Alleine üben und spielen ist ja ganz nett, aber...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von aneider, 13.Oktober.2005.

  1. aneider

    aneider Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Saxfreunde,
    mal ne Frage an Eure Erfahrungen: Ich spiele seit 2 1/2 Jahren, zunächst Alt, seit 1/2 Jahr fast nur noch Sopran, habe Unterricht, übe beinahe täglich, spiele aber außer im Unterricht praktisch nur alleine, insbesondere mit Playalongs von CD und selbsterstellten Playalongs von meinem CVP Clavinova.
    Eine Mitspielmöglichkeit ergab sich bisher nirgends. Für das Alt gab es eine geplante Soulband, die aber bisher nicht zustande kam, für das Sopran suche ich eher eine Klassikformation, aber wo findet man Nicht-Profis im Klassikbereich, mit denen man spielen könnte?
    Als Solist in einer kleineren Formation komme ich aufgrund fehlender Erfahrung noch nicht in Frage, was also tun???
     
  2. rbur

    rbur Mod

    hallo Andreas,
    ich kenne zwar deinen Musikgeschmack nicht, aber wie wär es denn mit sowas?
    http://www.musikverein-weil-im-schoenbuch.de/
     
  3. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Also, an Gymnasien, anderen Schulen und (staatlichen sowie privaten) Musikschulen fragen könnte weiter helfen.
    Oder gründe eine eigene Formation, hm!?

    Liebe Grüße, Jogi
     
  4. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Guckst Du mal auf der Homepage Deiner Stadt...
    Da gibt es die Schönbuchbläser, und zur Not kannst Du das Akkordeon-Orchester oder den Posaunenchor aufmischen... :)

    Auch in einem Blasorchester, dessen Hauptprogramm einem nicht so sehr liegt, kann man Leute treffen, mit denen man dann was anderes spielt.

    Viel Erfolg!
    Christian
     
  5. aneider

    aneider Schaut öfter mal vorbei

    Liebe Leute,

    danke für Eure Mühe und Tipps, klar den Musikverein am Ort kenne ich natürlich, aber Blasmusikkappelle, das ist nun wirklich nicht mein Ding, die hier am Ort spielt für meine Ohren einfach zu viel falsch ...
    Ich hätte aber gerne mehr von Eurer eigenen Praxis gehört:
    Wo spielt Ihr denn so mit Eurem Sax?
    Als Leader in der Jazzgruppe, als Alt oder Sopran in einer Bigband oder Klassikformation?
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Naja,
    ich spiele beim Lehrer in zwei Workshops. Einmal beim Lehrer in der Musikschule, da sind alle etwa gleich gut wie ich.
    Beim Lehrer mit den Privaten Schülern. die sind alle Hammergut und ich bin nur wg. des Baris dabei.
    Und auchnoch in der Schule im " Orchester" aber hauptsächlich wg. der Punkte :)

    Chris
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Musikverein IST meine eigene Praxis. Wir spielen übrigens nicht falsch. Außerdem bin ich noch im Verbandsorchester.
    Dann spiele ich noch mit meiner Tochter Duette und mit dem weiteren Familienkreis zu Geburtstagen und so.
     
  8. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hab auch was über meinen Lehrer aufgerissen, spiele mit ihm und zwei anderen seiner besten Schüler in einem Quartett. War für mich auch nach langer Zeit alleine die erste Ensemblearbeit. Ich war vorher nie so begeistert davon, hab mich immer ganz wohl zu Hause gefühlt. Aber es bringt mir schon unglaublich viel, hab große Sprünge in den letzten Monaten gemacht - wohl auch weil es ein Quartett ist, imho so ziemlich die anspruchsvollste Art, mit Saxophonen Musik zu machen.

    Frag also mal deinen Lehrer, du wohnst ja auch nicht in der Wildnis, du wirst sicherlich eine Gelegenheit finden... wobei ich auf Dicke-Backen-Musik in irgendwelchen Dorfvereinen auch nicht sooo den Bock hätte, aber für erste Erfahrungen reicht es allemal.
     
  9. Lilly-Rose

    Lilly-Rose Kann einfach nicht wegbleiben

    Also, ich spiele mit meinem Alt-Sax im Jugendorchester meines Musikvereins. Bin erst seit 5 Monaten dabei (war vorher in einem Ausbildungsorchester in dem man den ganzen Orchesterkram erstmal kennengelernt hat) und die fünf Monate haben schon wahnsinnig viel gebracht. Mein Lampenfieber vor Auftritten ist nur noch minimal, das ganze Spielen fällt leichter und zudem macht es einfach einen wahnsinnigen Spaß...

    Der Musikverein ist in einem Nachbarort und bis vor ein paar Jahren hatte ich keinen Schimmer davon. Irgendwann hat mein Onkel davon gehört und ich bin schließlich da gelandet ... also ich würd sagen: im schlimmstenfall mal die Homepages der Nachbarorte durchstöbern, es findet sich immer was!

    Wenn ich mir vorstelle, heute nur noch alleine zu spielen - ich hätte wahrscheinlich schon längst aufgehört! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden