Alle Jahre wieder...unser Adventskalender 2020

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von annette2412, 26.Oktober.2020.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    @mornewech
    @Jacqueline
    @henblower und @mato

    Habe heute ein Vielfachtürchen gehabt :D

    Tolle Stücke habt ihr wieder vorgetragen - ich bin auch begeistert von der Vielfalt hier... toll :)
    Auch die gemeinschaftlichen Werke - sehr schön.
    Und das heutige wirklich zum innehalten.

    :applaus::applaus::applaus:
     
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @SaxPistol @Hewe: Marc (@mato) schlug vor, eine Gemeinschaftsproduktion zu gestalten, und trotz meiner Forumsabstinenz, in der ich mich auch weiterhin nach Lektüre des leidigen Chad Lefkowitz Brown Threads bestätigt sehe, habe ich gerne zugesagt, zumal ich Marc mag und schätze.
    Die Sinfonia von Bach (BWV 156) war von Aldo Bova für Sopran- und Tenorblockflöte bearbeitet worden, und Marc hatte die Idee, dass ich zu seiner Sopranstimme die Stimme der Tenor-Blockflöte mit dem Tenor spielen könne. Das erwies sich aber als musikalisch nicht befriedigend, weil die Unterstimme ja eigentlich "zwei Stimmen" sind durch die ständigen großen Sprünge, ganz typisch für die barocke "Air". Es wollte einfach nicht musikalisch klingen bzw. mein Tenorspiel ließ mich sehr unzufrieden zurück, deshalb habe ich dann vorgeschlagen, die Bearbeitung von Bova für Orgel umzuschreiben. Der Tonumfang der Tenor-Blockflöte zwang Bova dazu, die Stimme unten beim C abzuschneiden und dann oben anzustückeln, was natürlich nicht im Sinne der Bachschen Stimmführung lag.
    Den Tonumfang der Kirchenorgel konnte ich so ausschöpfen, und, nein, es wurde nicht in einer Kirche aufgenommen. Marc schickte mir die Noten und seine Sopranstimme, und ich habe dann in meinem kleinen Studio mit Logic und Logic Sounds aus dem Sampler die Orgel eingespielt. Anschließend habe ich abgemischt und gemastert. Dabei musste ich an @Ton Scott und seinen Thread zur Bearbeitung des Frequenzgangs beim Hall denken.
    Schall ist ja auch kurzzeitige Illusion, und ich wollte natürlich die Illusion einer Kirche, am besten einer Kathedrale, erzeugen. Deshalb galt es, die Hallzeit auf einige Sekunden auszudehnen, was der Realität von großen Kathedralen (ca. 4 bis 7 Sekunden) entspricht. Das alleine macht die Illusion aber nicht komplett: die riesigen Steinflächen von Kirchen verursachen sehr viele "early reflections", also sehr kurze Echos und machen den "Hallnebel" (Diffusion) sehr dicht. Außerdem werden hohe Fequenzen jenseits von 1 KHz bevorzugt abgebildet.
    Mit diesen Parametern (Hallzeit, Anteil Early Reflections, Diffusion, parametrischer EQ) konnte ich die "Illusion" halbwegs generieren und euch liebevoll "an der Nase herum führen".
    Ich danke Marc ganz herzlich für die Gelegenheit, auch in Corona-Zeiten mal wieder etwas Kreativität zu erleben, und es hat riesigen Spaß gemacht, mit ihm und seinem tollen Sopranspiel befasst zu sein. Bei seiner Einspielung finde ich so ergreifend, dass er die Linien in der Bewegung nach oben manchmal in einem "Juchzer" auslaufen lässt. In diesem Sinne:" In Dulci Jubilo".
    Dass "unser" Türchen ausgerechnet zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven erklingt, freut mich besonders.
    Euch allen eine trotz widriger Umstände erfüllte, gesegnete und frohe Weihnachtszeit und für 2021 Optimismus und Gesundheit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16.Dezember.2020
  3. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Was da manchmal für eine Arbeit drin steckt ..... super gemacht
     
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo @mato ,

    zu dem heutigen Türchen wüsste ich noch gerne, welches Sopransax und welches MPC du benutzt hast.
    Grandioses Spiel, ebenso großartig von @henblower begleitet.
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @mato und @henblower

    Für mich ( bekennender Klassikmuffel ) tatsächlich ein Kalender-Highlight ,
    was mich dazu bewogen hat,
    die eigenen Position unter Zuhilfenahme von Weihnachtskerzen nochmal zu beleuchten.

    Danke Euch dafür :applaus::applaus::applaus:

    tomaso
     
    TobiS, Zappalein R.I.P. und Guido1980 gefällt das.
  6. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    @henblower , vielen dank für deine analyse...

    (ich verstehe fast nix davon, fühle mich a bissl wie der urschleim, der schleim der die erde hat entstehen lassen...)
     
  7. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    @henblower @mato
    Traumhaft, wie von dieser Welt entrückt. Das würde ich so gerne einmal in einer echten Kathedrale hören. Danke für dieses großartige Arrangement. Kein Applaus - macht man in der Kirche nicht - dafür andächtiges Innehalten. :angelic:
     
    sachsin gefällt das.
  8. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

  9. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Auch in diesem Jahr macht mir der Adventskalender viel Freude. Ich bedanke mich herzlich bei allen Machern!
     
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für die netten Kommentare und an @henblower für die tolle Zusammenarbeit, die mir viel Freude gemacht hat und bei der ich einiges lernen konnte.

    Mein Sopran ist ein Yanagisawa S6 und das Mundstück ist ein Yanagisawa 8 Metall.
    Ich schaue mich allerdings seit einiger Zeit nach einem anderen Sopran mit modernerer Klappenanordnung um. Toll wäre ein Selmer Super Action Serie II, die gibt es jedoch nicht gerade oft.
     
  11. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Bach war wahrscheinlich der erste Jazzer überhaupt und ist deswegen auch für Klassikmuffel interessant. ;)
     
    Supersol, Kerstin74 und tomaso gefällt das.
  12. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Wow, was für ein furioses Türchen! Ich bin beeindruckt. :applaus::applaus::applaus:
     
    saxsten gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Jacqueline
    liebe jacqueline, wunderbar hast du "meine" gentlemen gespielt! es war das zweite stück, das ich eingesandt hatte, falls es doppelte gibt.
    ich hör die melodie gerne und deine interpretation ist sehr attraktiv! vielen dank! :)
     
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    da schließe ich mich gerne an. ich habe es auch sehr genossen! tolle idee, super gespielt.
     
  15. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    @Andresax Was für ein Morgen! :danke:
    Hast du da ein ganzes Blasorchester eingespielt? :sensatio::applaus::applaus:
     
    hoschi gefällt das.
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @Andresax

    Das war ein wahres Feuerwerk! Wunderbar oder besser noch::sensatio:

    Einen riesen Dank für die Aufnahme.


    Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht

    René
     
  17. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Vivaldi - la tempestra di mare
    Mein absolutes Lieblingskonzert von ihm. Klasse interpretiert :)
     
    djings gefällt das.
  18. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Wow, @Andresax.
    Das hat Spaß gemacht. danke für den tollen Beitrag!
     
    hoschi gefällt das.
  19. Kerstin74

    Kerstin74 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wow, man hört richtig die originalen Streicherstimmen aus den Saxen ertönen. Wunderbar! :sensatio:
     
    hoschi gefällt das.
  20. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    das ist ja mal echt der wahnsinn... @Andresax , vielen dank...
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden