und den ein oder anderen Einwurf den es da im Stück so gibt und evtl hatten wir überlegt auch ein kleines Instrumental Solo zu machen.
    Ich tue mir aber doch etwas schwer da jetzt für mich entsprechend Noten zu finden.
    Habt ihr da eine Idee?

    Danke
    Maximilian
     
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    H ist natürlich nicht gerade bequem.

    Im Refrain gibt es nach meiner Erinnerung doch diesen (Bläser-)Einwurf, rhythmisch etwa so: taa ta ta ta ta.
    Den kannst du ja aus dem Original heraushören.
    Und "Love - Love - Love" ja ebenso.
    Ansonsten ist es schwierig Piano und Gesang mit einem Saxophon zu "untermalen".

    Melodie-Noten mit Akkorden wird es irgendwo geben (Musescore?), natürlich eher in der Originaltonart (ist meine ich G).
    Musst du dann halt umschreiben.

    Ein Solopart zwischendurch wäre natürlich immer schön.

    LG
    Mike
     
    Wanze gefällt das.
  3. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Hi Mike,

    danke erstmal. also die melodie noten bekomme ich ja. bei musescore oder sonst wo. ich frag mich eher was ich so spielen soll was irgendwie sinn macht und mit klavier und gesang nach was klingt.
     
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Also ich würde die Antwort auf das 'all you Need is love' raushören und der Pianistin die Melodie überlassen - ooops, ehopper war schneller.
    Erst in der Originaltonart raushören, dann in die Friedhofstonart transponieren. Das intro wäre auch bestens saxophongeeignet.
    Ansonsten laufen in dem ganzen Stücken immer wieder Parallelstimmen, die Du aufnehmen könntest. Einfach das Original 1000x anhören...
    Wegen der Tonart könntest Du auch mit der Klaviererin sprechen, Originaltonart ist G-Dur

    Grüße,

    Wanze

    PS: So ein tolles Stück... ich habe es gerade nochmal durchgehört. Hör Dir mal den Schluss an... also wenn man da keine Ideen geliefert kriegt :)
     
    TycOoN gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das Intro (Marsch) könntest du spielen.
    Und das direkt daran anschließende „Love-Love-Love“ gleich als 2. Stimme mit.
    Dann Gesang/Klavier alleine.
    Beim Refrain dann das „Taa ta ta ta ta“.

    Irgendwann dann einen kurzen Solopart zwischen rein machen, am besten auf den Refrain-Akkorden.
    Das sind ja nur drei oder vier.
    Du musst beim Solo auch gar nicht so wild spielen.
    Weniger (Noten) ist oft mehr.
    Oder einfach ein Solo notieren, zur eigenen Sicherheit.
    Denn es kommt ja auch sehr darauf an wie die Pianistin spielt und singt.

    LG
    Mike
     
  6. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    die pianistin wird hauptsächlich akkorde spielen, da sie selbst wohl erst ein jahr lang spielt.
    Das schwierigste an der sache ist, dass ich sie nicht kenne. und wir uns wohl erst vor ort das erste mal live sehen. Davor müssen wir uns wohl gegenseitig Audiofiles schicken.
    Ein Solopart wirds wohl werden ja.
    bin gespannt was da am ende raus kommt. oder die Hochzeit wegen corona mitte Juli, eh ausfällt :-( dann bräuchte ich mir eh keinen stress machen...
     
  7. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Hat super geklappt!

    hatten auch noch eine Gitarre dabei und es kam sehr gut an.
    Haben dann auch kurzfristig zum Sektempfang etwas zusammen musiziert. Was für mich absolut Neuland war. Bekannte Stücke, Tonart angesagt bekommen und dann mit dem Sax bissal dazu gespielt.
    Sehr leise, so das man mich eh kaum gehört hat. aber insgesamt wars glaube ich echt nett.
     
    Sax-o-K, murofnohp und Gerrie gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden